Seite 1 von 1

Fehlermeldung bei Windows 7

Verfasst: 27.02.2010, 15:30
von ph35708
Hallo
Kann mir hier jemand helfen habe auf meinem Rechner Windows 7 installiert seither bekomme ich beim Start von Homeputer Studio und beim Versuch den COM- Server neu zu registrieren die folgende Fehlermeldung.

ANWENDUNGSFEHLER
Exception EOleSysError in Modul homeputerStudio.exe bei 000C41ED.
Fehler beim Zugriff auf OLE-Registrierung.
Des Weiteren wird mir von Windows mitgeteilt das HomeputerStudio nicht mehr funktionier und ob eine Lösung gesucht werden soll oder ob ich das Programm sofort schließen möchte.

Ich habe das ganze auf 2 unterschiedlichen Rechner mit Windows 7 getestet aber immer das gleiche, auf meine Anfrage bei Contronics bekam ich folgende Antwort.

Code: Alles auswählen

Hallo Herr Peter H.....,

um den COM-Server neu zu registrieren rufen Sie bitte den Menüpunkt
"Konfigurieren->COM-Server neu registrieren" auf.

Es sind Probleme mit dem Treiber für die FHZ unter Windows7 64 bit bekannt.
Das scheint aber bei Ihnen nicht das Problem zu sein, eventuell ist es nur
die fehlende Regsitrierung.
Andere Probleme unter Windows7 sind nicht bekannt.
:lol: :lol: :lol: :lol:


Wenn ich beide Fenster durch schließe beende ohne darauf ein zugehen wird Homeputerstudio zwar weiter ausgeführt aber irgendwann fliegt alles durch einander es werden alle Werte der FHTs auf geändert und rot gesetzt.

Re: Fehlermeldung bei Windows 7

Verfasst: 27.02.2010, 16:20
von jczarnetzki
Hallo,
Hast Du auch die Aktuelle Version von Homeputer Studio istalliert!?

P.S.oder hast Du nur dass Verzeichniss vom Rechner A nach Rechner B kopiert?

Re: Fehlermeldung bei Windows 7

Verfasst: 27.02.2010, 17:51
von ph35708
Hallo
Hatte mir die neuste Version geholt!
Version 2.0
Rel. 100107
aber auch mit Rel. 100224 wird es nicht besser es gibt nur eine neue Meldung die jetzt heist
"Exception OELeSysError in Modul homeputerStudio.exe bei 001029FD
Fehler beim Zugriff auf OEL- Regestrierung.

Re: Fehlermeldung bei Windows 7

Verfasst: 28.02.2010, 10:59
von Zeuge
Also bei mir läuft Homeputer Studio ohne Probleme auf Win 7 64bit.
Allerdings arbeite ich grundsätzlich ohne UAC (Benutzerkontensteuerung)

Hast Du auch mit Admin Rechten installiert? Eventuell mal zur Installation die UAC kurzfristig ausschalten - nicht vergessen wieder ein zu schalten...

Re: Fehlermeldung bei Windows 7

Verfasst: 28.02.2010, 11:53
von ph35708
Hallo Zeuge
Danke für deine Hilfe!
Das mit den Admin- Rechten von Windows 7 hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.
Hast Du auch mit Admin Rechten installiert? Eventuell mal zur Installation die UAC kurzfristig ausschalten - nicht vergessen wieder ein zu schalten...
wo kann man UAC aus und ein schalten und was hat das für Auswirkungen, vor- und nachteile?

Re: Fehlermeldung bei Windows 7

Verfasst: 01.03.2010, 19:48
von Zeuge
UAC (Benutzerkontensteuerung) findest Du in der Systemsteuerung - Wartungscenter - Einstellungen der Benutzerkontensteuerung
Der Schieberegler (ganz unten ist aus) steuert wie oft bzw. wann eine Änderung am System nachgefragt und quittiert werden muss.

Anmerkung: Die Benutzerkontensteuerung in Vista und Win 7 stellt den dicksten Brocken des Sicherheitskonzeptes der neuen Betreibssysteme dar (Die Verantwortung wird auf den User übertragen).
Deshalb einfach mal Googeln (UAC) und bitte erst nach reiflicher Überlegung Änderungen vornehmen bzw. die UAC wieder zurück stellen.

Admin - Rechtsklick auf die ausführbare Installationsdatei und: "Als Administrator ausführen" wählen.

good Luck...

Re: Fehlermeldung bei Windows 7

Verfasst: 01.03.2010, 21:42
von ph35708
Hallo Zeuge
Habe heute aus Verzweiflung UAC abgeschaltet dann kann ich Homeputer ohne Fehler öffnen und auch den COM- Server neu registrieren.
Wenn ich dann UAC wieder scharf schalte öffnet sich die Software so wie es aussieht wieder ohne Fehlermeldung wenn ich versuche den COM - Server wieder neu registrieren ist die Fehlermeldung wieder da. Für deine Hinweise vor allem mit der rechten Maustaste bin ich Dir sehr dankbar hat und wird mir auch weiterhin sehr helfen! :D :wink: