Home Assistant - läuft seit über 1 Jahr stabil und ohne Probleme.
Intergriert bei mir folgende Systeme:
Homematic IP mit Access Point
Gardena (Gartenbewässerung und zukünftig Rasenroboter)
Velux (Dachfenster & Dachfenster Rolladensteuerung)
Vaillant (Heizung)
Kameras (über Synology Surveillance)
Sonos
Pushover (kostenlose Push Nachrichten)
Geofancing über die Home Assistant App
AdGuard als Integration in HA fungiert als zentraler DNS un blocked die Werbung
Läuft auf einem Raspberry 4. Ist für mich die flexibelste Lösung.
Umfrage 2020: Welche Middleware verwendet ihr?
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.09.2020, 20:43
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Umfrage 2020: Welche Middleware verwendet ihr?
Home Assistant - manual control
Node-Red - automations
Node-Red - automations
-
- Beiträge: 8638
- Registriert: 08.05.2013, 23:33
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Nordwürttemberg
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: Umfrage 2020: Welche Middleware verwendet ihr?
manual control - Dumbhome
automations - Smarthome
Gruß Xel66
automations - Smarthome
Gruß Xel66
---------------------------------------------------------------------------------
358 Kanäle in 141 Geräten und 114 CUxD-Kanäle in 24 CUxD-Geräten:
274 Programme, 265 Systemvariablen und 144 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version 3.51.6.20200420
Testsystem: CCU3 3.49.17
---------------------------------------------------------------------------------
358 Kanäle in 141 Geräten und 114 CUxD-Kanäle in 24 CUxD-Geräten:
274 Programme, 265 Systemvariablen und 144 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version 3.51.6.20200420
Testsystem: CCU3 3.49.17
---------------------------------------------------------------------------------
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 25.11.2018, 15:16
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Umfrage 2020: Welche Middleware verwendet ihr?
Was ich einsetze:
Funk: HMIP, HM auf RaspiMatic Synology als VM. Keinerlei Programme, Variablen (nur das was RaspiMatic anlegt). Keine Add-Ons. Pure.
Middleware: HomeAssistant. Dort Homekit, ZHA (Zigbee), ESPhome
Automations: Pure HomeAssistant (seit 2020.12 super kompakt). Heizung mit Steuerung einer Therme, Fenster, Licht, Beamer an aus über die serielle, ...
Funk: HMIP, HM auf RaspiMatic Synology als VM. Keinerlei Programme, Variablen (nur das was RaspiMatic anlegt). Keine Add-Ons. Pure.
Middleware: HomeAssistant. Dort Homekit, ZHA (Zigbee), ESPhome
Automations: Pure HomeAssistant (seit 2020.12 super kompakt). Heizung mit Steuerung einer Therme, Fenster, Licht, Beamer an aus über die serielle, ...
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 05.02.2014, 22:10
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Umfrage 2020: Welche Middleware verwendet ihr?
NodeRed (neuerdings)
HomeStatus zur Visualisierung (löse ich mittelfristig durch NodeRed Dashboard ab)
HomeStatus zur Visualisierung (löse ich mittelfristig durch NodeRed Dashboard ab)