CCU-2 Firmware V2.7.8 & Diagramme

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Mark S.
Beiträge: 49
Registriert: 05.05.2012, 07:01
Wohnort: Augsburg

Re: CCU-2 Firmware V2.7.8 & Diagramme

Beitrag von Mark S. » 12.01.2014, 21:42

Hallo,
bin leider noch nicht weitergekommen.
Ich hoffe Ihr habt einen Tip für mich.

Karl_Kulator
Beiträge: 1
Registriert: 12.01.2014, 10:48

Re: CCU-2 Firmware V2.7.8 & Diagramme

Beitrag von Karl_Kulator » 22.01.2014, 11:03

Hallo,

ich habe das gleiche Problem.
Die Diagrammdaten werden einige Tage aufgezeichnet/angezeigt und dann - aus nicht nachvollziehbaren Gründen - bricht das Ganze irgendwie ab. Ein Neustart der CCU führt bei mir dazu, dass die Aufzeichnung wieder beginnt, allerdings auch wieder nur für ein paar Tage und hört dann wieder auf.

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: CCU-2 Firmware V2.7.8 & Diagramme

Beitrag von dtp » 22.01.2014, 13:02

Bei mir sind's ziemlich genau drei Tage, die die Diagramme nach dem Neustart der CCU2 aufgezeichnet werden. Ich vermute mal, da hat ein Programmierer vergessen, das Testflag wieder zurück zu setzen. Wäre wirklich schön, wenn eQ-3 hier bald mal eine neue Firmware heraus bringt, die zum Einen diesen Bug fixt und zum Anderen evtl. auch noch mehr Sensordaten erfassen kann.

Gruß,

Thorsten
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: CCU-2 Firmware V2.7.8 & Diagramme

Beitrag von Herbert_Testmann » 22.01.2014, 17:30

Hallo

Der Fehler wird in der nächsten FW sicher weg sein. Ewig kann es ja nicht mehr dauern, da im Frühjahr neue Module lieferbar sein solle. Dann braucht es ohnehin eine neue CCU FW Version.
Mit den umfangreichen datenpunkten kannst Du wohl eher vergessen. Da gibt es nur die sehr guten Alternativen CCU.IO und CCU Historian
Ich sehe die Diagrammfunktion eher als Spielerei mit der ggf. die Funktion des neuen Heizungsthermostaten beobachtet werden kann. Deshalb ist es mir persönlich auch nicht so wichtig, ob die Teile mehr als 3 Tage laufen :)



Getippelt mit Tapatalk HD
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: CCU-2 Firmware V2.7.8 & Diagramme

Beitrag von dtp » 25.01.2014, 07:46

Witzig,

seit 18.01. zeichnet die CCU2 nun ununterbrochen die Diagramme auf. Ob es daran liegt, dass ich sämtliche Protokollierungen deaktiviert habe?
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Buberbaer
Beiträge: 110
Registriert: 25.10.2012, 20:19

Re: CCU-2 Firmware V2.7.8 & Diagramme

Beitrag von Buberbaer » 07.02.2014, 15:45

Ich komme mit den Diagrammen nicht weiter: CCU 2, V2.7.16 ... Micro-SD eingelegt und initialisiert. Wenn ich jetzt ein Diagramm erstellen will, kommt die Fehlermeldung, dass nicht gespeichert werden kann. Woran kann das liegen?

vtom
Beiträge: 130
Registriert: 12.02.2014, 10:36

Re: CCU-2 Firmware V2.7.8 & Diagramme

Beitrag von vtom » 14.02.2014, 21:37

markusd112 hat geschrieben:Hallo,

z.B. ein KS300, HM-SCI-3-FM, HM-Rauchmelder, HM Regensensor, FS20 1-Kanal-Schaltaktor

Ich würde gerne die Wetterdaten der KS300 visualisieren...

Viele Grüße

Markus
Ich häng mich hier mal an, kann auch keine Datenquellen auswählen. Was braucht es da noch ?

Danke und Gruss
Tom

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: CCU-2 Firmware V2.7.8 & Diagramme

Beitrag von Herbert_Testmann » 14.02.2014, 23:06

vtom hat geschrieben: Ich häng mich hier mal an, kann auch keine Datenquellen auswählen. Was braucht es da noch ?

Danke und Gruss
Tom
WEnn Du unter Einstellungen / Diagramme auf NEU klickst, dann kannst Du erst mal die Grundeinstellungen des Diagramms definieren? Unten auf der Seite ist links ein " + ". Das klappt eine Liste mit Geräten auf.
Wenn da keine Geräte sind, dann hast Du ggf. keine Sensoren, die unterstützt werden ??
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“