CCU2 hat Funkstörungen

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Charley
Beiträge: 38
Registriert: 30.07.2010, 17:39

CCU2 hat Funkstörungen

Beitrag von Charley » 07.08.2017, 16:32

Hallo, liebe HM-Experten,

meine CCU2 hat seit ein paar Tagen Funkstörungen. In der RSSI-Liste werden für alle Sensoren normale Werte angezeigt. Alle anderen Devices zeigen nur noch Werte jenseits -150dBm und sind daher nicht mehr erreichbar. Durch die Vielzahl an Funkversuchen sperrt die CCU dann den gesamten Funkverkehr.

Nachdem ein erneutes Einspielen der aktuellen Firmware nichts änderte vermutete ich einen Hardwarefehler. Heute kam meine neue CCU2. Nach dem Einspielen des Backups zeigt sie den gleichen Fehler.

Kann es sein, dass mir ein defektes Device den Funkverkehr zumüllt? Wenn ja, wie finde ich dieses?

In der Hoffnung auf einen Lösungsvorschlag
viele Grüße
Charley
CCU3 mit Homeputer CL, 1 LAN-Adaper, 3 HmIP-PSM als IP-Router, 79 HM-Geräte, 17 HmIP-Geräte

dondaik
Beiträge: 12947
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1634 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: CCU2 hat Funkstörungen

Beitrag von dondaik » 07.08.2017, 17:19

klar, einfach mal die suche benutzen .... :mrgreen:
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Charley
Beiträge: 38
Registriert: 30.07.2010, 17:39

Re: CCU2 hat Funkstörungen

Beitrag von Charley » 07.08.2017, 19:28

Klar habe ich zuerst die Suche bemüht. Aber ich habe nichts gefunden, was mich dem Problem näher bringt. Auch im Log finde ich nichts, was auf den Urheber des Problems hindeutet.
CCU3 mit Homeputer CL, 1 LAN-Adaper, 3 HmIP-PSM als IP-Router, 79 HM-Geräte, 17 HmIP-Geräte

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: CCU2 hat Funkstörungen

Beitrag von Homoran » 07.08.2017, 19:32

Woher weisst du dass es Funkstörungen sind?
Charley hat geschrieben:Alle anderen Devices zeigen nur noch Werte jenseits -150dBm
beide Werte oder nur jeweils einer?
Charley hat geschrieben:und sind daher nicht mehr erreichbar.
falsche Logik ;-)
Charley hat geschrieben:vermutete ich einen Hardwarefehler
Warum?
Charley hat geschrieben:Kann es sein, dass mir ein defektes Device den Funkverkehr zumüllt?
Ja!
Charley hat geschrieben:wie finde ich dieses?
Alle abschalten und einzeln zuschalten, oder nach dem 50/50 Prinzip vorgehen.

Ist aber wirklich alles schon zigmal durchgekaut.


Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: CCU2 hat Funkstörungen

Beitrag von Daimler » 07.08.2017, 19:53

Also Rainer, :shock:

geht das nicht auch ausführlicher! :twisted:
:lol: :lol:
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: CCU2 hat Funkstörungen

Beitrag von Homoran » 07.08.2017, 20:08

Hallo Günter,
Daimler hat geschrieben:geht das nicht auch ausführlicher!
Ja geht, habe ich ja schon mehrfach geschrieben.
Habe aber gerade andere Baustellen, hier und im blauen Bereich.


Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Charley
Beiträge: 38
Registriert: 30.07.2010, 17:39

Re: CCU2 hat Funkstörungen

Beitrag von Charley » 01.10.2017, 17:22

Hallo, liebe HM-Experten,

nach meinen Problemen im August lief das ganze System nach einigen Tagen wieder problemlos mit einem Duty Cycle um die 40%. Gestern nachmittag war dan plötzlich alles wieder tot: "Duty Cycle fully used". Kurz zuvor ist im Syslog erheblich gestiegene Aktivität vermerkt. Mein Problem jetzt: ich kann aus den Syslog-Einträgen nicht ersehen, welches Gerät den Verkehr verursacht.

Beispieleinträge im Syslog:

Code: Alles auswählen

2017-09-30 17:57:54	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 17:57:54 multimac: ACK received after 0 repetitions: #46[Ren] 3C8484->12EC0A Ack: 01 01 C8 00 2E
2017-09-30 17:58:00	User.Error	10.50.1.220	Sep 30 17:58:00 rfd: HSSParameter::SetValue() 0 Put failed
2017-09-30 17:58:00	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 17:58:00 multimac: ACK received after 0 repetitions: #21[Ren] 10E343->12EC0A Ack: 00
2017-09-30 17:58:01	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 17:58:01 multimac: ACK received after 0 repetitions: #2A[Ren] 10E343->12EC0A Ack: 00
2017-09-30 17:58:24	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 17:58:24 multimac: ACK received after 0 repetitions: #4F[Ren] 3C8484->12EC0A Ack: 01 01 C8 00 2C
2017-09-30 18:00:40	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:00:40 multimac: ACK received after 0 repetitions: #58[Ren] 3C8484->12EC0A Ack: 01 01 C8 00 2C
2017-09-30 18:01:10	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:01:10 multimac: ACK received after 0 repetitions: #61[Ren] 3C8484->12EC0A Ack: 01 01 C8 00 2C
2017-09-30 18:01:40	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:01:40 multimac: ACK received after 0 repetitions: #6A[Ren] 3C8484->12EC0A Ack: 01 01 C8 00 2D
2017-09-30 18:02:10	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:02:10 multimac: ACK received after 0 repetitions: #73[Ren] 3C8484->12EC0A Ack: 01 01 C8 00 2D
2017-09-30 18:03:53	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:03:53 multimac: ACK received after 0 repetitions: #7C[Ren] 3C8484->12EC0A Ack: 01 01 C8 00 2D
2017-09-30 18:04:24	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:04:24 multimac: ACK received after 0 repetitions: #05[Ren] 3C8484->12EC0A Ack: 01 01 C8 00 2D
2017-09-30 18:07:00	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:06:59 multimac: ACK received after 0 repetitions: #28[Ren] 12A35B->12EC0A Ack: 01 01 00 00 4A
2017-09-30 18:07:00	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:07:00 multimac: ACK received after 0 repetitions: #31[Ren] 12A35B->12EC0A Ack: 01 03 00 00 44
2017-09-30 18:07:00	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:07:00 multimac: ACK received after 1 repetitions: #3A[Ren] 12A35B->12EC0A Ack: 01 04 00 00 42
2017-09-30 18:07:01	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:07:01 multimac: ACK received after 0 repetitions: #43[Ren] 12A35B->12EC0A Ack: 01 02 C8 00 41
2017-09-30 18:07:09	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:07:09 multimac: ACK received after 0 repetitions: #53[Ren] 1280CC->12EC0A Ack: 01 01 C8 00 3C
2017-09-30 18:17:34	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:17:34 multimac: ACK received after 0 repetitions: #5B[BiDi|BC|Ren] 137CAD->12EC0A Info: 06 01 00 00 23
2017-09-30 18:17:34	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:17:34 multimac: ACK received after 0 repetitions: #64[BiDi|BC|Ren] 137CAD->12EC0A Info: 06 02 00 00 24
2017-09-30 18:17:38	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:17:38 multimac: ACK received after 0 repetitions: #24[BiDi|BC|Ren] 13BB7B->12EC0A Info: 06 01 C8 00 35
2017-09-30 18:18:00	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:18:00 multimac: ACK received after 0 repetitions: #37[BiDi|BC|Ren] 39437E->12EC0A Info: 06 01 00 00 58
2017-09-30 18:18:01	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:18:01 multimac: No ACK received after 3 repetitions: #4F[BiDi|Ren] 12EC0A->393EEC Configuration: 01 0E
2017-09-30 18:18:01	User.Error	10.50.1.220	Sep 30 18:18:01 rfd: RFPhysicalDataInterfaceCommand::GetData SendFrame failed for LEVEL_GET
2017-09-30 18:18:01	User.Error	10.50.1.220	Sep 30 18:18:01 rfd: HSSParameter::GetValue() id=STATE failed getting physical value.
2017-09-30 18:18:02	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:18:02 multimac: ACK received after 2 repetitions: #11[BiDi|BC|Ren] 393F1A->12EC0A Info: 06 01 00 00 63
2017-09-30 18:18:02	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:18:02 multimac: ACK received after 0 repetitions: #19[BiDi|BC|Ren] 3C8484->12EC0A Info: 06 01 00 00 2E
2017-09-30 18:19:08	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:08 multimac: ACK received after 0 repetitions: #59[BiDi|BC|Ren] 121FC6->12EC0A Info: 06 01 C8 00 57
2017-09-30 18:19:10	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:10 multimac: ACK received after 0 repetitions: #40[BiDi|Ren] 12732A->12EC0A Info: 06 01 00 00 51
2017-09-30 18:19:14	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:14 multimac: ACK received after 0 repetitions: #14[BiDi|BC|Ren] 12A35B->12EC0A Info: 06 01 00 00 3A
2017-09-30 18:19:14	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:14 multimac: ACK received after 0 repetitions: #1D[BiDi|BC|Ren] 12A35B->12EC0A Info: 06 02 C8 00 3B
2017-09-30 18:19:14	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:14 multimac: ACK received after 0 repetitions: #26[BiDi|BC|Ren] 12A35B->12EC0A Info: 06 03 00 00 3A
2017-09-30 18:19:15	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:15 multimac: ACK received after 0 repetitions: #2F[BiDi|BC|Ren] 12A35B->12EC0A Info: 06 04 00 00 3B
2017-09-30 18:19:17	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:17 multimac: ACK received after 0 repetitions: #2C[BiDi|BC|Ren] 1282B5->12EC0A Info: 06 01 00 00 50
2017-09-30 18:19:18	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:18 multimac: ACK received after 0 repetitions: #6E[BiDi|BC|Ren] 1280CC->12EC0A Info: 06 01 C8 00 3B
2017-09-30 18:19:20	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:20 multimac: ACK received after 0 repetitions: #37[BiDi|BC|Ren] 128030->12EC0A Info: 06 01 00 00 32
2017-09-30 18:19:21	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:21 multimac: ACK received after 0 repetitions: #37[BiDi|BC|Ren] 1281CB->12EC0A Info: 06 01 00 00 43
2017-09-30 18:19:22	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:22 multimac: ACK received after 0 repetitions: #2D[BiDi|BC|Ren] 12DA68->12EC0A Info: 06 01 C8 00 44
2017-09-30 18:19:24	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:24 multimac: ACK received after 0 repetitions: #51[BiDi|BC|Ren] 12DAE5->12EC0A Info: 06 01 C8 00 35
2017-09-30 18:19:24	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:24 multimac: ACK received after 0 repetitions: #5B[BiDi|BC|Ren] 12DB3A->12EC0A Info: 06 01 C8 00 43
2017-09-30 18:19:26	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:26 multimac: ACK received after 0 repetitions: #6D[BiDi|BC|Ren] 137CAD->12EC0A Info: 06 01 00 00 24
2017-09-30 18:19:26	User.Info	10.50.1.220	Sep 30 18:19:26 multimac: ACK received after 0 repetitions: #76[BiDi|BC|Ren] 137CAD->12EC0A Info: 06 02 00 00 23
Kann mir jemand erklären, wie ich diese Einträge interpretieren kann? Ich habe dazu nichts in der Forum-Suche gefunden.

Besten Dank.
Charley.
Zuletzt geändert von Roland M. am 01.10.2017, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Syslog in Code-Tags gesetzt
CCU3 mit Homeputer CL, 1 LAN-Adaper, 3 HmIP-PSM als IP-Router, 79 HM-Geräte, 17 HmIP-Geräte

Benutzeravatar
AndiN
Beiträge: 2622
Registriert: 10.06.2015, 08:54
Wohnort: Hennef
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: CCU2 hat Funkstörungen

Beitrag von AndiN » 01.10.2017, 18:03

Alle abschalten und einzeln zuschalten, oder nach dem 50/50 Prinzip vorgehen.
mach das mal was oben gepostet wurde.

Anders kommst Du nicht weiter.

Entweder hast du ein zumüllendes Gerät,
oder ein Programm was via Skript per State permanent den Aktor abfragt
oder ein Programm, was andauernd dem Aktor einen Schaltbefehl schickt.

Daher Programme ausschalten. Wenn dann noch immer nach einer Stunde der Duty zu hoch, die o.a. 50/50 Logik anwenden

Kann ja nur das ein oder Andere sein.

Andi
Andi (Greenhorn)

Letzter Reboot: 01.06.24 => FW Update (Uptime:Rekord:153 Tage)
Systeminfos: Raspberry Pi3 Firmware: 3.75.7.20240601 142 Geräte
System angebunden: 3 Roomba 650 - Sprachausgabe via Home24 Media - Pocket Control
- Zentrale: Asus TF103 mit Home24 Tablet
Addons: Drucken 2.5 - HQ WebUI 2.5.9 - XML-API 1.22 - CUx-Daemon 2.9.3 - E-Mail 1.7.4 - hm_pdetect 1.11 - VPN cloudmatic
Diverse Links

Charley
Beiträge: 38
Registriert: 30.07.2010, 17:39

Re: CCU2 hat Funkstörungen

Beitrag von Charley » 02.10.2017, 12:39

Ich bin dabei, den Störenfried mit Try and Error zu finden.

Allerdings weiß ich nicht so recht, was das SysLog für einen Sinn macht, wenn es nicht möglich ist, damit Fehler im System zu finden. Das SysLog zeigt ja durchaus, wer wem etwas schickt: "13F129->12EC0A". Nur sind die angezeigten Hex-Adressen nirgendwo anders zu finden und auch Konversion in Dec bringt mich nicht weiter.
CCU3 mit Homeputer CL, 1 LAN-Adaper, 3 HmIP-PSM als IP-Router, 79 HM-Geräte, 17 HmIP-Geräte

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: CCU2 hat Funkstörungen

Beitrag von Familienvater » 02.10.2017, 12:54

Hi,
Charley hat geschrieben:Das SysLog zeigt ja durchaus, wer wem etwas schickt: "13F129->12EC0A". Nur sind die angezeigten Hex-Adressen nirgendwo anders zu finden
Guckst Du hier:
viewtopic.php?f=31&t=11087&start=50#p324362

Edit: Nachtrag
Oder nutz z.B. den Homematic-Manager, dort stehen auf der Funk-Seite auch die RF-Adressen...

Der Familienvater

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“