Keymatic Einstellung und Meldung per Telegramm bei nicht Verriegelung

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
FIWO75
Beiträge: 22
Registriert: 12.01.2020, 18:11
Hat sich bedankt: 4 Mal

Keymatic Einstellung und Meldung per Telegramm bei nicht Verriegelung

Beitrag von FIWO75 » 25.10.2020, 11:34

Hallo zusammen,

Kann mir hierfür jemand behilflich sein bei der Einstellung für die Keymatic? oder kann das nur über einen Skript gelöst werden?

Die Keymatic ist so Eingestellt dass diese um 20:00 zusperrt und zwischen 20:00 – 06:30 wenn geöffnet wird 30 sec. Später wieder Verriegelt. Das funktioniert und läuft!!

Im Programm Telegramm hab ich die Tür überwacht ob diese um 20:05 auch versperrt ist. Jedoch sollte die Tür nach 20:05 bis 06:30 nochmal geöffnet werden und diese verriegelt nicht aus irgend einem Grund dann hätte ich gerne erneut eine Info von Telegramm dass die Türe nicht verriegelt ist.

Skript Telegramm, dieser funktioniert für die Abfrage um 20:05!!

string msg = "Keymatic offen";
string TOKEN = "119…ausgeblendet…WNc";
string CHATID = "6…ausgeblendet….9";
string MESSAGE = msg.ToUTF8().Replace(" ", "%20");
system.Exec("wget --no-check-certificate -q -O - 'https://api.telegram.org/bot'"#TOKEN#"' ... '"#MESSAGE);


vielen Dank für eure Unterstützung!
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2020-10-25 um 09.47.48.png
Keymatic
Bildschirmfoto 2020-10-25 um 09.48.28.png
Programm Telegramm

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Keymatic Einstellung und Meldung per Telegramm bei nicht Verriegelung

Beitrag von Xel66 » 26.10.2020, 12:53

Ich mache ähnliches, allerdings haben hier meine Haustür mit einem TFK ausgerüstet und schließe innerhalb eines festgelegten Zeitraumes erst ab, wenn die Tür wieder geschlossen wurde. Was anderes macht für mich keinen Sinn, weil ich nicht sicherstellen kann, dass die Tür innerhalb 30 Sekunden wieder geschlossen wurde.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

FIWO75
Beiträge: 22
Registriert: 12.01.2020, 18:11
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Keymatic Einstellung und Meldung per Telegramm bei nicht Verriegelung

Beitrag von FIWO75 » 26.10.2020, 17:53

Hallo,

Das ist ein guter Tip um noch besser auf die Situation einzugehen.

Werde in diesem Zug der Umstellung auch ein TFK mit einbauen, allerdings wie bekomme ich die Meldung raus wenn die Tür nicht zu geht somit der TFK nicht freigibt und die Verriegelung nicht startet. Dann hätte ich auch gerne eine Info ....

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Keymatic Einstellung und Meldung per Telegramm bei nicht Verriegelung

Beitrag von Xel66 » 27.10.2020, 12:47

Du brauchst doch nur zeitverzögert eine Systemvariable setzen und wenn dann noch die Tür offen ist, dann die Info rausjagen.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“