CCU2 - Systemschüssel werkseitig?

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Buberbaer
Beiträge: 110
Registriert: 25.10.2012, 20:19

CCU2 - Systemschüssel werkseitig?

Beitrag von Buberbaer » 08.12.2013, 14:39

Hallo,

ich habe für die CCU2 keinen Systenschlüssel vergeben. Jetzt wollte ich ein älteres Backup einspielen und auf auf einmal wird die Eingabe eines Systemschlüssels verlangt. Ich habe es schon mit 12356 und 0000 versucht ... kein Erfolgt. Gibt es einen werkseitigen Standartschlüssel oder was ist in meiner Zentrale passiert?

Vielen Dank schon mal.

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4326
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU2 - Systemschüssel werkseitig?

Beitrag von anli » 08.12.2013, 16:10

Der werkseitige Schlüssel ist nicht öffentlich - er wird auch nie benötigt. Wie sieht die Datei /etc/config/keys auf der CCU2 aus (kannst Du Dir per SSH/WinSCP ansehen)?
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

Buberbaer
Beiträge: 110
Registriert: 25.10.2012, 20:19

Re: CCU2 - Systemschüssel werkseitig?

Beitrag von Buberbaer » 08.12.2013, 16:32

SHH - Software läuft, LAN CCU2 - Computer ist gesteckt .. wie finde ich jetzt die CCU?

Buberbaer
Beiträge: 110
Registriert: 25.10.2012, 20:19

Re: CCU2 - Systemschüssel werkseitig?

Beitrag von Buberbaer » 08.12.2013, 16:39

.. wenn ich die die IP-Adresse der CCU2 in die SHH-Software eingebe gibt es keinen Zugriff (über Browser ist alles i.O.)

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4326
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU2 - Systemschüssel werkseitig?

Beitrag von anli » 08.12.2013, 16:41

Du musst SSH in der Systemsteuerung unter Sicherheit in der WebUI noch aktivieren.
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

Buberbaer
Beiträge: 110
Registriert: 25.10.2012, 20:19

Re: CCU2 - Systemschüssel werkseitig?

Beitrag von Buberbaer » 08.12.2013, 17:00

OK, ... gemacht ... die SHH-Software möchte jetzt einen Benutzernamen. Grundsätzlich klopft die SSH aber bereist an der CCU an.

Buberbaer
Beiträge: 110
Registriert: 25.10.2012, 20:19

Re: CCU2 - Systemschüssel werkseitig?

Beitrag von Buberbaer » 08.12.2013, 18:03

.. mit root klappte der Zugriff:

Die Datei "key" hat folgenden Inhalt:Current Index = 2
Key 0 =
Key 1 = FBCD2698A3C3682E60D4C274EABB2173
Key 2 = D6A32EF40C91EC5CCFF07DD8D54B2FCF
Last Index = 1

klassisch
Beiträge: 3978
Registriert: 24.03.2011, 04:32
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: CCU2 - Systemschüssel werkseitig?

Beitrag von klassisch » 08.12.2013, 18:04

Versuche es einmal mit
root
Und einem leeren Passwort .

Gesendet von meinem X9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4326
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU2 - Systemschüssel werkseitig?

Beitrag von anli » 08.12.2013, 18:55

Buberbaer hat geschrieben:.. mit root klappte der Zugriff:

Die Datei "key" hat folgenden Inhalt:Current Index = 2
Key 0 =
Key 1 = FBCD2698A3C3682E60D4C274EABB2173
Key 2 = D6A32EF40C91EC5CCFF07DD8D54B2FCF
Last Index = 1
OK, CurrentIndex = 2 wundert mich.

Versuche folgendes:
SSH Verbindung, Konsolenprogramm wie zum Beispiel putty nutzen (gibt dafür auch einen Option in WinSCP).

Welche Ausgabe bringt die Eingabe von crypttool -g auf der Konsole? Sollte da bei current user key etwas anderes als 0 stehen, dann könnte sich da etwas verstellt haben (wichtig ist jetzt, dass Du Dir zu 100% sicher bist, das kein eigener Sicherheitsschlüssel verwendet wurde!).

Dann auf der Konsole eingeben:

Code: Alles auswählen

vi /etc/config/keys [ENTER-Taste]
[Ende-Taste drücken]
[x-Taste drücken]
[a-Taste drücken]
0 eingeben
[Esc-Taste drücken, dann Doppelpunkt, dann w, dann q, dann Enter]
Jetzt die CCU2 durch Eingabe von reboot neu starten.
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

Buberbaer
Beiträge: 110
Registriert: 25.10.2012, 20:19

Re: CCU2 - Systemschüssel werkseitig?

Beitrag von Buberbaer » 08.12.2013, 19:32

Bevor ich etwas ändere möchte ich verstehe, was dort geschrieben steht. Warum gibt es keinen Key 0 aber einen Key 1 und 2?

Unabhängig davon .. wie komme ich aus einem Konsolenprogramm auf die CCU? Was muss ich da eingeben? IP-Adresse der CCU reicht nicht.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“