hagendagen hat geschrieben: ↑13.01.2021, 20:21
über welchen Weg ist mir egal - Steuerung aus der Ferne muss ebenfalls weiter möglich.
Wenn Du denn einen Anbindung brauchst kannst Du z.B. Dienste wie z.B. CloudMatic oder Mediola Cloud Services nutzten, da hast Du aber im Gegensatz zum Homematic IP Access Point weitere laufende jährliche Kosten.. VPN wäre auch möglich, wenn der Router das unterstützt. Wenn Du HomeKit von extern nutzten willst, kannst Du Dir einen AppleTV anschaffen, dann kannst Du auch extern ohne weitere Kosten auf HomeKit zugreifen.
hagendagen hat geschrieben: ↑13.01.2021, 20:21
Ich würde auch eine vernünftige Middleware installieren die gut mit der RaspberryMatic und Apple Homekit zusammen funzt. Die Frage ist welche?
Das ist eine Frage was Du an Funktionen benötigst, RaspberryMatic auf einem Raspberry ist dafür aber ungeeignet, da Du da nicht einfach beliebige weitere Sachen parallel installieren kannst, dann müsstest Du eher piVCCU nutzten, wenn Du so was unbedingt auf dem gleichen Raspberry installieren willst. Ausnahme bildet bei RaspberryMatic der NEO Server, der ist vorinstalliert, bzw. RedMatic, das kann als Add On einfach direkt nachinstalliert werden. Letztlich ist das eine Frage was diese "Middleware" denn leisten soll und ob das eine Softwarelösung sein soll oder ob Du externe Systeme mit zugehörigen Gateways an die CCU anbinden willst. Ich selber nutzte als externes System IP-Symcon und steuere damit verschiedene Gewerke über HomeKIt an, auch die CCU3.
hagendagen hat geschrieben: ↑13.01.2021, 20:21
Was ist denn mit dem Homekit Plugin für Raspberrymatic? Reicht das dann nicht?
Nur für HomeKit ist das wohl erst mal ausreichend. Ist halt die Frage ob Du nur Homematic IP Geräte der CCU / RaspberryMatic über HomeKit steuern willst oder doch irgendwann weitere Systeme, dann braucht Du so oder so weitere Gateways, die ein Verbindung zu solchen Systemen herstellen können.
hagendagen hat geschrieben: ↑13.01.2021, 20:21
Bin etwas überfordert mit all den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten
Vielleicht tut es ja für den Anfang einfach die CCU / RaspberryMatic für sich alleine mit einem Addon für HomeKit oder z.B. RedMatic. Solltest Du später dennoch weitere Systeme anbinden wollen, wirst Du über weitere Gateways so oder so nicht umhin kommen. Es macht aber eher Sinn sich solche Dinge erst dann anzuschaffen, wenn auch der Bedarf dazu besteht.