Hallo,
ich habe mir einen HmIP-WRCD zugelegt und möchte auf den 5 Zeilen des Displays verschiedene Infos anzeigen.
Ich nutze Homeputer Cl Studio, aktuellste Version. Der WRCD wird richtig erkannt, ist bedienbar und auch die Ausgabe von Zeichenketten auf das Display funktioniert.
Aber: die Ausgabe von einem Leerzeichen als Text zum Löschen einer Zeile im Display, wie in der WEBUI der CCU3 beschrieben funktioniert nicht. Im Handbuch CL-Software ist der Parameter "Text" auch als notwendig beschrieben.
Der Trick Hintergrund- und Schriftfarbe gleichzusetzen funktioniert zwar um mit einem beliebigen Zeichen als Text eine leere Zeile zu erzeugen, aber wenn ich ein Icon ohne Text darstellen will, geht das so nicht.
Meine Frage: Hat jemand ein Zeichen gefunden, das im Display nicht dargestellt wird, aber von CL-Studio beim Senden an Kanal 3 des WRCD akzeptiert wird oder irgend einen anderen Trick?
Ich habe folgende Strings ausprobiert:
" ,3,1,0,1,0" wird nicht übertragen
"leer,3,1,0,0,0" Zeile erscheint ohne sichtbare Anzeige, wie gelöscht
" ,3,1,0,1,31" wird nicht übertragen
"leer,3,1,0,0,31" Zeile erscheint ohne sichtbare Anzeige, wie gelöscht, Icon wird nicht angezeigt (logisch!)
Ich hoffe, ausreichend Informationen zu meiner Frage geliefert zu haben.
Danke für die Hilfe
Gruß BootR
HmIP-WRCD Zeile im Display löschen, Icon ohne Text anzeigen
Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server
Moderator: Co-Administratoren
Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“
Gehe zu
- Allgemein
- ↳ Informationen zum HomeMatic-Forum
- ↳ Neubau - Renovierung - Planung
- ↳ Projektvorstellungen
- ↳ Usertreffen und Stammtische
- ↳ Vergangene Aktivitäten
- ↳ OffTopic
- ↳ Tiergarten
- HomeMatic
- ↳ HomeMatic allgemein
- ↳ HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
- ↳ HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
- ↳ HomeMatic OCCU
- ↳ Allgemeines zur OCCU
- ↳ OCCU Entwicklung
- ↳ debmatic
- ↳ piVCCU
- ↳ RaspberryMatic
- ↳ x86-CCU
- ↳ YAHM
- ↳ HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
- ↳ HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
- ↳ HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren
- ↳ HomeMatic IP mit Access Point
- ↳ HomeMatic IP mit CCU
- ↳ HomeMatic - bekannte Bugs
- ↳ HomeMatic Addons
- ↳ CCU-Historian
- ↳ CCU.IO
- ↳ CCU-Jack
- ↳ CloudMatic
- ↳ CUxD
- ↳ Hue-Addon
- ↳ RedMatic
- ↳ WebMatic
- ↳ Sonstige Addons
- ↳ HomeMatic Entwicklung
- ↳ Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU
- ↳ Softwareentwicklung von externen Applikationen
- ↳ Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- ↳ 3D-Druck
- ↳ HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen
- ↳ TinyMatic
- ↳ Externe Steuerungen und Visualisierungen
- ↳ Home Assistant
- ↳ homeputer CL
- ↳ homeputer CL - Bugs & Updatewünsche
- ↳ IP-Symcon
- ↳ mediola
- ↳ openHAB
- ↳ Sonstige Steuerungen und Visualisierungen
- ↳ HomeMatic - english
- FHZ-, FS20-, HMS100-, FHT-, KeyMatic- & sonstige Hardware
- ↳ ELV FHZ Funk-Hauszentralen
- ↳ ELV FS20 Sender, Empfänger und Aktoren
- ↳ ELV HMS-Alarm Sensoren und Aktoren
- ↳ ELV FHT-Komponenten
- ↳ ELV Wettersensoren / Wetterstationen
- ↳ ELV KeyMatic Funk-Codeschloss & Türschlossantrieb
- ↳ Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)
- FHZ Software / Programmierung
- ↳ homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen
- ↳ homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele
- ↳ homeputer Studio / Standard: Bugs & Updatewünsche
- ↳ FHZ unter Linux / MacOSX
- Markt
- ↳ Private Kleinanzeigen