Nochmal WebServer

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Beowolf
Beiträge: 655
Registriert: 15.07.2006, 12:50
Wohnort: Greven
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Nochmal WebServer

Beitrag von Beowolf » 19.07.2006, 19:05

Ich habe mal ein ganz einfaches Projekt eingerichtet.

Ganz genau eine Schaltsteckdose.

Alles eingerichtet im Homeputer Programm.


So nun starte ich WebServerDefB.

Wähle die unter Objekte die Steckdose aus. Mache rechts in der Tabelle "Eing." auf Nein.

Speichern und starte den WebServerB.

Wähle von einem anderen Rechner die IP-Adresse an. Schupps die Seite ist da und ich kann den Zustand der Steckdose mir anzeigen lassen.
Das selbe geht auch mit meinem PDA.



So.

Nun ändere ich unter "Eing." die Einstellung von Nein auf Ja.

Ich sollte jetzt nach dem Anwählen der IP Adresse wieder die Seite dargestellt bekommen um dann den Zustand der Steckdose mittels Browser zu ändern, richtig?


Gesagt getan. Und was ist. Nichts ist. Der Browser sucht und sucht und sucht. Nach ewig langer Zeit wird abgebrochen wegen Zeitüberschreitung.

Das selbe beim PDA. Der sucht und sucht.



Die Einstellung wieder von Ja auf Nein und alles geht wieder wunderschön.



Fehlt mir da irgendwo eine Einstellung?


Alle Firewalls, Sicherungen, Blocker usw. sind aus bzw. nicht installiert. Selbst mit einem Crossover-Kabel geht nichts.


Kann mir jemand helfen?



Grüße
Manfred

Beowolf
Beiträge: 655
Registriert: 15.07.2006, 12:50
Wohnort: Greven
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von Beowolf » 19.07.2006, 20:21

So, jetzt antworte ich mir mal selber.

Ich habe den Fehler gefunden.


Es war die Netzwerkkarte vom Homputer-Server.

Man sollte eben doch etwas vorsichtiger sein, wenn mal eben ein Rechner aus Bauteilen zusammengebaut wird die schon länger nicht mehr gebraucht wurden.

Schon seltsam alles.


Grüße

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“