Automatschische Updats ja oder nein

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Micha
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 13:44

Automatschische Updats ja oder nein

Beitrag von Micha » 15.10.2010, 09:09

Hallo,
Sollte auf dem PC wo Homeputer installiert ist unter Systemsteuerung Sicherheitscenter "AUtomatsch Updates" angehakt sein oder nicht.
Danke Michael

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Automatschische Updats ja oder nein

Beitrag von leknilk0815 » 15.10.2010, 15:17

Servus,
im Home- Bereich gibts keinen Grund, die Updates nicht automatisch zu laden. Das Wissen, ob ein Update nötig ist, hat ein User nicht, folglich wäre es sträflicher Leichtsinn, die Updates nicht zu laden.
Die Zeiten von NT4 und W2K, in denen MS "Abschussupdates" verbreitete, sind vorbei, abgesehen davon ist mit der Systemwiederherstellung nahezu immer ein Hintertürchen offen, falls doch mal was in die Hose geht.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Micha
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 13:44

Re: Automatschische Updats ja oder nein

Beitrag von Micha » 15.10.2010, 17:17

Hallo Toni,
Mein Homeputer läuft auf einem Mini-PC von ELV. Ich habe aber keine Festplatte installiert sondern ein anderen Speicher.
Das wurde mir beim Kauf von ELV so empfohlen. Die Gesamtgröße ist 8GB, davon C: 7GB belegt 5GB.
Homeputer ist auf G. G: 603 MB belegt 304 MB. Wenn jetzt laufend die Updats installiert werden ist der Speicher bald voll.
Ist es besser eine Festplatte zu installieren? Wenn ja wird dann der PC schneller?
Danke
Michael

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Automatschische Updats ja oder nein

Beitrag von leknilk0815 » 15.10.2010, 19:03

Servus,
meiner Meinung nach hat ELV hier kompletten Blödsinn empfohlen!
Es gibt keinen vernünftigen Grund, den Speicher zu teilen, eine Partition hätte gereicht und wäre besser gewesen.
Manche Leute teilen die Platte auf, um OS und die Programme auf der Bootpartition zu installieren und die Daten auf einer zweiten Partition. Das kann bei einem Absturz des Betriebssystems die Neuinstallation vereinfachen, ist aber fast schon Geschmackssache, ein vernünftiges Backup ist ohnehin Usus und bei einem Plattendefekt sind sowieso beide Partitionen betroffen.
Spielt aber keine große Rolle, da die Updates überwiegend Dateien austauschen (nicht zusätzlich installieren).
Der größere Speicherbedarf kommt daher, daß die alten Dateien für einen Rollback (Systemwiederherstellung) aufgehoben werden. Wenn der Update erfolgreich war, können die auch gelöscht werden, das spart Platz.
Unter diesen Umständen könnte man natürlich überlegen, die Updates nicht zu installieren (sofern der Rechner keine Verbindung "nach aussen" hat), aber das ist nicht besonders elegant, ich würde es nicht empfehlen. Die restlichen 2GB sollten eigentlich noch einige Zeit reichen...
Wenns eng wird, löscht man eben die ältesten Updates.

P.S.: Die löschbaren Update- Verzeichnisse findest Du unter c:\windows; sie sind blau markiert und nennen sich so (z.B.) "$NtUninstallWMFDist11$"
Auf meiner Kiste sind alle installiert, es sind derzeit ca. 350MB (löschbar)
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Micha
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 13:44

Re: Automatschische Updats ja oder nein

Beitrag von Micha » 16.10.2010, 09:25

Hallo Toni,
Du hast mir mit Deinen Bemerkungen sehr geholfen. Weshalb ist aber der Rechner so langsam.
Wenn ich etwas anklicke dauert es mit unter Sekunden bis eine Reaktion erfolgt.
Der PC ist ein "Smart Mini-PC 1,5GHz". Eingebaut ist DIMM DDRII 533, 1024 MB sowie ein DOM 40pin IDE 8192 MB.
Alles 2008 erworben.
Danke Michael

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Automatschische Updats ja oder nein

Beitrag von leknilk0815 » 16.10.2010, 10:06

Servus,
darauf kann man so nicht antworten. Meistens liegt es daran, daß der Speicher (RAM) nicht ausreicht, was ich aber bei 1GB RAM weniger glaube.
Ich müsste zuerst wissen, was auf der Kiste alles läuft (Programme).
Du kannst ja mal den Taskmanager öffnen und im Reiter "Prozesse" mal nachsehen, welcher Prozess (Programm) den meisten Speicher belegt und die höchste CPU- Last verursacht.
Wie greifst Du auf den Rechner zu? Direkt mit angeschlossenem Bildschirm/Maus/Tastatur oder Remote (per VNC- Verbindung)?
Wenn nur Studio auf der Kiste läuft ist was faul. Mit der Ausstattung müsste die Kiste relativ schnell sein, da Studio nicht viel benötigt. Antwortzeiten im Sekundenbereich sind völlig daneben.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Micha
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 13:44

Re: Automatschische Updats ja oder nein

Beitrag von Micha » 18.10.2010, 11:58

Hallo Toni,
Auf den Rechner arbeite ich mit Tastatur und Maus.
Unter Task-Manager/Prozesse werden 26 laufende Prozesse angezeigt.
CPU-Auslastung schwankt zwischen 4% und 25%.
Zugesicherter Speicher 209M.
Die Prozesse mit der größten Speicherauslastung sind:
MemOptimizer.exe 14.024K
svchost.exe 25.648K
TeamViewer.exe 13.024K
Opera.exe 42.416K
explorer.exe 20.592K
Die anderen Werte liegen zwischen 1100K und 6000K.
Danke Michael

Micha
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 13:44

Re: Automatschische Updats ja oder nein

Beitrag von Micha » 18.10.2010, 12:09

Hallo Toni,
Der MemOptimizer zeigt folgende Werte:
Automatische Optimierung aktiviert
freier phsikalischer Speicher 685MB (71%)
freier Platz in Auslagerungsdateien 2104MB (91%)
automatische Optimierung 80MB (9%)
freizuräumender Speicher 500MB (58%)
Unter Einstellungen steht:
automatische Optimierung bei 80MB freiem Speicher
freien Speicher erhöhen auf 500MB

Michael

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Automatschische Updats ja oder nein

Beitrag von leknilk0815 » 18.10.2010, 17:33

Servus,
meine Antwort wird Dir nicht gefallen:
Bei Maschinen, die mit unnötigen, gefährlichen und blödsinnigen Tools wie z.B. MemOptimizer vergewaltigt wurden, verschwende ich keine Zeit. Einziger Vorschlag:
Neuinstallation ohne den Blödsinn.
Im Prinzip sieht es nach Deinen Angaben unverdächtig aus, aber scheinbar will er nicht so recht.
Solange aber "Tools" installiert sind, die bis in den inneren Kernel des Systems eingreifen, ist eine Fehlersuche sinnlos.
Auch eine Deinstallation des Tools hat keinen Sinn, da der Schaden bereits angerichtet ist und dies meist irreperabel ist.
Merke: die Speicherverwaltung von XP ist nicht perfekt, aber vollkommen ausreichend. Alle Tools machen nichts besser, nur schlechter.

P.S.: es muss nicht unbedingt eine Neuinstallation sein, deinstallieren der Unsinn- Tools und nachfolgende Reparaturinstallation reicht aus, da damit das OS neu installiert wird. Dabei bleiben aber die Settings und installierten Programme erhalten.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Micha
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 13:44

Re: Automatschische Updats ja oder nein

Beitrag von Micha » 18.10.2010, 18:26

Hallo Toni,
Danke für den Rat.
Werde ich am Wochenende ändern.
Melde mich dann wieder.
Gruß Michael

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“