Grösse des Netzteils für Wired Module

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
noki
Beiträge: 30
Registriert: 30.03.2012, 16:23

Grösse des Netzteils für Wired Module

Beitrag von noki » 12.07.2012, 11:25

Hallo,

habe mir jetzt zuerst das Orginalnetzteil von HM geholt und dazu das HM Wired RS485-I/O-Modul 12/7
funktioniert auch so super,

aber da ich von den 12/7 Modulen ca. 4stk brauchen werde,
und noch ca. 10stk Wired Jalousieaktoren, werde ich wohl sehr schnell an die Grenzen des Netzteils stoßen?

Meine Frage wie groß, müßte das Netzteil für die oben genannten Module sein, bzw. wie kann ich dies ausrechnen???

vielen Dank schonmal.

Holger71
Beiträge: 56
Registriert: 15.10.2010, 20:34

Re: Grösse des Netzteils für Wired Module

Beitrag von Holger71 » 12.07.2012, 19:34

Hallo,

das Netzteil bringt 300 mA. Die Stromaufnahme der 12/7 Module beträgt 150 mA, die der Jalousieaktoren jeweils 70 mA. Die Angaben zur Stromaufnahme stehen in den jeweiligen Bedienungsanleitungen unter "technische Daten".
Deine geplante Anlage würde zusammen ca. 1300 mA verbraten, d.h. ein Netzteil 24 V / 2 A sollte es schon sein z.B. http://www.elv.de/leistungsnetzteil-fue ... -v-2a.html.

Viele Grüße Holger
213 Kanäle in 80 Geräten:
9x HM-CC-VD, 11x HM-LC-Bl1-FM, 6x HM-LC-Sw1-FM, 6x HM-CC-TC, 5x HM-LC-Sw1-Ba-PCB, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-Sen-MDIR-SM, 6x HM-PBI-4-FM, 2x HM-SCI-3-FM, 1x HM-OU-CFM-Pl, 7x HM-LC-Sw1-Pl, 8x HM-LC-Sw4-PCB, 1x HM-WDS10-TH-O, 3x HM-PB-6-WM55, 1x HM-Dis-TD-T, 1x HM-Sec-RHS, 3x HM-RC-12, 1x HM-LC-Sw2-FM, 3x HM-LC-Sw4-DR, 1x HM-OU-LED16, 1x HM-CCU-1

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Grösse des Netzteils für Wired Module

Beitrag von Herbert_Testmann » 12.07.2012, 20:30

Benutze mal die Suchfunktion. Hier wurden schon öffter Netzteile genannt. Auch welche, die man parallel schalten kann und so eine Redundanz hat, falls ein Netzteil mal ausfällt.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“