Anlernproblem CCU2- 4fach Funkschaltactor, GELÖST

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Drufus16
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2006, 15:48

Anlernproblem CCU2- 4fach Funkschaltactor, GELÖST

Beitrag von Drufus16 » 12.11.2017, 13:58

Moin
habe nach langer Zeit HM mit CCU1 mich zum Wechsel auf CCU2 entschlossen. Da wir gleichzeitig neu gebaut haben, alle Geräte abgelernt und auf CCU2 wieder angelernt. Das funzte auch alles problemlos. Bisher nicht angeschlossen/angelernt waren 2 Stck. 4-fach Funkschaltactoren Aufputz HM-LC-Sw4-SM. Habe jetzt die Geräte ans Netz angeschlossen und je einen Kontakt mit einer Lampe belegt. Die grüne LED leuchtet wie es soll und wenn ich das Gerät ohne WEB-UI in den Anlernmodus versetze (4 sec. drücken) blinkt die rote LED wie es soll.
Problem kommt jetzt, wenn ich nun in die WEB UI gehe, auf Geräte anlernen drücke und der Zähler rückwärts 60 sec. zu zählen beginnt, gibt die rote LED am Actor keinen Blink mehr. Dafür kommt nach gut 10 sec in der WEB UI die unaufgeforderte Meldung im Kasten : Das Gerät läßt sich nicht per Seriennummer anlernen, Schlüssel bitte neu eingeben oder abbrechen.

1. Ich bin ja im normalen Anlernmodus und nicht durch Eingabe der Seriennummer, woher die Meldung.
2. Wenn die Software startet, läßt sich das Gerät nicht mehr in den Anlernmodus versetzen.
3. Mache ich die Software aus, geht es wieder.
4. Habe es mit einem einfachen Steckdosen-Schaltactor versucht, der läßt sich problemlos anlernen
5. Die beiden 4-fach Actoren sind korrekt ans Netz angeschlossen, die eine Lampe auch. Und auch wenn ich die Lampe ganz weg nehme, läßt sich das Gerät nicht anlernen.
6. Neustart, Umstart, alles versucht.

Was überseh ich, was könnte der Fehler sein???

Danke für alle Hilfe im Voraus

Drufus
Zuletzt geändert von Drufus16 am 12.11.2017, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Warum einfach, wenn,s auch umständlich geht.
1xCCU-2, 1xRC19, 2xRC12, 3xRC4, 18xPB-4/2-WM, 6xLC-Sw1-Pl, 3xLC-Dim1L-Pl, 8xLC-Dim1T-CV, 10xLC-Sw2/1-FM, 1xWDS10-TH-O, 5xLC-Sw4-SM, 1xSec-MDIR, 1xSec-WDS, 1xWDS100-C6-O

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Anlernproblem CCU2- 4fach Funkschaltactor

Beitrag von robbi77 » 12.11.2017, 14:01

Sicherheitsschlüssel??


Gruß
Roberto

Drufus16
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2006, 15:48

Re: Anlernproblem CCU2- 4fach Funkschaltactor

Beitrag von Drufus16 » 12.11.2017, 14:07

Danke für Antwort, wirklich.
Doch als völlig verblödeter Laie (das bin ich nämlich, HM soll nur laufen, änder nie etwas :) ) sagt mir der Begriff Sicherheitsschlüssel gerad nicht soooo viel.
Was soll ich machen... einen setzen?? Oder wegnehmen?? Wo kann ich darüber was nachlesen.
Hab meines Wissens nach bewußt nie einen Sicherheitsschlüssel vergeben, eingegeben, alle anderen Geräte ließen sich ja auch ohne sowas wieder anlernen.

Drufus
Warum einfach, wenn,s auch umständlich geht.
1xCCU-2, 1xRC19, 2xRC12, 3xRC4, 18xPB-4/2-WM, 6xLC-Sw1-Pl, 3xLC-Dim1L-Pl, 8xLC-Dim1T-CV, 10xLC-Sw2/1-FM, 1xWDS10-TH-O, 5xLC-Sw4-SM, 1xSec-MDIR, 1xSec-WDS, 1xWDS100-C6-O

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Anlernproblem CCU2- 4fach Funkschaltactor

Beitrag von robbi77 » 12.11.2017, 14:10

Es war eine Frage. Du kennst diese Zeichen: ?
Den Aktor schon mal auf Werkseinstellungen gesetzt?


Gruß
Roberto

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Anlernproblem CCU2- 4fach Funkschaltactor

Beitrag von Gluehwurm » 12.11.2017, 14:18

Halt, halt,
Drufus16 hat geschrieben:... als völlig verblödeter Laie (das bin ich nämlich, HM soll nur laufen, änder nie etwas :) )
Hoffe mal, daß Du dazulernen willst ... :wink:

Ein Netzbetriebenes Gerät braucht man (überwiegend) nicht per Taste in den Anlernmodus zu versetzen. SN richtig! eingeben und anlernen klicken. Bitte mal probieren und dann berichten.


Gruß
Bruno

Drufus16
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2006, 15:48

Re: Anlernproblem CCU2- 4fach Funkschaltactor

Beitrag von Drufus16 » 12.11.2017, 17:53

:D :D :D :D :D
Danke Roberto, you made my day. Das Wort Sicherheitsschlüssel hat,s gebracht.
Manchmal ist schon sehr hilfreich, sein Problem aufzuschreiben, damit durchdenkt man vieles :roll: :roll:
Binsenweisheit, aber ach so wahr.

@Glühwurm... gehe auf die 70 zu, da muß man sich stark überlegen, was man noch dazu lernen will. :D

Es funzt alles nun, DANKE.
Fange nächstes Wochenende an, ein weiteres Haus einzubinden, da muß ich dann bestimmt noch was dazu lernen.

Ruhiges Restwochenende.

Drufus
Warum einfach, wenn,s auch umständlich geht.
1xCCU-2, 1xRC19, 2xRC12, 3xRC4, 18xPB-4/2-WM, 6xLC-Sw1-Pl, 3xLC-Dim1L-Pl, 8xLC-Dim1T-CV, 10xLC-Sw2/1-FM, 1xWDS10-TH-O, 5xLC-Sw4-SM, 1xSec-MDIR, 1xSec-WDS, 1xWDS100-C6-O

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“