Homematic ssh Client // wget mit https

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

TobiasKoenig
Beiträge: 18
Registriert: 27.09.2010, 09:47

Re: Homematic CURL incl. ssh HowTo

Beitrag von TobiasKoenig » 12.11.2010, 18:58

Hey wie versprochen anbei ein How-To für CURL incl. SSH für HTTPS Webseiten.

Testet und Compiled für Homematic Firmware Version 1.503

1.) ssh wie im Thread angegeben freischalten und so ssh Zugang für HomeMatic aktivieren:
http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... ssh#p16322

2.) Nachdem jetzt der Zugang für die HomeMatic klappt folgende Punkte durchführen.

- Anmeldung an CCU als root
Verzeichnis anlegen
mkdir /tmp/curl
Ins Verzeichnis wechseln
cd /tmp/curl
curl von fhz Forum Thread runterlagen
wget http://homematic-forum.de/forum/downloa ... hp?id=2199
danach Datei umbennen ... **Hier war am Anfang ein Fehler dring **Sorry**
mv "File.php?id=2199" Curl.tar.gz
Und weiter wie in der alten Anleitung passe Sie gleich mal an !
/ Filesystem als read / Write mountain:
mount -o remount,rw /
ins / wechseln
cd /
Pakete auspacken
gunzip /tmp/curl/curl.tar.gz
tar -xvf /tmp/curl/curl.tar
Sicherheitshalber nochmal execute setzten
chmod 755 /bin/curl
chown root:root /bin/curl

Logfile touch
touch /var/log/curl.trace
Mount wider als read only
mount -o remount,ro /
Curl sollte laufen
/bin/curl --help

Ab jetzt sollte innerhalb der WebGui folgendes Script klappen z.b. Prowl Alarmierung (Hier muss jetzt noch der persönlich APIKey rein _______)

Code: Alles auswählen

string stdout;
string stderr;
system.Exec("curl --trace-ascii /var/log/curl.trace -s -k 'https://prowl.weks.net/publicapi/add?apikey=_____________________&priority=2&application=HomeMatic&event=Alarmzone1&description=Ausgeloest'", &stdout, &stderr);

Bei Fragen einfach melden….

Zur Fehlersuche wird derzeit noch unter /var/log/curl.trace ein Logfile angelegt.



Mfg
Tobias König
Dateianhänge
curl.tar.gz
CURL incl. ssh Binary
(239.47 KiB) 3358-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von TobiasKoenig am 04.12.2010, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------------
147 Kanäle in 72 Geräten und 26 CUxD-Kanäle in 8 CUxD-Geräten:
3x CUX28, 2x HM-LC-Sw4-PCB, 2x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-OU-LED16, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 13x HM-LC-Sw1-FM, 1x HM-LC-Sw4-SM, 3x HM-LC-Sw2-FM, 12x HM-LC-Bl1-FM, 4x HM-Sec-SC, 1x HM-Sen-MDIR-O-2, 1x HM-LC-Sw4-DR, 2x HM-Sec-SC-2, 2x CUX03, 2x HM-Sec-RHS, 3x HM-RC-Key3-B, 1x HM-RC-Key4-2, 1x HM-RC-4-2, 1x HM-Sec-Key, 1x HM-Sen-MDIR-SM, 3x HM-Sec-MDIR, 7x HM-Sec-SD, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-OU-CM-PCB, 1x HM-WDS40-TH-I, 1x HM-WDS10-TH-O, 1x HM-PB-4Dis-WM, 2x CUX27, 1x HM-WDS30-OT2-SM, 1x CUX13
--------------------------------------------

vader722
Beiträge: 155
Registriert: 10.11.2010, 14:38

Re: Homematic ssh Client // wget mit https

Beitrag von vader722 » 13.11.2010, 14:30

Hi Tobias,

super Anleitung, funktioniert tadellos mit curl !
Danke für deine Mühe :D

Gruss Marco

holodeck_51
Beiträge: 13
Registriert: 01.12.2010, 14:14

Re: Homematic ssh Client // wget mit https

Beitrag von holodeck_51 » 01.12.2010, 14:36

Habe den SSH Zugang wie beschrieben installiert. Kenne mich mit der Materie allerdings nicht sehr gut aus. Um nun auf das Root Verzeichnis zugreifen zu können brauche ich noch ein Tool, ist das Richtig?

Habe mir WinSCP, Putty06 und OutlawTelnet runtergeladen, weiß aber nicht welches Programm ich nutzen muss und wie ich dort welche Einstellungen vornehmen soll. Kann mir jemand dabei vielleicht helfen?

Besten Dank schon mal im Vorraus.

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4329
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Homematic ssh Client // wget mit https

Beitrag von anli » 01.12.2010, 15:18

Was heißt, auf das "root-Verzeichnis zugreifen"?

Mit WinSCP kannst Du eine Verbindung machen, um Dateien zu übertragen.

Dazu machst Du folgende Eingaben für die Verbindungsherstellung:

Rechnername: die IP-Adresse der CCU
Port: 22
Benutzername: root
Kennwort: Dein Kennwort für root
Übertragungsprotokoll: SCP

Dann kannst Du Dich entsprechend verbinden.

Mit putty kannst Du Dich verbinden, um Eingaben an der Konsole zu machen.

Rechnername: die IP-Adresse der CCU
Connection type: SSH
Port: 22
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

TobiasKoenig
Beiträge: 18
Registriert: 27.09.2010, 09:47

Re: Homematic ssh Client // wget mit https

Beitrag von TobiasKoenig » 01.12.2010, 15:46

Hallo ,

wenn du ssh wie im Thread beschrieben installiert hast, nutze Putty mit den Einstellung meiner Vorposters

D.h.

Putty.exe starten IP von HomeMatic eintragen.

Dann kommt ein Login Prompt
Username: root
PW: wie vergeben beim SSH einrichten.

Danach kannst du die Befehle von meinem Thread nutzten (Fett gedruckt).
Wichtig : Falls du Prowl nutzen willst , musst du den Client für Windows oder Iphone installiert haben.

GGf. melde dich nochmal per Email , falls du pers. Infos oder Anleitungen brauchst ;-)

Mfg
Tobias
itsupport@tobiaskoenig.de
www.tobiaskoenig.de
--------------------------------------------
147 Kanäle in 72 Geräten und 26 CUxD-Kanäle in 8 CUxD-Geräten:
3x CUX28, 2x HM-LC-Sw4-PCB, 2x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-OU-LED16, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 13x HM-LC-Sw1-FM, 1x HM-LC-Sw4-SM, 3x HM-LC-Sw2-FM, 12x HM-LC-Bl1-FM, 4x HM-Sec-SC, 1x HM-Sen-MDIR-O-2, 1x HM-LC-Sw4-DR, 2x HM-Sec-SC-2, 2x CUX03, 2x HM-Sec-RHS, 3x HM-RC-Key3-B, 1x HM-RC-Key4-2, 1x HM-RC-4-2, 1x HM-Sec-Key, 1x HM-Sen-MDIR-SM, 3x HM-Sec-MDIR, 7x HM-Sec-SD, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-OU-CM-PCB, 1x HM-WDS40-TH-I, 1x HM-WDS10-TH-O, 1x HM-PB-4Dis-WM, 2x CUX27, 1x HM-WDS30-OT2-SM, 1x CUX13
--------------------------------------------

holodeck_51
Beiträge: 13
Registriert: 01.12.2010, 14:14

Re: Homematic ssh Client // wget mit https

Beitrag von holodeck_51 » 01.12.2010, 16:35

Das geht ja hier schnell mit den Antworten.

Habe jetzt die Datei "dropbear.tar.gz" noch einmal frisch auf die CCU eingespielt, neu gestartet und Putty gestartet.
SSH Protokoll gewählt, IP und Port 22 eingegeben aber leider bekomme ich dann nur die Fehlermeldung "Network error: Connection refused"

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4329
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Homematic ssh Client // wget mit https

Beitrag von anli » 01.12.2010, 16:48

Klar. Geht denn der Telnet-Zugang? (putty: dieselbe IP, port 23, connection type: telnet, User root und Passwort i. d. R. homematic)?
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

holodeck_51
Beiträge: 13
Registriert: 01.12.2010, 14:14

Re: Homematic ssh Client // wget mit https

Beitrag von holodeck_51 » 01.12.2010, 17:25

Bin auch leider mit der Materie von SSH nicht sehr vertraut. Port 23 mit Telnet geht leider auch nicht. Nach dem ich verbinden drücke geht das Fenster zu und Putty ist beendet.
Hab grad mal nen Portscan durchlaufen lassen. Es sind an der CCU nur die Ports 80 und 443 offen..

Vielleicht habe ich mit dem SSH etwas falsch gemacht. Bin dem oben genannten Link gefolgt und habe mir die Datei "dropbear.tar.gz" geladen, entpackt und auf der CCU als neue Software eingespielt.

Ist das überhaupt ausreichend? Ansonsten habe ich keine weitere Software auf der CCU eingespielt..

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4329
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Homematic ssh Client // wget mit https

Beitrag von anli » 01.12.2010, 18:51

holodeck_51 hat geschrieben:Ist das überhaupt ausreichend?
Nein, es ist zuviel 8) Du darfst die tar.gz-Datei nicht entpacken. Die musst Du so direkt auf der CCU einspielen.

Wenn Dich die telnet-Verbindung noch weiter interessiert: http://www.homematic-inside.de/index.ph ... item_id=35
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

holodeck_51
Beiträge: 13
Registriert: 01.12.2010, 14:14

Re: Homematic ssh Client // wget mit https

Beitrag von holodeck_51 » 01.12.2010, 21:43

Mist, den Fehler hab ich schon mal gemacht.. :oops:

Jetzt komme ich auch mit Putty auf die CCU.. besten Dank, die restlichen Einstellungen werde ich mir dann morgen mal in Ruhe vornehmen. Bedanke mich schon mal für die schnelle Hilfe..

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“