gelöst: Togglen mit einer Taste? (Programmierung in klickibunti)

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Willy_Elv
Beiträge: 70
Registriert: 08.12.2016, 21:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

gelöst: Togglen mit einer Taste? (Programmierung in klickibunti)

Beitrag von Willy_Elv » 05.12.2023, 20:50

Hallo zusammen,

ich trau's mich fast gar nicht zu fragen, habe aber keine Info zu dem Thema gefunden und meine Letzte klickibunti Programmierung liegt auch auch schon ein ganze Weile zurück ...

Ich will bei jedem Tastendruck ein Programm starten, dabei ist es unerheblich ob der Endzustand dieser Tastenvariable "ein" oder "aus " ist.
In dem Programm soll der Zustand einer anderen "Taste" getoggled werden

Ich habe ein -in meinen Augen- eher grauenhaftes Programm erstellt, das das, was ich will, wohl abbilden sollte:

Toggleprogramm.jpg

Ich frage mich jetzt - geht das nicht besser/eleganter?

Und wie schaut das mit der Funkhygiene aus? Ich befürchte, daß bei dieser Programmierung sehr viele Daten durch die Luft geschickt werden müssen.

Ich wäre für jeden Verbesserungstipp dankbar!

Grüße

Willy_elv


Zur Info:
"C_AfuAZ_Ctrl:1" und "C_AfuBZ_Ctrl:8" sind zwei Schalter in zwei unterschiedlichen "HM-MOD-Re-8"-Devices.
D.h. ich will den Schalter in "C_AfuAZ_Ctrl" durch Drücken einer Taste an C_AfuBZ_Ctrl" togglen.
Zuletzt geändert von Willy_Elv am 05.12.2023, 23:08, insgesamt 3-mal geändert.
Zentrale "Charly" mit Raspberry Pi 3
RaspberryMatic 3.57.4.20210320 - oder neuer
jede Menge Sensoren und Aktoren (Rolladensteuerung, Wetter- / Helligkeitssensoren, Heizungssteuerung, etc..)

Willy_Elv
Beiträge: 70
Registriert: 08.12.2016, 21:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Togglen mit einer Taste? (Programmierung in klickibunti)

Beitrag von Willy_Elv » 05.12.2023, 21:30

Nachtrag:

Hab's gerade ausprobiert - funktioniert nicht ! :lol:

Weiss auch warum - nur der "DANN" Zweig wird durchlaufen ... und der ist leer :wink:

Da hilft wohl nur ein Script im "DANN"-Zweig.

Bin weiter am forschen ...
Zentrale "Charly" mit Raspberry Pi 3
RaspberryMatic 3.57.4.20210320 - oder neuer
jede Menge Sensoren und Aktoren (Rolladensteuerung, Wetter- / Helligkeitssensoren, Heizungssteuerung, etc..)

dondaik
Beiträge: 12957
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1639 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: Togglen mit einer Taste? (Programmierung in klickibunti)

Beitrag von dondaik » 05.12.2023, 21:33

mit 2 prg und einer variablen könnte es gehen
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Togglen mit einer Taste? (Programmierung in klickibunti)

Beitrag von robbi77 » 05.12.2023, 21:42

D.h. ich will den Schalter in "C_AfuAZ_Ctrl" durch Drücken einer Taste an C_AfuBZ_Ctrl" togglen.
WENN
Taste C_AfuBZ_Ctrl gedrückt
Und
Schalter C_AfuAZ_Ctrl ein nur prüfen
DANN
Schalter C_AfuAZ_Ctrl aus
SONST
Schalter C_AfuAZ_Ctrl ein

Das wäre ein toogle Programm, was mit deinem Taster deinen Schalter aus und ein schaltet.

Was du vor hast habe ich nicht verstanden.

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Togglen mit einer Taste? (Programmierung in klickibunti)

Beitrag von MichaelN » 05.12.2023, 21:50

Willy_Elv hat geschrieben:
05.12.2023, 21:30
nur der "DANN" Zweig wird durchlaufen ... und der ist leer
Und warum muss der leer sein?
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Willy_Elv
Beiträge: 70
Registriert: 08.12.2016, 21:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Togglen mit einer Taste? (Programmierung in klickibunti)

Beitrag von Willy_Elv » 05.12.2023, 22:01

@robbi77

OK, ich formulier's nochmal anders:

Ich drücke die Taste AfuBZ. Der Zustand von AfuBZ toggled zwischen ein und aus. Dieser Zustand ist aber für mich irrelevant und wird nicht weiter verwendet.
Wichtig ist aber die Tatsache, daß AfuBZ überhaupt gedrückt wurde.

-> Dadurch soll der Zustand von AfuAZ von ein<->aus geändert (also getoggelt) werden.

Ich hoffe, das war jetzt verständlicher :D

Vielen Dank für's mitdenken!
Zentrale "Charly" mit Raspberry Pi 3
RaspberryMatic 3.57.4.20210320 - oder neuer
jede Menge Sensoren und Aktoren (Rolladensteuerung, Wetter- / Helligkeitssensoren, Heizungssteuerung, etc..)

Willy_Elv
Beiträge: 70
Registriert: 08.12.2016, 21:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Togglen mit einer Taste? (Programmierung in klickibunti)

Beitrag von Willy_Elv » 05.12.2023, 22:04

MichaelN hat geschrieben:
05.12.2023, 21:50
Willy_Elv hat geschrieben:
05.12.2023, 21:30
nur der "DANN" Zweig wird durchlaufen ... und der ist leer
Und warum muss der leer sein?
weil ich kein "DANN WENN" gefunden habe ! wie gesagt, meine Programmierkenntnisse sind ziemlich eingerostet ,,, :roll:
Zentrale "Charly" mit Raspberry Pi 3
RaspberryMatic 3.57.4.20210320 - oder neuer
jede Menge Sensoren und Aktoren (Rolladensteuerung, Wetter- / Helligkeitssensoren, Heizungssteuerung, etc..)

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Togglen mit einer Taste? (Programmierung in klickibunti)

Beitrag von robbi77 » 05.12.2023, 22:13

Und was ist da jetzt dran falsch: ?

WENN
Taste C_AfuBZ_Ctrl ein
Oder
Taste C_AfuBZ_Ctrl aus
Und
Schalter C_AfuAZ_Ctrl ein nur prüfen
DANN
Schalter C_AfuAZ_Ctrl aus
SONST
Schalter C_AfuAZ_Ctrl ein

Willy_Elv
Beiträge: 70
Registriert: 08.12.2016, 21:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Togglen mit einer Taste? (Programmierung in klickibunti)

Beitrag von Willy_Elv » 05.12.2023, 22:21

robbi77 hat geschrieben:
05.12.2023, 22:13
Und was ist da jetzt dran falsch: ?

WENN
Taste C_AfuBZ_Ctrl ein
Oder
Taste C_AfuBZ_Ctrl aus
Und
Schalter C_AfuAZ_Ctrl ein nur prüfen
DANN
Schalter C_AfuAZ_Ctrl aus
SONST
Schalter C_AfuAZ_Ctrl ein
hmm ... das schaut gut aus ! das werde ich jetzt programmieren und ausprobieren - vielen Dank erstmal! :D
Zentrale "Charly" mit Raspberry Pi 3
RaspberryMatic 3.57.4.20210320 - oder neuer
jede Menge Sensoren und Aktoren (Rolladensteuerung, Wetter- / Helligkeitssensoren, Heizungssteuerung, etc..)

Benutzeravatar
HM-Villa
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2022, 10:13
System: CCU
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Togglen mit einer Taste? (Programmierung in klickibunti)

Beitrag von HM-Villa » 05.12.2023, 22:32

robbi77 hat geschrieben:
05.12.2023, 22:13
Und was ist da jetzt dran falsch: ?
Der HM-MOD-Re-8 ist ein 8-Kanal-Schaltaktor mit interner (oder auch direkt am Aktor angeschlossener) Toggle-Tasterbetätigung (s. auch Punkt 6.3 der Bedienungsanleitung). Der hat keine Möglichkeit, die Tastenbetätigung zu detektieren. Es gibt nur 8 Schaltkanäle.

Die physischen Tasten am oder auf dem Re-8 togglen den Ausgang schon. Wenn noch ein anderer Schaltkanal bei der Tastenbetätigung togglen soll, so muss man ihn einfach nur "mitnehmen" nach dem Motto: "wenn Kanal 1 ein, dann Kanal 2 ein, sonst Kanal 2 aus".
______________________________________________________
950 Kanäle in 201 Geräten und 39 CUxD-Kanäle in 5 CUxD-Geräten

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“