CCU NIC inaktiv - Erfahrung

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
SR78
Beiträge: 118
Registriert: 10.06.2008, 14:44
Wohnort: zu östlich für die Welt

CCU NIC inaktiv - Erfahrung

Beitrag von SR78 » 23.01.2009, 21:04

Hallo,

ich veränderte gerade ein Programm über die Webui und bekam keine Reaktion mehr, kein Ping ging mehr zu meiner CCU etc. bis ich mir die Aktivitäten des Netzwerkports der CCU mal genauer ansah, die waren tot und es brannte keines der beiden Lampen am Port dort. Die CCU arbeite ganz normal weiter, ein entfernen der Batterien und das Trennen vom Strom brachte keinen Erfolg, erst das Drücken des Reset-Tasters erweckte das Netzwerk wieder zu leben.

Firmware ist 1.304

Hatte vielleicht noch jemand so eine Erfahrung?

Gruß

SR78
246 Kanäle in 34 Geräten und 4 CUxD-Kanäle in 4 CUxD-Geräten:
7x HMW-LC-Bl1-DR, 1x HM-Sec-SD, 3x CUX27, 2x HM-RC-Key4-2, 1x HM-CCU-1, 1x HM-Sec-Key, 1x CUX03, 1x HM-Sec-SC, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-WDS10-TH-O, 5x HM-WDS40-TH-I, 1x HMW-LC-Sw2-DR, 2x HMW-Sen-SC-12-DR, 1x HM-RC-Key3-B, 1x HM-RC-Key3, 9x HMW-IO-12-Sw7-DR

manfred
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2008, 15:06
Wohnort: Hamburg

Re: CCU NIC inaktiv - Erfahrung

Beitrag von manfred » 23.01.2009, 23:42

Hallo,

vor drei Tagen kam ich nicht mehr auf die WebUI, Ping ging aber noch und eine Programmstörung konnte ich nicht feststellen. Aktuell gemacht hatte ich nichts. Nach kurzem Entfernen von Netzteil und Batteriedeckel lief es wieder. Softwarestand ebenfalls 1.304.

manfred

teddy278

Re: CCU NIC inaktiv - Erfahrung

Beitrag von teddy278 » 23.01.2009, 23:47

Dieser Beitrag wurde durch den Autor entfernt.
Zuletzt geändert von teddy278 am 11.06.2011, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

SR78
Beiträge: 118
Registriert: 10.06.2008, 14:44
Wohnort: zu östlich für die Welt

Re: CCU NIC inaktiv - Erfahrung

Beitrag von SR78 » 24.01.2009, 09:08

@ Manfred

dass die Webui mal nicht mehr will, ist hier im Forum des Öfteren schon beklagt worden, vielleicht sollte der Hersteller sich dieser Sache auch mal annehmen, das scheint aber nicht Firmware abhängig zu sein. Fraglich ist, ob in den einzelnen Versionen der Firmware auch mal der Webserver auf der CCU aktualisiert wurde oder immer nur Programm Features und Bugs behoben/erweitert wurden.

@ teddy

Computer hin oder her, die CCU ist keine lapidare Workstation, von denen ich viele habe und wo es mir so ziemlich egal ist, ob da mal was nicht geht. Sie agiert als Server und da erwarte ich eine gewisse Sicherheit und Professionalität bei der Entwicklung. Auch wenn wir hier auf SOHO Level spielen. Auf der CCU läuft ein Linux und wenn das sauber implementiert ist, sollte es laufen bis der Flash Speicher stirbt ohne man neugestartet werden zu müssen.

Ich stelle mal einen Vergleich mit uns Menschen an. Wir alle haben mal Zeiten in denen wir etwas verwirrt sind, dann gehen wir ins Bett, schlafen eine Nacht drüber und am nächsten Morgen geht es dann besser. Aber das auf einmal mein Arm nicht mehr funktioniert in dem ich Grad noch ein Glas Wasser hielt und ich dabei bei klarem Verstand bin, dass sollte für jeden erschreckend sein!

Ich habe die CCU zweimal stromlos gemacht und erst der Resettaster brachte die Netzwerkkarte wieder zurück. So gleich können beide Varianten nicht sein.

Und zum Blackberry in Firmen kann ich nur sagen, holt euch MS Exchange, Hostet eure Mailaccounts selbst und lasst es vom Fachmann einrichten, nehmt Windows Mobilgeräte Geräte.
Meine Meinung zum Blackberry und Google Mail mit iPhone in Unternehmen ;)

Gruß

SR78
246 Kanäle in 34 Geräten und 4 CUxD-Kanäle in 4 CUxD-Geräten:
7x HMW-LC-Bl1-DR, 1x HM-Sec-SD, 3x CUX27, 2x HM-RC-Key4-2, 1x HM-CCU-1, 1x HM-Sec-Key, 1x CUX03, 1x HM-Sec-SC, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-WDS10-TH-O, 5x HM-WDS40-TH-I, 1x HMW-LC-Sw2-DR, 2x HMW-Sen-SC-12-DR, 1x HM-RC-Key3-B, 1x HM-RC-Key3, 9x HMW-IO-12-Sw7-DR

teddy278

Re: CCU NIC inaktiv - Erfahrung

Beitrag von teddy278 » 24.01.2009, 11:55

Dieser Beitrag wurde durch den Autor entfernt.
Zuletzt geändert von teddy278 am 11.06.2011, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

SR78
Beiträge: 118
Registriert: 10.06.2008, 14:44
Wohnort: zu östlich für die Welt

Re: CCU NIC inaktiv - Erfahrung

Beitrag von SR78 » 24.01.2009, 19:04

Ich finde die Lösung Homematic schon genau richtig, es ist auch nicht meine Absicht sie schlecht zu machen. Jedoch sollte der Hersteller sich seiner Verantwortung bewusst sein und auf Qualität setzen, sowohl in der Auswahl der Hardware Komponenten als auch bei der Entwicklung seiner Software und es fallen ja nicht nur mir mehr und mehr Baustellen auf. Es kann auch sein, dass ich das etwas zu kritisch sehe, sicher auch daher, da ich etwas gebranntmarkt bin durch das abrauchen des wired Netzteils nach nichtmal einem Tag. Das gab mir wirklich zu denken, wie hoch die Qualität der Homematic Produkte ist und ob sie einem Jahrelangen bzw. Jahrzehnte langem Dauerbetrieb standhalten. Ich möchte nicht mehrere Tausend Euro in etwas investieren, dass ich nach 4 Jahren komplett austauschen muss, weil z.B. die Hardware versagt.

Wir stehen noch am Anfang mit dem System und wenn es sich äquivalent zu den FS20 System entwickelt wäre das super. :D

Das gehört nun eigentlich nicht mehr hierher und es sollte dann auch die letzte Aussage dazu sein.

@ teddy
Euer Exchange, sollte doch eh schon fast veröffentlicht sein und ob nun die Mobilen Clients über RPC oder die BES Server kommunizieren, das macht kein Loch mehr in der Firewall!
Ich komme mit einem 20 MB Datentarif locker aus und alle meine anderen Kollegen genauso.
Du hast völlig Recht, Blackberry und iPhone sind wie Äpfel und Birnen, leider liegen sie öfter mal in der selben Schale.

Zum Ärgernis der Datentechnischen Betreuer. :(

Gruß

SR78
246 Kanäle in 34 Geräten und 4 CUxD-Kanäle in 4 CUxD-Geräten:
7x HMW-LC-Bl1-DR, 1x HM-Sec-SD, 3x CUX27, 2x HM-RC-Key4-2, 1x HM-CCU-1, 1x HM-Sec-Key, 1x CUX03, 1x HM-Sec-SC, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-WDS10-TH-O, 5x HM-WDS40-TH-I, 1x HMW-LC-Sw2-DR, 2x HMW-Sen-SC-12-DR, 1x HM-RC-Key3-B, 1x HM-RC-Key3, 9x HMW-IO-12-Sw7-DR

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“