Seite 2 von 2

Re: Mehrere Rolläden gleichzeitig ansteuern

Verfasst: 15.04.2010, 16:32
von buempi
Hallo

Zum Schalten bei Sonnenauf- und Untergang genügt es, wenn das Makro jede Minute abläuft. Ich würde das sogar in der Zeittabelle des Moduls machen, wenn nicht auch noch andere Schaltungen/Bedingungen drin vorkommen. - Also ohne Makro. Einfach statt einer Uhrzeit SA bzw. SU eintragen. Homeputer ersetzt das dann durch den ausgeschriebenen Begriff.

Der Fehler mit Uhrzeit / Uhrzeit5 ist eigentlich behoben. Auch "Uhrzeit" wird in einem Vergleich nur noch alle 5 Sekunden aktualisiert.

Beide von dir vorgenommenen Änderungen können kein anderes Verhalten im Ablauf zur Folge haben. Du müsstest also noch was anderes (z.B. Gesamtlaufzeit) verändert haben. Ansonsten ist mir unerklärlich, warum es jetzt plötzlich anders abläuft.

Viele Grüsse
Bümpi

Re: Mehrere Rolläden gleichzeitig ansteuern

Verfasst: 18.04.2010, 19:22
von g69
Hallo buempi,

vielen Dank für den Tipp. Ich habe nochmal mit der Steuerung gespielt, und vor Sonnenuntergang auf 1/4 gestellt. Fahren dann tatsächlich gemeinsam hoch und versetzt runter, weil die Laufzeit der beiden Rolläden unterschiedlich ist. Deine Beschreibung stimmt also und erklärt auch das Problem:
buempi hat geschrieben: Signal "oben"
Warten volle Laufzeit Rollladen
Signal "unten"
Warten 3/4 Laufzeit Rollladen
Signal "unten" -> gleichbedeutend mit STOP
Das mit der Uhrzeit5 war also nicht das Problem.
g69 hat geschrieben: Löst das Problem...
wenn Uhrzeit5 ...
Gruß und Danke.