Umfrage: Welche Zentralen nutzt ihr?
Moderator: Co-Administratoren
Re: Umfrage 2020: Welche Zentralen nutzt ihr?
Hallo,
ich bin harum und nutze einen HMIP-HAP als Zentrale.
Ich hoffe, hier ein paar Hinweise für meine Probleme nach Handy-Wechsel und den damit verlorenen Admin-Rechten zu erhalten.
Viele Grüße
harum
ich bin harum und nutze einen HMIP-HAP als Zentrale.
Ich hoffe, hier ein paar Hinweise für meine Probleme nach Handy-Wechsel und den damit verlorenen Admin-Rechten zu erhalten.
Viele Grüße
harum
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 16.02.2021, 18:34
- System: CCU und Access Point
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Umfrage: Welche Zentralen nutzt ihr?
WO SEHE ICH WELCHE ICH BENUTZE? ICH HAB SIE GESCHENKT BEKOMMEN
-
- Beiträge: 2456
- Registriert: 13.02.2012, 20:23
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 290 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
- robbi77
- Beiträge: 13430
- Registriert: 19.01.2011, 19:15
- System: CCU
- Wohnort: Landau
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 667 Mal
Re: Umfrage: Welche Zentralen nutzt ihr?
Und warum muss man da hier so rumbrüllen?
Die Frage ist in deinem Thread schon beantwortet worden …
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 15.10.2013, 20:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Umfrage: Welche Zentralen nutzt ihr?
Nach 8 Jahren CCU2 und 2½ Jahren Charly bin ich vor einigen Monaten auf OVA umgestiegen.
Meine erste Versuchsumgebung war eine Synology-VM (RaspberryMatic-OVA) + HmIP-RFUSB (die jetzt noch als Testumgebung dient).
Final bin ich dann auf eine Proxmox-VM (RaspberryMatic-OVA) + HB-RF-ETH umgestiegen.
So stabil wie in den virtuellen Umgebungen lief Homematic bei mir noch nie!
Meine erste Versuchsumgebung war eine Synology-VM (RaspberryMatic-OVA) + HmIP-RFUSB (die jetzt noch als Testumgebung dient).
Final bin ich dann auf eine Proxmox-VM (RaspberryMatic-OVA) + HB-RF-ETH umgestiegen.
So stabil wie in den virtuellen Umgebungen lief Homematic bei mir noch nie!
CCU - RaspberryMatic 3.71.12.20231020 (OVA) / Proxmox VM + HB-RF-ETH + RPI-RF-MOD
LAN GW 1 - CCU2GW (CCU2)
LAN GW 2 - CCU2GW (CCU2)
LAN GW 3 - HmIP-HAP
LAN GW 4 - HmIP-HAP
LAN GW 1 - CCU2GW (CCU2)
LAN GW 2 - CCU2GW (CCU2)
LAN GW 3 - HmIP-HAP
LAN GW 4 - HmIP-HAP
-
- Beiträge: 3082
- Registriert: 23.08.2015, 11:06
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Umfrage: Welche Zentralen nutzt ihr?
Habe die gleiche Erfahrung gemacht.anderl1969 hat geschrieben: ↑28.10.2023, 14:27...
So stabil wie in den virtuellen Umgebungen lief Homematic bei mir noch nie!

Ich übernehme keine Haftung für von mir gegebene Antworten, Tipps und veröffentlichte Projekte! Jeder ist für sich selbst verantwortlich! Arbeiten an 230V sind von einer Elektrofachkraft auszuführen!
Homematic in Betrieb seit 15.08.2015, > 60 HM-Komp. | 3x USV APC ES400 | Visualisierung auf ioBroker | Audio: Home24-Apps
Raspberrymatic auf DS923+ in VMM (Produktivsystem1)
Rollläden, SSD, Wetter, Logging, Licht, RM, Sonos, Shelly
Raspberrymatic auf DS923+ in VMM (Produktivsystem2 )
Erweiterung GMA, Heizung, Licht, Shelly, SSD, Sonos
>100 Shelly-Geräte an Homematic | CCU2 endgültig in Rente | 3 Raspis als Rückfallebene für Raspimatic und ioBroker
Shelly an Homematic | Infrarot-Heizungssteuerung | Fensteröffnungszeit überwachen
Homematic in Betrieb seit 15.08.2015, > 60 HM-Komp. | 3x USV APC ES400 | Visualisierung auf ioBroker | Audio: Home24-Apps
Raspberrymatic auf DS923+ in VMM (Produktivsystem1)
Rollläden, SSD, Wetter, Logging, Licht, RM, Sonos, Shelly
Raspberrymatic auf DS923+ in VMM (Produktivsystem2 )
Erweiterung GMA, Heizung, Licht, Shelly, SSD, Sonos
>100 Shelly-Geräte an Homematic | CCU2 endgültig in Rente | 3 Raspis als Rückfallebene für Raspimatic und ioBroker
Shelly an Homematic | Infrarot-Heizungssteuerung | Fensteröffnungszeit überwachen