Variable als Zeichenkette als Auslöser

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
gottfried@stamm-fuchstal.de
Beiträge: 44
Registriert: 02.12.2014, 22:02
System: sonstige
Wohnort: Fuchstal

Variable als Zeichenkette als Auslöser

Beitrag von gottfried@stamm-fuchstal.de » 02.03.2023, 21:03

Hallo
Ich bin gerade am verzweifeln :( .
Ich möchte die LED am Taster (Homematic IP Schaltaktor mit Signalleuchte) per Variable steuern.
Auf meinem raspberrymatic kann ich dies problemlos bei Änderung einer Variable (Zeichenkette) machen.
Auf einer CCU3 funktioniert das nicht.
Mach ich da was falsch oder geht das auf der CCU3 nicht?
2023-03-02 21_02_11-HomeMatic WebUI.jpg
Alle sagten das geht nicht
Da kam einer der wusste das nicht
und hat es einfach gemacht!

alchy
Beiträge: 10768
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Variable als Zeichenkette als Auslöser

Beitrag von alchy » 02.03.2023, 21:33

Doppelt abfragen.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

gottfried@stamm-fuchstal.de
Beiträge: 44
Registriert: 02.12.2014, 22:02
System: sonstige
Wohnort: Fuchstal

Re: Variable als Zeichenkette als Auslöser

Beitrag von gottfried@stamm-fuchstal.de » 03.03.2023, 15:10

Hallo Alchy
Was meinst du mit "Doppelt Abfragen"
Alle sagten das geht nicht
Da kam einer der wusste das nicht
und hat es einfach gemacht!

alchy
Beiträge: 10768
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Variable als Zeichenkette als Auslöser

Beitrag von alchy » 03.03.2023, 18:36

Probier ob es funktioniert wenn du 2 x dasselbe vermoderst.

viewtopic.php?f=26&t=58150&hilit=String ... hy#p576165

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Variable als Zeichenkette als Auslöser

Beitrag von MichaelN » 03.03.2023, 20:29

gottfried@stamm-fuchstal.de hat geschrieben:
02.03.2023, 21:03
Auf meinem raspberrymatic kann ich dies problemlos bei Änderung einer Variable (Zeichenkette) machen.
Auf einer CCU3 funktioniert das nicht.
In der Raspberrymatic ist der von alchy beschriebene Fehler beseitigt.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“