Homematic hat sich eingependelt

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Vincam
Beiträge: 50
Registriert: 21.09.2006, 10:08

Homematic hat sich eingependelt

Beitrag von Vincam » 22.10.2008, 20:35

Hallo,
ich ich habe meine Rolladensteuerung über die Zentrale so eingerichtet, dass die Rolladen während eines Zeitfensters,
bei mir zwischen 20:00 und 21:00 Uhr runter fahren sollen. Das hat auch einwandfrei für ca 3 Monate funktioniert.
Seit ungefähr 3 Wochen fahren die Rolladen allerdings Punkt 20:24 Uhr runter und das täglich. Der Zeitraum erscheint mir zu lange um Zufall zu sein. Hat das sonst noch jemand bei sich beobachtet. Ich halte es auch nicht für besonders tragisch, es würde mich nur mal interessieren ob es vielleicht ein Bug ist.
Ich hab noch nicht die 3.0 Firmware drauf (sondern die vorherige).

Gruß
Vincam
1CCU, bis jetzt 6 wired Jalousieaktoren, 19 Tasten FB, Zwischenstecker, Tasterschnittstelle...
und demnächst noch mehr.

Vincam
Beiträge: 50
Registriert: 21.09.2006, 10:08

Re: Homematic hat sich eingependelt

Beitrag von Vincam » 04.11.2008, 11:04

:cry: ist das sonst noch niemand aufgefallen?
1CCU, bis jetzt 6 wired Jalousieaktoren, 19 Tasten FB, Zwischenstecker, Tasterschnittstelle...
und demnächst noch mehr.

micha65
Beiträge: 12
Registriert: 04.11.2008, 12:30

Re: Homematic hat sich eingependelt

Beitrag von micha65 » 04.11.2008, 12:42

Hallo Vincam,
vermutlich fällt es niemanden auf, weil es meiner Ansicht nach sehr unüblich ist dass man seine Rolläden per "Zufallsgenerator" in einem vorgewählten Zeitfenster schließen lässt. Die meisten machen es per Dämmerungsschalter oder der mit Hilfe der in der CCU integrierten Astro-Funktion.

Du könntest z.B. mal einen CCU-Neustart durchführen und dann beobachten ob der "Zufallsgenerator" wieder arbeitet.
Viele Grüße

Micha

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“