Beim aufrufen "Diagramme" kommt folgende Meldung: "Es ist kein USB-Speicher für die Speicherung der Diagrammdaten vorhanden oder auf diesen konnte nicht zugegriffen werden. Um die Diagrammdaten zu speichern, ist externer USB-Speicher erforderlich." Ich habe an dem Raspberry 4 USB-Ports, kein Stick wird erkannt.
Wer kann mir helfen?
gerhard Anton
usb |CCU3| Diagramme
Moderator: Co-Administratoren
- Roland M.
- Beiträge: 8876
- Registriert: 08.12.2012, 15:53
- System: CCU
- Wohnort: Graz, Österreich
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: usb |CCU3| Diagramme
Hallo und willkommen im Forum!
Wenn du einen Raspi 4 hast, hast du keine originale CCU, daher die notwendige Frage, welche Software du verwendest. Raspberrymatic, piVCCU, debMatic,...?
Roland
Wenn du einen Raspi 4 hast, hast du keine originale CCU, daher die notwendige Frage, welche Software du verwendest. Raspberrymatic, piVCCU, debMatic,...?
Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...
- Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
- Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
- Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
- Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
- Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!
-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...
-
- Beiträge: 7503
- Registriert: 27.04.2020, 10:34
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 564 Mal
- Danksagung erhalten: 1209 Mal
Re: usb |CCU3| Diagramme
Mit welchem Dateisystem hast du die Sticks denn formatiert?
LG, Michael.
Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.
Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++
Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.
Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++