Überfordert mit Skript ?

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
roadsterhh
Beiträge: 135
Registriert: 02.01.2013, 19:20
Wohnort: Hamburg

Überfordert mit Skript ?

Beitrag von roadsterhh » 21.02.2013, 10:09

Habe mir folgendes Skript gebastelt und Frage mich, ob das eine Größenordnung ist, mit der die CCU noch klar kommt ?

Es geht nur um Wired Komponenten, die angesteuert werden !

Sinn und Zweck sind Funktionen und LEDs an meinen Gira Tastsensoren.
Wenn die CCU den Connect zu meinem IPS Server verliert und somit einzelne Funktionen (Sonos, Chromoflex...) nicht mehr funktionieren, möchte ich dies durch dauerhaftes Leuchten der LEDs anzeigen, deren Taster nun keine Funktion mehr haben und gleichzeitig die Taster sperren.

Was sagt ihr dazu ?
Dateianhänge
IPS-Disconnect-Programm_21.02.2013.jpg
Besten, Nico

IPS Server @ WinXP ASUS eeeBOX B202
Eaton xComfort / CCU - Homematic Funk & Wired (Fokus) / FS20 / IPS868 / Chromoflex III RC
SimonsVoss / FUHR Türsystem
Sonos / T-Home Entertain / AppleTV V2 & V3
5x Philips LCD TV / Mitsubishi HC5000 / Mitsubishi HC7000
CANTON & BOSE inWall & inCeiling Speaker / Teufel 5 THX
iPhone5 / iPad2 / MacBook Air
Fritzbox 7390 modded / TP-Link 24 Gigabit Switch

MaxWrestler
Beiträge: 237
Registriert: 11.12.2011, 12:19
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Überfordert mit Skript ?

Beitrag von MaxWrestler » 21.02.2013, 10:59

Hallo roadsterhh,
wenn du es schon vermutest, warum baust du dann keine Verzögerung mit 1 Sekunde ein ?
Auch bei Wired sollte man der CCU ein bisschen Pause gönnen. :D

Und, für mich ist es ein Programm und kein Skript.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“