Rollo Modul HmIP-FROLL vergesslich ?

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

HMUser2022
Beiträge: 84
Registriert: 19.01.2022, 10:41
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Rollo Modul HmIP-FROLL vergesslich ?

Beitrag von HMUser2022 » 05.05.2023, 18:22

Hallo zusammen,

ich habe an zwei Fenstern je ein HmIP-FROLL Rollo Modul verbaut und so programmiert, dass diese gemeinsam fahren.
Funktioniert auch zufriedenstellend.

Aber ab und zu, ich weiß nicht warum, passiert es, dass beim Druck auf die z.B. Rauf Taste das angeschlossene Rollo nur so 10 cm rauf fährt und dann stoppt. Jeder weitere Druck verhält sich gleich. Wenn ich dauerhaft festhalte fährt das angeschlossene Rollo Rauf. Aber das gekoppelte bleibt unten. Dieses muss ich dann händisch durch EINEN kurzen Rauf Tastendruck hochfahren.

Das fühlt sich für mich so an, als ob das Rollo Modul nicht mehr weiß wie lang es fahren muss.
Gibt es hierfür eine Erklärung, besser noch eine Lösung ?

Vielen Dank
Uwe

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Rollo Modul HmIP-FROLL vergesslich ?

Beitrag von shartelt » 05.05.2023, 18:41

wie soll man Dir helfen, wenn Du nicht verrätst, wie Du:
HMUser2022 hat geschrieben:
05.05.2023, 18:22
ich habe an zwei Fenstern je ein HmIP-FROLL Rollo Modul verbaut und so programmiert, dass diese gemeinsam fahren.
das umgesetzt hast?
Gedankenübertragung?

wenn DVs, dann die mal prüfen.

ansonsten irgendwelche Automatiken der Aktoren ausschalten (wird bei jedem zweiten HMiP Rolladen Thread empfohlen)…..oder die Aktoren kreuz tauschen und sehen, ob das Problem mitwandert….

das ist mal so der standard der drölfzig mal empfohlen wurde….

HMUser2022
Beiträge: 84
Registriert: 19.01.2022, 10:41
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rollo Modul HmIP-FROLL vergesslich ?

Beitrag von HMUser2022 » 05.05.2023, 20:10

ja, sorry, sind DVs.
Aber mal ehrlich, bei einer einfachen Verknüpfung wie der hier
runter.png
runter.png (15.68 KiB) 419 mal betrachtet
(und noch eine DV für rauf entsprechend für rauf)
da kann doch wohl nix schief gehen ??? Wenn das so wäre dann Prost Mahlzeit Homematic.
Das eine Rollo Modul steuert nur das zweite an, es läuft halt einfach mit rauf oder runter.

Habe jetzt mal
- Routing aktiv ausgeschaltet (hab ja keinen IP Router)
- Alte Sendevorgänge beider Tasten abbrechen eingestellt
und Kanal 4,5,6 auf inaktiv gestellt.

Mal sehen ob der nun nochmal was vergisst.

UweRLP
Beiträge: 311
Registriert: 22.07.2013, 08:44
System: CCU
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Rollo Modul HmIP-FROLL vergesslich ?

Beitrag von UweRLP » 07.05.2023, 06:48

HMUser2022 hat geschrieben:
05.05.2023, 18:22
ich habe an zwei Fenstern je ein HmIP-FROLL Rollo Modul verbaut und so programmiert, dass diese gemeinsam fahren.
Wie programmiert, welches Programm?
Aber ab und zu, ich weiß nicht warum, passiert es, dass beim Druck auf die z.B. Rauf Taste das angeschlossene Rollo nur so 10 cm rauf fährt und dann
Welche bzw. was für Tasten? Der FROLL hat keine Tasten im gegensatz zum BROLL.
Gibt es hierfür eine Erklärung, besser noch eine Lösung ?
Helfen kann man dir erst wenn wir verstehen was du wie umgesetzt hast.
Aber mal ehrlich, bei einer einfachen Verknüpfung wie der hier
Warum nur ein Teil der DV?
Geiz ist geil :lol:
Uwe
--------------------------------------------
CCU3, ioBroker unter Windows 10 auf einem HP EliteDesk 800 G1 mit Intel(R) Core(TM) i5-4570S
Abgesichert mit einer APC Back-UPS Pro 1500 mit externem Batterie Pack BR24BPG
--------------------------------------------

HMUser2022
Beiträge: 84
Registriert: 19.01.2022, 10:41
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rollo Modul HmIP-FROLL vergesslich ?

Beitrag von HMUser2022 » 09.05.2023, 17:59

Okay, programmiert ist nicht der präzise Ausdruck, richtig: 2 Direkt Verknüpfungen im WebUi angelgt (oder programmiert ???)

Das der FROLL keine direkten Tasten hat sollte klar sein, dafür hat er 2 Schalter/Taster Eingänge, sollte man wohl drauf kommen und tut eh nix zur Sache...

Das nicht nur eine DV zum runterfahren drin is sollte so schwer auch nicht zu verstehen sein. Warum sollte ich bei so einer einfachen Verknüpfung noch die 2. rein kopieren ? Macht wohl keinen Sinn. Da es nicht um ein Verknüpfungsproblem sondern um das seltsame Vergessen des einen FROLLs geht.

Es geht einzig und alleine darum ob es bei einer anderen Person, die das liest, auch schon mal zu so einem Verhalten gekommen ist, wie anfangs beschrieben. Und falls das so ist und es dann von der entsprechenden Person auch noch eine Lösung gibt, dann is das toll.

Uwe

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Rollo Modul HmIP-FROLL vergesslich ?

Beitrag von robbi77 » 09.05.2023, 19:03

Soll ich mal für dich beschreiben was für Konstrukt du hast?

2 FROLLs

An FROLL1 sind die Taster direkt an den Anschlüssen angeschlossen?
Diese Tastereingänge haben eine DV für hoch im FROLL1 und eine DV für hoch im FROLL2? (gleiches für runter)
Es existieren also für einen Tastereingang 2 DVs?
Eine für FROLL1 (intern sozusagen) und eine für FROLL2?
Somit hättest du unter Direktverknüpfungen, für das ganze Konstrukt, 4 DVs?

Ist das so richtig?

Vielleicht kannst du ja mal einen kompletten Screenshot posten und nicht so abgeschnittene Dinger?

botti
Beiträge: 267
Registriert: 15.12.2020, 09:00
System: CCU
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Rollo Modul HmIP-FROLL vergesslich ?

Beitrag von botti » 10.05.2023, 07:22

HMUser2022 hat geschrieben:
09.05.2023, 17:59
.....sollte klar sein........ ........sollte man wohl drauf kommen und tut eh nix zur Sache...
Hier im Forum nicht. Bevor Du das Recht hast eine Frage zu formulieren, musst Du gefälligst auch schreiben, dass Du auch den Null-Leiter angeschlossen hast, dokumentierten Code inkl. Schaltplan liefern und auch alle Hilfe Threads hier auswendig gelernt haben :mrgreen:

Die Kollegen sind es leid immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten und vermuten hinter jeder Frage einen Anfängerfehler oder Fehlbedienung.

Aus meiner Sicht versuchen sie Dir hier auf morbider Art zu erklären, dass sie selbst keine Ahnung haben, wie das beschriebene Verhalten zustande kommt.

----------------------------------------------------------

Wenn Du am führenden FROLL die Rauf-Taste drückst und er nach kurzer Zeit stoppt, könnte man meinen, dass der Taster oder das Relais nicht in Ordnung ist. Das ist ja das Verhalten, wenn man die Taste nur kurz drückt (zumindest ist das bei meinen BROLLs so). Hier widerspricht aber, das der zweite FROLL auch nichts tut. Da dieser zweite FROLL, wie hier näher erläutert per DV mit dem ersten verknüpft ist, geht es hier um zwei Symptome: 1. Der FROLL an den die Taste gedrückt wird, macht intern nicht das was er soll. 2. Der andere FROLL reagiert nicht.

Ich glaube nicht, dass es sich auch um zwei Fehlerquellen handelt, sondern würde annehmen, dass der erste FROLL eine Macke hat und der Grund allen Übels ist, vorausgesetzt Du hast keine ungewollte / vergessene Programmierung nicht beachtet. Riecht etwas danach, weil der Fehler nur ab und an auftritt.

Wenn Du das ausschließen kannst, würde ich Dir Vorschlagen, den Fehler sukzessive zu suchen:

1. Beide FROLLs mal für ein 20-30 Sekunden stromlos machen und dann schauen, ob der Effekt wieder Eintritt

2. Wenn das nichts geholfn hat, alle Direktverknüpfungen an den FROLLs löschen und neu erstellen. Ich hatte es bei meinen HmIP Geräten schon mal, dass Direktverknüpfungen mit z.B. Treppenhausprofil auf einmal zur Experteneinstellung geworden sind, obwohl ich nie Experteneinstellungen an dem Gerät genutzt habe. Das war aber vermutlich ein Problem nach CCU Update oder Firmwareupdate. Das weiß ich nicht mehr.

3. Wenn der Effekt immer noch da ist, einfach mal bei dem ersten FROLL einen Werksreset am Gerät ausführen und dann wieder schauen ob das Problem weiterhin besteht

4. Wenn 1, 2 und 3 erfolglos waren, würde ich beide FROLLs aus dem System entfernen (durch Ablernen), zur Sicherheit am Gerät nochmal ein Werksreset ausführen und dann die FROLLs wieder integrieren und die Verknüpfungen neu anlegen.


Wenn das alles nicht hilft, dann muss es an meiner Ahnungslosigkeit liegen oder der erste FROLL ist schlicht defekt.
Es könnte dann auch sein, Du ein multikausales Problem hast, z.B. FROLL defekt und Funkstörung, halte ich aber für unwahrscheinlich.

Um Deine Ausgangsfrage zu beantworten. Nein, die FROLLs sind in der Regel nicht vergesslich. Zumindest ist das bei meinen beiden in zwei Jahren nicht passiert.

HMUser2022
Beiträge: 84
Registriert: 19.01.2022, 10:41
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rollo Modul HmIP-FROLL vergesslich ?

Beitrag von HMUser2022 » 10.05.2023, 08:44

Hallo zusammen, Asche auf mein Haupt,

so, ja, an jedem FROLL ist ein Marken-Rolladentaster mit mech. Verriegelung angeschlossen.
Nachdem ich nochmal durch die DVs und meine Progs durchgesehen habe ist mir folgendes aufgefallen:

1. Bei den DVs gibt es 4 Stück, dort werden jeweils die 2Taster (Rauf/Runter) auf den internen Kanal Ch4 verknüpft, sowohl beim GWC als auch beim Küchen FROLL
2. Eine Verknüpfung von den Tastern des Küchen FROLLs zum GWC ist mir nicht gelungen, kann ich zwar eintragen, aber funktioniert dann nicht

Aus meiner Erinnerung ist mir leider entfallen, dass ich dann mal ein bzw. zwei Programme erstellt habe, eins für Rauf und eins für Runter, welche den Küchen Rollo Zustand auf das GWC übertragen, also hochfahren in der Küche -> hochfahren GWC und umgekehrt.
Das GWC soll nicht das Küchen Rollo mitsteuern, also nur unidirektionale Steuerung Küche -> GWC.

Falls es eine Lösung ohne Programm gibt, in der die beiden FROLLS so verknüpft werden, dass folgendes geht, wäre es toll:

Beim Betätigen der Rauf/Runter Tasten des Küchen FROLLS soll das GWC Rollo genau wie Küchen Rollo fahren, also rauf, runter oder stoppen. Da die Rollos unterschiedliche Höhen haben müssen die nicht auf optisch gleicher Position stehen, nur wenn Küche ganz auf/zu sollte natürlich auch GWC ganz auf/zu sein.

Jetzt habe ich eben nochmal gespielt und eine DV vom Küchen Taster auf den GWC Ch4 erstellt. Die Programme deaktiviert. Ergebnis, nur das Küchen Rollo fährt, GWC bleibt in Position, tut nix.
DV gelöscht, Progrs aktiviert, nix geht mehr :-( Nu fährt GWC Rollo nicht mehr mit.

Also eine Idee wie ich die beiden FROLLs doch noch irgendwie verknüpfen kann ?
Wahrscheinlich verstehe ich das alles nicht und mache mal wieder alles falsch, sorry.

Anbei mal der "komplette Schaltplan" diesmal hoffentlich mit angeschlossenem Null-Leiter :-)

Hier die DVs
HM_DVs.png
die Geräte
HM_GWC.png
HM_KF.png
und noch eins der beiden Progs, natürlich ist das für rauf entsprechend
HM_PrgRAUF.png

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Rollo Modul HmIP-FROLL vergesslich ?

Beitrag von MichaelN » 10.05.2023, 08:54

Ist deine CCU Firmware aktuell?
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

HMUser2022
Beiträge: 84
Registriert: 19.01.2022, 10:41
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rollo Modul HmIP-FROLL vergesslich ?

Beitrag von HMUser2022 » 10.05.2023, 09:31

Ich habe 3.65.11.20221218 (3.69.7.20230506 verfügbar) und lade jetzt mal die aktuelle Version, glaube aber nicht, dass es daran liegt, da es zuvor ja lief. Ma schaun...

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“