Wieviele Homematic IP Acess Points an der CCU3

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Berlon
Beiträge: 35
Registriert: 16.07.2020, 17:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Wieviele Homematic IP Acess Points an der CCU3

Beitrag von Berlon » 18.09.2023, 18:00

Hallo,
habe eine Kurze Frage.
Habe 2 dieser Access Points bekommen, einen konnte ich einbinden. (Access Point mit inkopatibler Firmware)
Beim 2. bekomme ich diesen Punkt in der CCU3 Systemsteuerung nicht.

Nur einer möglich??

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7269
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 492 Mal
Danksagung erhalten: 719 Mal

Re: Wieviele Homematic IP Acess Points an der CCU3

Beitrag von shartelt » 18.09.2023, 18:18

offiziell 2 gehen aber wohl mehr.

Wie überall dokumentiert den doppelten Reset gemacht`?

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13194
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 628 Mal

Re: Wieviele Homematic IP Acess Points an der CCU3

Beitrag von robbi77 » 18.09.2023, 18:29

Access Point mit inko(m)patibler Firmware
Dachte das ist nicht mehr notwendig, bzw. gibts gar nicht mehr?
Firmware der ccu aktuell?

Berlon
Beiträge: 35
Registriert: 16.07.2020, 17:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Wieviele Homematic IP Acess Points an der CCU3

Beitrag von Berlon » 18.09.2023, 22:12

Reset des Acces Point wurde mehrfach gemacht (4x mit jeweils 2 Reset)
Die CCU hat die 3.69.7.20230626 (rpi3).

Einmal hat es ja bereits funktioniert. Ein Access Point ist bereits ein Lan Gateway.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 9041
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 506 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Wieviele Homematic IP Acess Points an der CCU3

Beitrag von Baxxy » 18.09.2023, 23:17

robbi77 hat geschrieben:
18.09.2023, 18:29
Access Point mit inko(m)patibler Firmware
Dachte das ist nicht mehr notwendig, bzw. gibts gar nicht mehr?
Die "Systemsteuerungsoption" wurde mit 3.69.6 entfernt.
Notwendig... ist schwer zu sagen. Theoretisch könnte ein HAP ein paar Jahre irgendwo rumgelegen haben und damit noch inkompatibel sein.
Ich meine aber das die sich selbst updaten wenn sie "einfach nur so" angeschlossen am Netzwerk hängen.
Berlon hat geschrieben:
18.09.2023, 22:12
Ein Access Point ist bereits ein Lan Gateway.
Das glaube ich nicht. HAP's dürfen nicht unter den LGW's aufgelistet sein, das hinderte aber den User >> hier << nicht. :wink:
"Offiziell" wird ein HAP an einer CCU als >> LAN-ROUTER << geführt.

Anlernen geht eigentlich einfach...
Der HAP muss blau leuchten, dann den IP-Anlernmodus (mit Internet... Internetzugang der Zentrale vorausgesetzt) starten und 1x kurz die Taste das HAP drücken. Wechselt die LED des HAP dann zu türkis erscheint er kurz darauf im Posteingang.

Berlon
Beiträge: 35
Registriert: 16.07.2020, 17:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Wieviele Homematic IP Acess Points an der CCU3

Beitrag von Berlon » 19.09.2023, 08:04

Hallo Baxxy,
hat funktioniert.
Danke. Hatte es beim 1. noch mit der anderen Vorgehensweise gemacht und war nun verwirrt da der Button in
der CCU gefehlt hat.

G

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“