Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Pat
Beiträge: 35
Registriert: 07.01.2018, 14:12
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von Pat » 10.01.2021, 13:40

Das kann nicht sein, da nach dem Neuerstellen immer das DANN ausgeführt wird.
Im übrigen zeigt dieses Programm (bzw. das Du überzeugt bist es zu brauchen) nur, das Du nicht weisst was Du da tust.
[/quote]

Hallo Michael,
das kann schon sein, deshalb gibt es ja dieses Forum. Da soll es doch tatsächlich Leute geben, die sich hilfesuchend an die Forumsmitglieder wenden.
CCU3 immer mit aktueller Release
70 Geräte
40 Shellys
ca. 250 Programme
ca. 150Systemvariablen

MichaelN
Beiträge: 9804
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1655 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von MichaelN » 10.01.2021, 13:56

Ja, aber lesen, verstehen und umsetzen, muss man dann schon selber. Und ich sehe an dem was Du schreibst, das Du das was wir an Infos geliefert haben bei Dir noch nicht angekommen ist.

Du hast jetzt also ein Programm, das die SV im Normalbetrieb richtig setzt und ein Programm, das dies beim Start tut. Warum? Vor allem nachdem Dir mehrere nun erklärt haben, das das nicht sinnvoll ist. Schau Dir die beiden Programme mal an und überlege was da wann wie passiert. Und dann nimm den Vorschlag von Gerti viewtopic.php?f=26&t=64389#p634191 und geh das nochmal damit durch.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Pat
Beiträge: 35
Registriert: 07.01.2018, 14:12
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von Pat » 10.01.2021, 14:59

MichaelN hat geschrieben:
10.01.2021, 13:56
Ja, aber lesen, verstehen und umsetzen, muss man dann schon selber. Und ich sehe an dem was Du schreibst, das Du das was wir an Infos geliefert haben bei Dir noch nicht angekommen ist.

Du hast jetzt also ein Programm, das die SV im Normalbetrieb richtig setzt und ein Programm, das dies beim Start tut. Warum? Vor allem nachdem Dir mehrere nun erklärt haben, das das nicht sinnvoll ist. Schau Dir die beiden Programme mal an und überlege was da wann wie passiert. Und dann nimm den Vorschlag von Gerti viewtopic.php?f=26&t=64389#p634191 und geh das nochmal damit durch.
Hallo Michael,
den Vorschlag von Gerti habe ich doch angenommen. (s.a. viewtopic.php?f=26&t=64389&start=10#p634306)
Im übrigen ist es so, dass es viel schneller gehen würde, wenn interessierte User mit hilfreichen Lösungen direkt auf die Frage antworten würden. Wenn man erst viele Rätsel lösen muss, um zu erahnen was die Schreiber meinen gehen viele posts durch diesen Thread ohne einer Lösung näher gekommen zu sein. Verstehe mich bitte nicht falsch: auch ich bin dafür, dass sich die Leute erst einmal selbst Gedanken machen müssen, aber wenn ich scheinbar damit nicht weiter komme, wäre eine konstruktive, konkrete Hilfe sehr zielführend. Auch durch fertige Lösungen kann man lernen.
LG
Pat
CCU3 immer mit aktueller Release
70 Geräte
40 Shellys
ca. 250 Programme
ca. 150Systemvariablen

Pat
Beiträge: 35
Registriert: 07.01.2018, 14:12
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von Pat » 10.01.2021, 15:04

Sorry, der Verweis auf den screenshot war falsch.
Dieses Programm habe ich nun neu erstellt, damit habe ich auch den Hinweis aufgegriffen ein Programm neu zu erstellen, um eine Fehlfunktion auszuschliessen.
Dateianhänge
SNAG-0051.jpg
CCU3 immer mit aktueller Release
70 Geräte
40 Shellys
ca. 250 Programme
ca. 150Systemvariablen

MichaelN
Beiträge: 9804
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1655 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von MichaelN » 10.01.2021, 15:31

Ja, das sollte gehen. Und zwar immer.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Xel66
Beiträge: 14261
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1524 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von Xel66 » 10.01.2021, 19:51

Pat hat geschrieben:
10.01.2021, 12:06
Ich dachte mir, dass das die Performence der CCU runterzieht und habe aus diesem Grunde die SV eingeführt.
Da Du vermutlich weniger auf den Status triggerst, sondern diesen nur abfragst (nur prüfen), ist der Einfluss auf die Performance verschwindend gering, denn der Status "tagsüber" und "nachts" wird durch das Zeitmodul auch nur zwei mal am Tag geändert (zur Sonnenauf- und -untergangszeit) und ist somit der Sytemvariable gleichwertig.
Pat hat geschrieben:
10.01.2021, 12:06
...damit bei einem Neustart die SV sich nicht ändert und somit bei einem Neustart weiterhin der alte Zustand der SV angezeigt wird.
Wozu das? Du muss nicht nur den Neustart betrachten, sondern auch den Vorgang, dass du ein Backup einspielst. Und da wäre es maximal zielführend, wenn die Systemvariable dann den Status passend zur aktuellen Tageszeit und nicht zum Zeitpunkt des Erstellens des Backups hat, denn diese Status sind ebenfalls Bestandteil des Backups.
Pat hat geschrieben:
10.01.2021, 12:06
...dass der alte Zustand der SV nach einem Neustart automatisch übernommen wird?
Genau das ist aber eben wie eben beschrieben nicht zielführend.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“