Seite 1 von 1

HMIP Aktoren am RaspberryCCU ab- und am AP wieder anlernen

Verfasst: 23.01.2024, 20:19
von Framajo
Hallo in die Runde,

wir haben bei uns im Haus einiges an HomeMatic (IP) verbaut und ich steuere diese über eine Raspberry CCU.

Wir überlegen nun, das Haus zu vermieten; das gesamte Homematic Equipment käme dann raus.

AUSNAHME:

- die Steuerung für die Fußbodenheizung nebst den Temperatur-Sensoren (alles HM IP, genaue Bezeichnung hab ich grad nicht zur Hand - FALMOT?)
- Rolladenaktoren (diese sind verdeckt, um die Wände "sauber" zu halten)

Daher würde ich einen Access Point installieren; dürfte für Mieter einfacher sein und diese können dann die Rolläden und Heizung über die App oder einen WRC 6 (Rolläden) steuern.

Frage:

Wie erfolgt sinnvollerweise das "umlernen"?

Meine erste Idee ist, in der CCU das Gerät in den Werkszustand zu versetzen, dann müsste ja der Anlernmodus der Aktoren aktiv sein, ist der Gedanke richtig? Dann entsprechend über die App an den AP anlernen?

Dank euch

Re: HMIP Aktoren am RaspberryCCU ab- und am AP wieder anlernen

Verfasst: 23.01.2024, 20:43
von Roland M.
Hallo!
Framajo hat geschrieben:
23.01.2024, 20:19
Meine erste Idee ist, in der CCU das Gerät in den Werkszustand zu versetzen, dann müsste ja der Anlernmodus der Aktoren aktiv sein, ist der Gedanke richtig? Dann entsprechend über die App an den AP anlernen?
Genau so und nicht anders!
Wenn du nach dem Werksreset die ~3 min Anlernzeit versäumst, genügt es auch den Aktor kurz stromlos zu machen, also Sicherung kurz heraus.


Roland