History Daten und Festplatte Energiesparmodus

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
funky
Beiträge: 77
Registriert: 16.04.2007, 16:37

History Daten und Festplatte Energiesparmodus

Beitrag von funky » 17.11.2010, 10:46

Hallo,

ich habe einen Shuttle 24/7 PC unter Windows 7 und einer 1300 FHZ im Betrieb.

Derzeit geht die HDD nicht in den Energiesparmodus, da ja unter anderem permanent History-Daten geschrieben werden.

Wie kann man dies besser umsetzen, damit die HDD nicht permanent läuft? Ich hatte damals schon einmal eine USB Stick als Speicher im Einsatz, dadurch wurde das System aber recht unstabiel.

Danke für eure Erfahrungswerte.

Gruß
Richard

Benutzeravatar
owagner
(verstorben)
Beiträge: 1193
Registriert: 13.05.2008, 19:49
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: History Daten und Festplatte Energiesparmodus

Beitrag von owagner » 17.11.2010, 12:26

SSD?

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: History Daten und Festplatte Energiesparmodus

Beitrag von buempi » 17.11.2010, 12:26

Hallo Richard

Es gibt noch die Möglichkeit, das Projektverzeichnis und das Bitmap-Verzeichnis auf eine RAM-Disk zu legen. Das hat aber den Nachteil, dass du mit entsprechenden Batch-Abläufen sicherstellen musst, dass die Daten bei jedem Starten und Herunterfahren des Rechners hin und her kopiert werden. Bei einem Stromausfall sind die Aufzeichnungen seit dem letzten Kopieren futsch...

Viele Grüsse
Bümpi

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“