FHZ 1300 PC WLAN registrieren ?????

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FHZ 1300 PC WLAN registrieren ?????

Beitrag von leknilk0815 » 31.01.2010, 12:01

Servus zusammen,
ich hab schon mitgelesen, aber leider keine zündende Idee, da ich zwar mit der Solo- Konfiguration einer WLAN ganz gut klarkomme, aber nicht mit einer Kombination; da habe ich keine Vergleichsmöglichkeit.
Bümpis Idee mit dem Router würde ich ebenfalls vorschlagen, da wir damit schon ein paar Probleme hatten, die absolut nicht nachvollziehbar waren, nach einem Routertausch jedoch erledigt waren. Auch hier dachte man vorher: "eigentlich technischer Unsinn, aber probiern wirs halt aus Verzweiflung auch noch...".
Das selbe würde ich hier behaupten, aber "probiers halt einfach"...
Die letzte Möglichkeit wäre, mir den Krempel (2x FHZ) zu schicken und ich probiers bei mir aus.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

JoBa
Beiträge: 110
Registriert: 12.08.2007, 18:54
Wohnort: 'Speckgürtel' von Berlin

Re: FHZ 1300 PC WLAN registrieren ?????

Beitrag von JoBa » 01.02.2010, 22:42

Hallo,

dagegen spricht:
charles1_de hat geschrieben: - der neue PC hat die gleiche IP wie der alte ( um irgendwelche Router/firewall) Einstellungen zu umgehen.
- die XP Firewall habe ich zu Testzwecken ausgeschaltet.

wo sollte jetzt noch etwas blockieren ( zumal mir die Meldungen bei Studio sagen, client angemeldet, nur test der HW Schnittstelle sagt das Gegenteil nebst der anderen Meldungen die ich schon beschreiben habe)

Es ist jedes mal das gleiche:

alter Pc : alles funktioniert
alter PC aus, USB umgesteckt
neuer PC mit IP des alten an, XP Firewall deaktiviert, ergibt obiges Ergebnis
,

Mittlerweile verzweifle ich wirklich.
Was mache ich nur falsch ??

Gruss
Christian
Wenn dieser Zustand immer noch aktuell ist, die SW-Konfiguration auf beiden PC's identisch ist (Einstellungen, Passwörter usw.) kann das Problem eigentlich nur am neuen PC liegen.

Ist der Netz-Zugang (ggf. Internetzugang) am neuen PC i.O. ? Fehler auf dem NW-Interface?
Weitere Fragen:
- laufen bzw. funktionieren auch FS20-Module über die WLAN-FHZ ?
- ist die 'Kontaktaufnahme' seitens der FHT's versucht worden (über Prog -> 'CEnt' am Regler) ?

Gruß Jörg
Gruß JoBa
###########################################
Mini-PC mit Win 8.1 64-bit, 24" Touchscreen, HPCL-Studio,
CCU 2, 4x LAN-Adapter, CUxD, CUL
---------------------------------------------------------------------
302 Kanäle in 140 Geräten und 19 CUxD-Kanäle in 5 CUxD-Geräten

charles1_de
Beiträge: 35
Registriert: 03.07.2008, 21:30

Re: FHZ 1300 PC WLAN registrieren ?????

Beitrag von charles1_de » 12.02.2010, 23:41

Hallo ihr Lieben,
tja ich habe eine Lösung gefunden, sie funktioniert, stellt mich als Techiker allerdings überhaupt nicht zufrieden, da ich die root cause nicht kenne:

- Herr Krapoth von Contronics schrieb mir folgendes:
"bei der C2000 ist es etwas anders, diese ist grundsätzlich freigegeben auf
PC-Ebene, d.h. der Freigabecode ist nicht in der FHZ1350 sondern in der
C2000 hinterlegt.
Dann muss die FHZ1350 freigegeben, dazu müssten Sie mir die Seriennummer der
FHZ1350 mailen. Wenn bisher aber die FHZ1350 funktioniert hat, die WLAN-FHZ jedoch nicht
liegt es aber wahrscheinlich nicht an der Freigabe."


- nach Austauch von x Seriennummern hatte ich immer noch keinen Erfolg
- letzer Gedanke, 1 zu 1 Lösung
- ich habe deb alten C2000 mini PC mit paragon gecloned
- auf den neuen Mini Pc restored
- siehe da es funktioniert

was bedeutet das:
- kein Problem mir der Initialisierung ( Sn Nummer etc.)
- kein Problem mit der Peripherie ( die ist unverändert)
- XP firewall hatte ich komplett ausgeschaltet

- fazit ????, sehr schwirieg , hier fischen wir im Trüben
- es scheint Einstellungen in wo auch immer zu geben die wir noch nicht kennen.

nicht zufriedenstellend aber meine Steuerung rennt wieder, den Fehler hätte ich schon gerne gewußt

Beste Grüße
Christian
C2000, FHZ 1300 WLAN, FHZ 1350 PC, AW50, Ks300, FS20 SIG,FS20 S3 S4,FS20 SD,FS20 MS,HMS100 RM,HMS100 WMD, FS20 AS4, +++++++

charles1_de
Beiträge: 35
Registriert: 03.07.2008, 21:30

Re: FHZ 1300 PC WLAN registrieren ?????

Beitrag von charles1_de » 04.07.2010, 22:17

POP, da isser wieder,

Sorry nehme den alten Thread zum Anlaß für eine ähnlich gelagerte Frage.
ich versuche seid Wochen eine 2. 1300 WLAN zum Laufen zu bekommen.
Nachdem ich 2 SPARK Karten nicht zum Laufen bekam, die sind jetzt auf dem Weg zu Toni:
http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... f=3&t=4679
habe ich jetzt physikalisch d.h. WALN / Lan seitig mithilfe einer alten nicht SPARK Karte ( Bucht sei DanK) zum Laufen bekommen.
Un da ist es wieder mein Studio ( Lizenz ..... ) Problem.

Die alte WLaN läuft auf Index 1 und wird von er SW erkannt. Die neue wird erkannt und doch nicht ( alle FHZ Sende auf Index 2 kommen nicht durch)

in der message.txt erklärt sich dich die 2. Karte 192.168.0.74 als angemeldet. Beim Überprüfen der HW Schnitstelle ist sie nicht da.
Kommt mir nicht mit WLAN Problemen. Die 74er liegt exakt an der Stelle an der die funktionierend 73er gelegen hat.

Schaut euch die Screenshots an:

beide IPs in der messages.txt vorhanden.
192.168.0.73 in der Schnittstellenbeschreibung mit S-Nr./ Info da, die 74er nicht.
Kein Menüeintrag für additionale SN Nr. da.

Ich brauchee uren Rat !!

Besten Dank

Christian
Dateianhänge
74.jpg
73.jpg
msg.jpg
C2000, FHZ 1300 WLAN, FHZ 1350 PC, AW50, Ks300, FS20 SIG,FS20 S3 S4,FS20 SD,FS20 MS,HMS100 RM,HMS100 WMD, FS20 AS4, +++++++

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FHZ 1300 PC WLAN registrieren ?????

Beitrag von leknilk0815 » 04.07.2010, 23:14

Servus,

was mich sehr irritiert ist, daß in Deiner Konfig die USB- Schnittstelle angehakt ist und nicht WLAN.
DAS würde bei mir zumindest definitiv nicht funktionieren...

Gruß - Toni
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

charles1_de
Beiträge: 35
Registriert: 03.07.2008, 21:30

Re: FHZ 1300 PC WLAN registrieren ?????

Beitrag von charles1_de » 05.07.2010, 09:04

Hallo Toni,

"daß in Deiner Konfig die USB- Schnittstelle angehakt ist und nicht WLAN.
DAS würde bei mir zumindest definitiv nicht funktionieren..."

Hmm welche Funktion hat das Häckchen ?
Meint ich habe 3 Schnitstellen im Einsatz:

USB 1350 direkt am Steuerungs PC , damit fing alles an.
dann 2 * 1300 WLAN

Welches ist also die Konfig Schnittstelle ?

Irritiert bin ich vor allem darüber dass die erste WLAN erkannt wird mit SR. Nr. / Info und die 2. nicht, obwohl ophysikalisch an der Studio SW angemeldet.

Gruss

Christian
C2000, FHZ 1300 WLAN, FHZ 1350 PC, AW50, Ks300, FS20 SIG,FS20 S3 S4,FS20 SD,FS20 MS,HMS100 RM,HMS100 WMD, FS20 AS4, +++++++

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FHZ 1300 PC WLAN registrieren ?????

Beitrag von leknilk0815 » 05.07.2010, 11:35

Servus,
ich kanns leider nicht nachvollziehen, da ich keine zweite FHZ habe.
Ich hoffe, daß das, was ich sage zutrifft, aber rein von der Logik her ist Deine Konfig falsch.
Es müsste ja noch einen dritten Screenshot gebnen, nämlich von der FHZ1350PC.
Nach meiner Meinung müsste bei dieser die USB- Schnittstelle angehakt sein, bei den WLANS eben "WLAN- Schnittstelle 1", ebenso bei den beiden WLANS "USB- Schnittstelle nicht benutzen".
Des weiteren: Du hast "Index 1" und "Index 2" auf die WLANS konfiguriert, auf was läuft dann die USB? auf "Index 3"?
Vielleicht liege ich auch falsch, dann stimmt aber was mit der Programmlogik nicht...
Noch was: solange bei der 168.0.74 unten "S-Nr./Info Keine Verbindung" steht, wird die FHZ nicht akzeptiert.
Und bei der 0.73 stehen zwei verschiedene SN# (oben und unten) - würd mich auch stutzig machen...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FHZ 1300 PC WLAN registrieren ?????

Beitrag von buempi » 05.07.2010, 14:54

Hallo zusammen

Wirklich helfen kann ich hier kaum; damit ihr aber nicht in der falschen Richtung sucht: Wenn eine USB- und eine oder mehrere WLAN-Schnittstellen vorhanden sind, hat die USB-Schnittstelle den LAN-Index 0 und die WLAN's Index 1 bis X (Informatiker beginnen beim Zählen mit 0 :wink: )

"Konfigurationsschnittstelle" ist dann normalerweise die USB, wenn DORT der Freigabecode abgespeichert ist. Das ist jedenfalls der Normalfall, wenn man zuerst eine USB hatte und dann später die WLAN dazukamen.

Es ist nun aber auch denkbar, dass jemand zuerst eine WLAN hatte (Toni!) und sich später noch eine USB anschafft. Dann wurde der Freigabecode auf der Basis der ersten WLAN berechnet. Also muss diese als Konfigurationsschnittstelle eingetragen sein und Index 1 haben!!

Die angezeigte Seriennummer oben (325000261) ist die Seriennummer der USB-Schnittstelle.

Viele Grüsse
Bümpi

charles1_de
Beiträge: 35
Registriert: 03.07.2008, 21:30

Re: FHZ 1300 PC WLAN registrieren ?????

Beitrag von charles1_de » 05.07.2010, 17:01

buempi hat geschrieben: Wirklich helfen kann ich hier kaum; damit ihr aber nicht in der falschen Richtung sucht: Wenn eine USB- und eine oder mehrere WLAN-Schnittstellen vorhanden sind, hat die USB-Schnittstelle den LAN-Index 0 und die WLAN's Index 1 bis X (Informatiker beginnen beim Zählen mit 0 :wink: )

"Konfigurationsschnittstelle" ist dann normalerweise die USB, wenn DORT der Freigabecode abgespeichert ist. Das ist jedenfalls der Normalfall, wenn man zuerst eine USB hatte und dann später die WLAN dazukamen.

Es ist nun aber auch denkbar, dass jemand zuerst eine WLAN hatte (Toni!) und sich später noch eine USB anschafft. Dann wurde der Freigabecode auf der Basis der ersten WLAN berechnet. Also muss diese als Konfigurationsschnittstelle eingetragen sein und Index 1 haben!!

Die angezeigte Seriennummer oben (325000261) ist die Seriennummer der USB-Schnittstelle.
Hallo Toni, Hallo Bümpi

jetzt sind wir auf der gleichen Seite:

USB war zuerst da, ausgeliefert mit dem contronics eigenen mini PC C2000 ( siehe früher im Thread, angeblich ist bei der C2000 die Seriennummer nicht in der FHZ USB sondern auf der C2000, strange aber OK, läuft ja wie früher beschrieben nach Clonen der C2000)

Ich weiß, dass es ein Theater war die 1 neue WLAN FHZ zum laufen zu bringen, aber die tuts ja.

Zusammenfassend:

- die USB läuft, hat eine SN, ist die erste und läuft auf Index 0, Konfiguratiosnsschnittstelle !
- die erste WLAN läuft auch und hat eine S-Nr./ Info siehe screenshot von 192.168.0.73
- 2. WLAN 192.168.0.74 liegt im Gebäude exakt dort wo die erste lag ( Fazit : keine WLAN Problem) und ist auch angemeldet siehe schreenshot Text Datei ( 3. Anhang)
- 2- WLAN 192.168.0.74 liefert aber nach Prüfung ( client nicht bereit) KEINE S-Nr. Info ( siehe screenshot 1)

Die Frage ist also wie bekomme ich die 2. WLAN so angemeldet dass ihre Anmeldung, siehe screenshot 3 auch bis zur Konfiguration (screenshot 1) durchschlägt !

Beste Grüße und Dank

Christian
C2000, FHZ 1300 WLAN, FHZ 1350 PC, AW50, Ks300, FS20 SIG,FS20 S3 S4,FS20 SD,FS20 MS,HMS100 RM,HMS100 WMD, FS20 AS4, +++++++

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FHZ 1300 PC WLAN registrieren ?????

Beitrag von leknilk0815 » 05.07.2010, 18:55

Gottseidank gibts Bümpi...

Damit ist zumindest mein Verständnisproblem ausgeräumt, auch wenn das jetzt wenig hilft.
Ich kann mich erinnern, daß meine WLAN anfangs auch Mucken machte, sie lief erst nach mehrmaligen Versuchen mit
Client prüfen, Reset usw...
Daß sie erkannt wird (Screenshot), scheint so, ich würde die 74 aber nochmal löschen und neu hinzufügen, anschließend "Client prüfen" usw. Wenn das nicht hilft, evt. mal beide löschen, die 73 abschalten und das Prozedere mit der 74 solo testen.
Aber vermutlich hast Du das alles bereits hinter Dir.
Hast Du schon mal bei contronics angerufen? Hr. Schöller ist normalerweise recht zugänglich...
Viel Glück!

P.S.: die beiden Sparks sind heute angekommen, ich hoffe, daß ich am WE Zeit habe, mein "Running System" damit zu schrotten...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“