CCU3 Firmware 3.57.4 ist verfügbar

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

jp112sdl
Beiträge: 12144
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU3 Firmware 3.57.4 ist verfügbar

Beitrag von jp112sdl » 03.03.2021, 18:25

Im rfd steht es zumindest so drin

Code: Alles auswählen

Firmwareupdate feur das Ger�t mit der Seriennummer %s ist fehlgeschlagen
Vermutlich wollte man das "ü" mit "ue" umgehen, was leider schiefgegangen ist 8)
Das "ä" ist dann wohl nur das eigentliche Konsolen-Zeichensatz Problem

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Germa
Beiträge: 169
Registriert: 15.12.2019, 12:26
System: CCU
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.57.4 ist verfügbar

Beitrag von Germa » 03.03.2021, 18:29

jp112sdl hat geschrieben:
03.03.2021, 15:59
Germa hat geschrieben:
03.03.2021, 15:10
also ich hab seit dem Update vier ausgefallene Geräte. Zwei selbstgebaute Arduino-Temperatursensoren, ein Arduino Helligkeitssensor und ein HM-Aktor liefern keine Werte mehr. Seit Stunden. Ich gehe zurück auf 3.55.10

edit: bimm bamm bomm gesagt getan, alles geht wieder
Falls du mit "selbstgebauten Arduino"-Geräten von AskSinPP Geräten sprichst: viewtopic.php?f=65&t=65824&p=647911#p647900
Hi, ja danke für den Hinweis, aber die sind alle auf die gleiche Weise programmiert und dann wären ja alle 12 Arduino Sensoren ausgefallen. Waren aber nur drei ....
Im Logfile waren auch jede Menge RegaHss Error drin, war mir alles nicht ganz geheuer, nachdem ich jetzt wochenlang in mühevoller Kleinarbeit dafür gesorgt hatte, dass mein Logfile immer sauberer wurde
wenn wir uns alle gegenseitig helfen, ist allen geholfen :wink:
_______________________________________________
CCU3 seit 2018, 103 Geräte, 202 Programme, 222 sysvar
Projekte: Wettersensor viewtopic.php?t=65631

jp112sdl
Beiträge: 12144
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU3 Firmware 3.57.4 ist verfügbar

Beitrag von jp112sdl » 03.03.2021, 18:37

Germa hat geschrieben:
03.03.2021, 18:29
, aber die sind alle auf die gleiche Weise programmiert und dann wären ja alle 12 Arduino Sensoren ausgefallen. Waren aber nur drei ....
Bei mir waren es von rund 50 Selbstbaugeräten genau 2.

Wäre bei dir bei auch 2 Geräten ja zumindest nicht der riesen Aufwand, den Freqtest noch mal laufen zu lassen?

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Germa
Beiträge: 169
Registriert: 15.12.2019, 12:26
System: CCU
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.57.4 ist verfügbar

Beitrag von Germa » 03.03.2021, 18:42

ich weiß gar nicht, wie das geht, weil meine Frau die Arduino-Expertin ist und die schimpft immer wie'n Rohrspatz, wenn ich mit spontanen Arbeitsaufträgen um die Ecke komme :D
Nee, wenn sonst alles andere gegangen wäre, hätte ich auch weitergeforscht, aber da auch ein Homematic eigener Aktor ausgefallen war (HM-LC-Sw2-FM), bin ich lieber erstmal zurück
wenn wir uns alle gegenseitig helfen, ist allen geholfen :wink:
_______________________________________________
CCU3 seit 2018, 103 Geräte, 202 Programme, 222 sysvar
Projekte: Wettersensor viewtopic.php?t=65631

Benutzeravatar
FBK2904
Beiträge: 456
Registriert: 22.03.2016, 17:12
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Bei Ludwigsburg
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.57.4 ist verfügbar

Beitrag von FBK2904 » 03.03.2021, 19:00

stan23 hat geschrieben:
03.03.2021, 18:10
Das sieht ganz stark nach einem Zeichensatz-Problem aus, da die beiden Umlaute kaputt sind.
Bei "Gerät" könnte ich mir das auch noch vorstellen, aber beim "für" eher weniger.

Was mir gerade aufgefallen ist, auch das "faild" (failed) ist doch falsch geschrieben, wenn ixh richtig in der Schule damals aufgepasst habe.
Grüssle,
Frank
--------------------------
System: CCU3 (RM 3.75.7.20240601) mit Stabantenne (www.stall.biz)
Geräte: 56x HM (classic) / 13x HmIP / 8x CUxD /16x virtuelle Gruppen / 4x PioTek-Tracker V4 FTTB & FAM-USB-Gateway
Addons: XML-API 2.3 / CUx-Daemon 2.11 / CUxD-Highcharts 1.45 / Programme drucken 2.6
Sonstige: SDV v5.03.04 G / AIO Creator NEO v3.1.3 mit 2x Samsung Tab SM-T580 (Root & Android 10 [LineageOS 17.1 by TALUAtXDAi])

sumpfnagel
Beiträge: 110
Registriert: 30.09.2013, 20:51

Re: CCU3 Firmware 3.57.4 ist verfügbar

Beitrag von sumpfnagel » 03.03.2021, 19:36

FBK2904 hat geschrieben:
03.03.2021, 17:24

Mar 2 18:43:24 HomeMatic-CCU3 user.err rfd: Firmwareupdate feur das Ger�t mit der Seriennummer LEQ0930xxx ist fehlgeschlagen
Mar 2 18:43:24 HomeMatic-CCU3 user.err rfd: Firmware update faild! Firmware update aborted

Da war wohl ein Legastheniker am Werk :roll: :lol:.
Du hast noch "faild" vergessen :roll:

romeoalfa1975
Beiträge: 141
Registriert: 04.04.2019, 18:26
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.57.4 ist verfügbar

Beitrag von romeoalfa1975 » 03.03.2021, 20:19

Sind bei Euch die Virtuellen Taster noch da? Meine waren nach dem Update alle weg und alle 50 Taster sind wieder auf Werkszustand. Nicht nur meine individuelle Benennung ist futsch, sondern die Taster selbst sind auch aus den Programmen verschwunden. Jetzt habe ich Stunden gebraucht, um die wieder in allen Programmen zu ergänzen. Mist.

MichaelN
Beiträge: 9812
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1657 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.57.4 ist verfügbar

Beitrag von MichaelN » 03.03.2021, 20:21

Nein, bei mir ist alles da
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

alexk81
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2020, 16:07

Re: CCU3 Firmware 3.57.4 ist verfügbar

Beitrag von alexk81 » 04.03.2021, 06:12

dtp hat geschrieben:
03.03.2021, 15:05
alexk81 hat geschrieben:
03.03.2021, 15:00
Ist sowas noch wem aufgefallen?
Nö. Bisher eigentlich alles wir immer mit den Programmen, die von der HmIP-SWO-PR abhängen. Ich kann aber heute Abend noch mal genauer nachsehen.
Hi,

Konntest Du abends nochmal nachschauen? Würde mich doch interessieren, ob ich der einzige mit dem Problem bin.

Danke!

Alex

dtp
Beiträge: 10683
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.57.4 ist verfügbar

Beitrag von dtp » 04.03.2021, 07:43

alexk81 hat geschrieben:
04.03.2021, 06:12
Konntest Du abends nochmal nachschauen? Würde mich doch interessieren, ob ich der einzige mit dem Problem bin.
Kann ich heute Abend gerne machen. Gestern bin ich nicht mehr dazu gekommen. Erst direkt nach dem Büro knapp 1 1/2 Stunden mit dem Hund draußen gewesen, dann mit der Familie zu Abend gegessen und schließlich Leipzig gegen Wolfsburg geschaut. Da blieb einfach keine Zeit mehr für die HomeMatic. ;)
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“