Kompatibler Wärmemengenzähler gesucht

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
yakazaa
Beiträge: 15
Registriert: 03.10.2019, 19:54
Hat sich bedankt: 4 Mal

Kompatibler Wärmemengenzähler gesucht

Beitrag von yakazaa » 20.05.2021, 17:52

Hallo zusammen,

ich bin inzwischen großer Fan der Homematic-Welt und habe diverse Temperatur- und Fenstersensoren sowie diverse Schalt-Aktoren (alles HmIP) bei uns im Haus verbaut und bin absolut zufrieden.
Wir haben 2019 unser Haus gekauft und darin eine Einliegerwohnung, für die wir neue Wärmemengenzähler benötigen: die bisherigen sind lange nicht mehr geeicht und auch ansich nicht wirklich benutzerfreundlich...

Auf meiner Suche habe ich oft von "MBUS" gelesen, aber ich verstehe nicht, wie ein optisches Signal mit der CCU3 (eine Etage höher) kommunizieren soll. Und da ich eh nicht wirklich gut im löten bin suche ich eine andere, "digitalere" Form der Kommunikation....und werde nicht fündig, habt ihr eine Empfehlung?

Sollte das nicht gehen, kann ich auch damit leben und der Mieterin "nur" einen Wärmemengenzähler mit WLAN-Funktionalität einbauen - aber geiler wär eben schon das auch in der Homematic integriert zu haben... ;-)

Freue mich auf eure Vorschläge,
Gruß Nik

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Kompatibler Wärmemengenzähler gesucht

Beitrag von Fonzo » 20.05.2021, 18:32

Wenn Du keine Verbindung zur Etage höher per Bus hinbekommen solltest, kannst Du auch den Wärmemengenzähler per M-Bus auslesen und gehst dann auf der gleichen Etage auf ein M-Bus LAN Gateway. Ich nutzte zur Anbindung von M-Bus IP-Symcon, das die Daten von Zählern auch archiviert und im Zweifelsfall über ein Ereignis etwas über die CCU3 an Homematic IP Geräten auslöst.

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5552
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 1097 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kompatibler Wärmemengenzähler gesucht

Beitrag von Black » 20.05.2021, 19:32

In der CCU selbr gibt es die Möglichkeit, CUxd mit MBus erweiterung einzusetzen.
Des weiteren gibt es die Möglichkeit, MBus Gateways über eine Middleware einzubinden. Ich selber verwende die hier im Forum weitverbreitete und vor allen Dingen kostenlose Middleware IObroker, in dem genannten Usecase mit dem MBus Adapter.

Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“