Seriennummer der aktuellen LAN Gateways

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
sumpfnagel
Beiträge: 110
Registriert: 30.09.2013, 20:51

Seriennummer der aktuellen LAN Gateways

Beitrag von sumpfnagel » 25.06.2016, 16:49

Hallo,

hat jemand kürzlich ein LAN Gateway bei ELV erstanden? Ich würde gerne wissen, ob bereits Geräte mit NEQ-Seriennummer verkauft werden. Wenn ich noch zweites mit MEQ anlernen muss, verliere ich gleich den Überblick ;-)

Danke,
-sumpfnagel.

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Seriennummer der aktuellen LAN Gateways

Beitrag von Daimler » 25.06.2016, 18:13

Hi,

kann Dein 'Problem' zwar nicht nachvollziehen, aber ja, ich habe eins mit NEQ - bezogen (bei ELV) vor ~ 3 Monaten.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

sumpfnagel
Beiträge: 110
Registriert: 30.09.2013, 20:51

Re: Seriennummer der aktuellen LAN Gateways

Beitrag von sumpfnagel » 25.06.2016, 19:15

Cool. Danke :D

Wenn ich in der Systemsteuerung Geräte einem Gateway zuordnen will, muss ich ja die Seriennummer auswählen. Und ich kann mir das besser merken, wenn sie mit verschiedenen Buchstaben anfangen.

Gruß,
-sumpfnagel.

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Seriennummer der aktuellen LAN Gateways

Beitrag von Daimler » 25.06.2016, 19:20

Vergiss das Alphabet - merk Dir die Zahlen. :wink: :P
Oder nimm 'HMCompanion' :!: :!: 8)
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9914
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 1421 Mal

Re: Seriennummer der aktuellen LAN Gateways

Beitrag von Roland M. » 25.06.2016, 20:02

Hallo!
sumpfnagel hat geschrieben:Und ich kann mir das besser merken, wenn sie mit verschiedenen Buchstaben anfangen.
Wenn du dir pro Jahr nur ein Gerät kaufen willst... ;)

...wird dein Händler und eq-3 auch nicht überleben können! :twisted:

SCNR!

Aber Frage zum Thema: kann man dem LAN-Gateway nicht wie jedem anderen Gerät auch einen Namen zuweisen?


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Seriennummer der aktuellen LAN Gateways

Beitrag von Homoran » 25.06.2016, 20:15

Wow, geht tatsächlich!
Habe gerade einem configadapter einen dummen Namen gegeben.

Bei der Zuordnung der Geräte steht dann dieser statt der Seriennummer in dem Auswahlmenü
IMG_20160625_201716_870.jpg
Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

sumpfnagel
Beiträge: 110
Registriert: 30.09.2013, 20:51

Re: Seriennummer der aktuellen LAN Gateways

Beitrag von sumpfnagel » 26.06.2016, 12:40

Roland M. hat geschrieben: Wenn du dir pro Jahr nur ein Gerät kaufen willst... ;)
Naja, ein K für den Keller und ein M habe ich doch schon...

Aber wenn man jetzt auch Namen vergeben kann, ist das vielleicht gar nicht mehr so wichtig ;-)

Danke,
-sumpfnagel.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“