Kamera über HM steuern: Videoaufzeichnung?

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Martin_BY
Beiträge: 192
Registriert: 22.10.2013, 21:45

Kamera über HM steuern: Videoaufzeichnung?

Beitrag von Martin_BY » 15.01.2016, 14:51

Hallo zusammen!

Von einer ins LAN eingebundenen Kamera einen Screenshot erzeugen und per Mail senden - dazu gibt es hier im Forum ein Skript, daß auch wunderbar funktioniert.

Leider haben die internen und externen (Synology) Überwachungsfunktionen der Kameras aus meiner Sicht alle den Haken, daß die Bewegungserkennung einfach nicht zuverlässig ist. Bei Schnee oder wenn sich eine Beleuchtung anschaltet, wird jedes Mal eine Aufzeichnung gestartet - auch wenn auf der dann halt niemand drauf ist.
Die Idee: die Homematic überwacht über den eh schon vorhandenen Bewegungsmelder den Vorgarten und sorgt dann auch dafür, daß eine Aufzeichung gestartet wird, wenn Bewegung erkannt wird.

Nur - wie könnte das gehen? Wie kann man eine Kamera ansprechen, um eine Videoaufzeichnung zu starten? Gibt es Kameramodelle, die das können? Gibt es welche, denen man z.B. per http-Befehl sagen könnte, daß sie nun 30s aufzeichnen sollen?

(Da ich mir gerne die Verkabelung sparen möchte, wären Modelle mit drahtgebundenem Alarmeingang und HM-Relais mal aussen vor.)

elixier
Beiträge: 8
Registriert: 08.09.2015, 19:26
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kamera über HM steuern: Videoaufzeichnung?

Beitrag von elixier » 15.01.2016, 15:00

Das gleiche Problem habe ich auch. Durch die Bewegung einer Rose vor der Haustüre, ist meine Synology aktuell vollgelaufen ;)
Ich habe mal kurz Google benutzt und für meine Foscam einen Befehl gefunden, die Bewegungserkennung ein- und auszuschalten. Das kann man dann wunderbar mit dem Bewegungsmelder koppeln. Fragt sich hier nur, ob die Zeit reicht, dann auch noch eine Aufzeichnung zu starten.

http://192.168.xxx.xxx/set_alarm.cgi?us ... on_armed=0'
0 = aus / 1 = an

http://www.foscam.de/firmware-foscam/cgi-befehle/

Martin_BY
Beiträge: 192
Registriert: 22.10.2013, 21:45

Re: Kamera über HM steuern: Videoaufzeichnung?

Beitrag von Martin_BY » 15.01.2016, 15:06

Das wird dann aber vielleicht etwas träge, oder?

1. Der BM registriert Bewegung,
2. setzt in der Kamera das Kennzeichen, die Bewegungserkennung einzuschalten,
3.dann muss die Kamera die Bewegung registrieren und
4. die Aufnahme starten.

Hierbei müsste man mal ausprobieren, wie lange es von 2 bis 4 dauert. Meine Idealvorstellung wäre 1->4, ohne der Kamera noch eine Beurteilung dessen zu erlauben, ob sich da was bewegt. :wink:

elixier
Beiträge: 8
Registriert: 08.09.2015, 19:26
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kamera über HM steuern: Videoaufzeichnung?

Beitrag von elixier » 15.01.2016, 15:44

Könnte träge werden und falls die HM mal hängt, könnte es im schlimmsten Fall gar nicht aufzeichnen.
Ich werde es trotzdem mal ausprobieren. Auch die IR-LEDs ein-/ausschalten um Strom zu sparen.
Was ich bereits realisiert habe, ist ein Snapshot (BILD) speichern, sobald der Klingeltaster ausgelöst wird. Eine Art Videosnapshot habe ich bisher noch nicht als Befehl gefunden.

DominikR
Beiträge: 94
Registriert: 23.02.2016, 21:35

Re: Kamera über HM steuern: Videoaufzeichnung?

Beitrag von DominikR » 29.02.2016, 18:21

Hallo zusammen interessiere mich auch für solch eine Lösung.

Könnte man nicht die Kamera ausschalten und erst über den Sensor einschalten lassen? Oder dauert das noch länger?

Gruss Dominik

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Kamera über HM steuern: Videoaufzeichnung?

Beitrag von Xel66 » 29.02.2016, 22:31

DominikR hat geschrieben:Oder dauert das noch länger?
Definitiv, denn bei einer Stromzufuhr muss die Kamera erst booten. Je nach Kamera vergehen da 30 bis 60 Sekunden.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

nia
Beiträge: 26
Registriert: 08.12.2015, 14:29

Re: Kamera über HM steuern: Videoaufzeichnung?

Beitrag von nia » 01.03.2016, 21:57

sry wenn ich mich kurz mal einklinke.. weiß jemand wie ich eine url per script ausführe?

Ich möchte bei meinem WebUI-Programm-Abwesenheit dass die Roladen runtergehen udn ein Befehl an die Kamera gesendet wird.
Leider weiß ich nicht wie das Script aussehen sollte.

Danke

ChristianM
Beiträge: 236
Registriert: 02.03.2013, 16:28
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kamera über HM steuern: Videoaufzeichnung?

Beitrag von ChristianM » 01.03.2016, 22:19

So vielleicht

Code: Alles auswählen

string url = "Hier musst du nun den Link eintragen. ";
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("wget -q -O /dev/null '"#url#"'");


nia
Beiträge: 26
Registriert: 08.12.2015, 14:29

Re: Kamera über HM steuern: Videoaufzeichnung?

Beitrag von nia » 01.03.2016, 22:36

Hallo,

danke für die Hilfe.

Leider geht es nicht, hier mal mein testcode

Code: Alles auswählen

string url = "http://user:pw@192.168.3.237/cgi-bin/hi3510/param.cgi?cmd=setmdattr&-enable=1&-name=1";
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("wget -q -O /dev/null '"#url#"'");
Fehlerprüfung sagt Kein Fehler und der reine Link funktioniert im Browser

ChristianM
Beiträge: 236
Registriert: 02.03.2013, 16:28
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kamera über HM steuern: Videoaufzeichnung?

Beitrag von ChristianM » 01.03.2016, 22:43

Hast du das CUxD Gerät auch angelegt ?

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“