Gerät als "unreach" in CCU3

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

kuseu
Beiträge: 10
Registriert: 02.12.2012, 19:23
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gerät als "unreach" in CCU3

Beitrag von kuseu » 20.05.2024, 08:58

Zieht euch nur den Schuh an, wenn er passt. Euer Beitragszähler geht wieder mit hoch und viel Spaß beim suhlen im Dilemma.
Btw, ein Hinweis doch die Google Suchfunktion zu benutzen um die wertvolle Zeit der Suhler nicht zu verschwenden fehlt noch.

alchy
Beiträge: 10768
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Gerät als "unreach" in CCU3

Beitrag von alchy » 22.05.2024, 19:41

Klausi1 hat geschrieben:
17.10.2022, 09:32
Ich habe einen IP-Bewegungsmelder der sich immer mal wieder verabschiedet und als "unrech" markiert ist.
Was dann nur noch machbar ist, CCU3 booten (nicht ratsam) oder Gerät anklicken und ein Gerätetest durchführen.
Was ist denn in dem Kontext für dich "verabschieden"?
Was passiert wenn du den Knopf des SMI drückst?
Was passiert, wenn du den SMI auslöst?
Ist automatische Bestätigung Kommunikation WAR gestört aktiviert?

Klausi1 hat geschrieben:
17.10.2022, 09:32
Was dann nur noch machbar ist, CCU3 booten (nicht ratsam) oder Gerät anklicken und ein Gerätetest durchführen.
ein Booten der CCU entfernt nur temporär die Servicemeldung, würde sich der SMI nach dem Booten innerhalb einer Zeit x nicht wieder bei der Mama melden, wird die nächste Servicemeldung erzeugt.
Auf den Testbutton gehe ich hier nicht mehr ein. Habt ihr ja seitenweise geklärt.
Klausi1 hat geschrieben:
18.10.2022, 05:16
Warum ist die Diskussion sinnlos? weil sie einen sinnlosen Kommentar abgeben können? Hätten Sie die Diskussion verfolgt,
wäre Ihnen nicht entgangen das das Problem regelmäßig auftritt und ich es per Script lösen möchte und es auch einen Lösungsansatz gibt. Ihre angebotene Tipps hätte ich ja auch zur Kenntnis genommen,
Welchen Lösungsansatz denn? Du willst ein Problem kaschieren und nicht lösen.
Wenn ein Gerät regelmäßig Servicemeldungen "Kommunikation IST gestört" produziert, dann sucht man nach dem Grund und beseitigt den.
Der CCU vorzugaukeln es gäbe kein Problem ist machbar. Jede Servicemeldung kann für die Rega / CCU erzeugt oder auch beseitigt werden mittels Script. Aber es stellt keine Lösung dar.


Wurde denn nun auch der Tipp:
Gluehwurm hat geschrieben:
17.10.2022, 23:02
Zykl. Statusmeldung bitte einmal den Haken raus, ok, noch mal aufrufen, Haken wieder rein, ok. Button am SMI muss vielleicht betätigt werden (kurz).
umgesetzt?

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Klausi1
Beiträge: 52
Registriert: 12.03.2018, 09:53
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gerät als "unreach" in CCU3

Beitrag von Klausi1 » 22.05.2024, 20:00

UiUiUi, das hast du aber einen richtige alten Beitrag kommentiert. An den kann ich mich gar nicht mehr erinnern

Klaus
Zuletzt geändert von alchy am 22.05.2024, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: sinnloses Fullquote entfernt

alchy
Beiträge: 10768
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Gerät als "unreach" in CCU3

Beitrag von alchy » 22.05.2024, 20:04

Ohje - da habe ich nicht richtig aufgepasst. :shock:
Der Thread wurde "aufgewärmt" und ich habe das übersehen, sorry.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“