Unbekannter Fehler beim Anlernen von Geräten an neuer CCU2

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
WENO
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2016, 13:47
Wohnort: 54338 Schweich / Mosel
Kontaktdaten:

Unbekannter Fehler beim Anlernen von Geräten an neuer CCU2

Beitrag von WENO » 08.03.2017, 16:02

Hallo Forum,

ich habe in der letzten Zeit schon mehrere HomeMatic Installationen durchgeführt und bekam die üblichen Anfänger Hürden gut in den Griff.

Es ging immer um die Steuerung von Elektro-Heizkörpern in unterschiedlichen Objekten/Ferienhäusern.

Jetzt stieß ich auf ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Vielleicht weiß jemand Rat.

Beim Anlernen des Funk-Raumthermostaten läuft die übliche Prozedur. Nach Ablauf des Countdown erscheint in der Schaltfläche ”Posteingang” unten 1 neues Gerät. Wenn ich nun aber den Posteingang anklicke um das neue Gerät fertigzustellen und anschließend zu konfigurieren, ist es nicht in der Liste. Dort erscheint lediglich die Zentrale selbst.

Ich habe das mit 3 verschiedenen Thermostaten getestet und auch mit dem HomeMatic Funk-Schaltaktor 1fach mit Leistungsmessung, als Zwischenstecker.

Die Geräte erscheinen in der Posteingang Schaltfläche. Sind dann aber nicht in der Liste, wenn ich den Posteingang anklicke.

Zur Abhilfe habe ich schon ein Recovery der CCU2 durchgeführt. Diese ist neu und kam frisch aus der Verpackung. Leider ohne Ergebnis. Auch nach dem Recovery Vorgang das gleiche Problem.

Bin für jeden Tip dankbar
Zuletzt geändert von WENO am 08.03.2017, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Unbekannter Fehler beim Anlernen von Geräten an neuer CC

Beitrag von shartelt » 08.03.2017, 16:10

neue Geräte oder gebrauchte Geräte?
Eventuell sind die Geräte noch angelernt?
Also Geräte nicht CCU.

Eventuell hilft auch schon der Geräte Reset...dazu die Anlerntaste 4 Sekunden drücken, bis das Gerät blinkt und dann nochmals 4 Sekunden drücken (Beim Schaltaktor).
Thermostate mal im Handbuch nachsehen, wie Du die resetten kannst.

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Unbekannter Fehler beim Anlernen von Geräten an neuer CC

Beitrag von Familienvater » 08.03.2017, 16:31

Hi,

wenn es immer der gleiche Rechner ist (und unterschiedliche CCU2), könnte es auch am Browser-Cache (und unterschiedlichen Firmwareversionen) liegen, dann entweder mal den Browsercache leeren, oder eine Inkognito/InPrivate Session starten.

Der Familienvater

WENO
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2016, 13:47
Wohnort: 54338 Schweich / Mosel
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Fehler beim Anlernen von Geräten an neuer CC

Beitrag von WENO » 08.03.2017, 17:13

... daran hatte ich nicht gedacht. Browsercache nach dem Recovery der CCU2 durchführen macht Sinn. Ich werde das so weitergeben. Bin nicht vor Ort und hatte bei der Einrichtung per Teamviewer geholfen.

WENO
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2016, 13:47
Wohnort: 54338 Schweich / Mosel
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Fehler beim Anlernen von Geräten an neuer CC

Beitrag von WENO » 08.03.2017, 17:58

Es handelt sich um eine neue Installation, bestehend aus der Zentrale, 3 Schaltaktoren (als Zwischen-Steckdose) und 3 Funk-Raumthermostaten.

Das Reseten habe ich sowohl bei der Zentrale durchgeführt, und vor dem Neuanlernen auch bei den Geräten durchgeführt

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Unbekannter Fehler beim Anlernen von Geräten an neuer CC

Beitrag von robbi77 » 08.03.2017, 19:11

Anderen Browser, anderen Computer/Tablet/Smartphone.
....


Gruß
Roberto

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: Unbekannter Fehler beim Anlernen von Geräten an neuer CC

Beitrag von dtp » 09.03.2017, 11:23

Hast Du denn mal nach dem Anlernvorgang in die normale Geräte-Liste geschaut, ob sie evtl. dort auftauchen? Falls nicht, dann schau da mal rein.

Gruß,

Thorsten
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

alchy
Beiträge: 10768
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Unbekannter Fehler beim Anlernen von Geräten an neuer CC

Beitrag von alchy » 09.03.2017, 13:18

WENO hat geschrieben: Wenn ich nun aber den Posteingang anklicke um das neue Gerät fertigzustellen und anschließend zu konfigurieren, ist es nicht in der Liste. Dort erscheint lediglich die Zentrale selbst.
kannst du davon mal ein Bild posten und noch besser den Quellcode der Seite?

und das >> Fehlerprotokoll <<


Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

WENO
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2016, 13:47
Wohnort: 54338 Schweich / Mosel
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Fehler beim Anlernen von Geräten an neuer CC

Beitrag von WENO » 09.03.2017, 15:23

Vielen Dank für die Hilfe,

das Leeren des Browsercaches mit anschließendem Recovery der Zentrale und dann nochmaligem Leeren des Caches hat das Problem gelöst :-)

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“