Das XmlRpcClient error calling Problem!? Firmware?

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

zwirni
Beiträge: 126
Registriert: 23.02.2011, 10:28

Re: Das XmlRpcClient error calling Problem!? Firmware?

Beitrag von zwirni » 24.05.2014, 17:14

Hallo Anli,

hattest Du mittlerweile schon Gelegenheit, die LOG-Datei mal anzuschauen? Hatte das Problem heute 5.48 Uhr wieder. Es sah genauso aus, wie beim letzten Mal.

Wäre toll, wenn Du was rauslesen könntest.

Danke und ein schönes restliches Wochenende!

Zwirni

drhwpot
Beiträge: 173
Registriert: 04.11.2012, 11:05
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Das XmlRpcClient error calling Problem!? Firmware?

Beitrag von drhwpot » 27.05.2014, 16:27

Hallo Zwirni,

ich wollte nur schnell ein update zu meiner Lage geben. Ich habe zur Zeit eine uptime von formal 31 Tagen, aber in dieser Zeit ist der Watchdog dreimal zum Einsatz gekommen (zweimal am Anfang der "Berichtsperiode" – hierüber hatte ich schon berichtet) und nun am Tag 27, aber ich habe nichts gemerkt. Alle Programme sind weitergelaufen und die Systemva-riablen haben ihren Zustand behalten, es gab nur einen neuen Zeitstempel. Ich bin über den Watchdog sehr froh, er funktioniert. Derzeitig gehe ich davon aus, dass die Probleme mit dem ReGa in Zusammenhang mit einem Funkproblem eines Rollladen-Aktors standen, aber sicher bin ich nicht. Die Permanentsender sind wohl unverdächtig, da erst das Funkproblem aufge-zeichnet wurde und dann der Watchdog zugeschlagen hat. Weshalb ein "einfaches" Funk-problem eine solche Wirkung haben kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Hoffentlich kommt demnächst eine neue Firmware und löst die Problem – die Hoffnung stirbt zu Letzt.

Beste Grüße
HP
1 x RaspberryMatic - tinker board S; 2 x Funk LAN Gateway (HM-LGW-O-TW-W-EU); 2 x HMW-Sen-SC-12-DR; 10 x Rollladenaktor (HM-LC-Bl1PBU-FM); 5 x Schalter ( HM-LC-Sw1PBU-FM); 4 x Schaltaktor (HmIP-BSM); 2 x Dimmer (HM-LC-Dim1TPBU-FM); 8 x Jalousienaktor-IP (HmIP-BBL); 8 x Fensterdrehgriff ( HM-Sec-RHS); 1 x Bewegungsmelder (HM-Sen-MDIR-O); 1 x Außensenor (HM-WDS10-TH-O); 1 x Temperaturfüller ( HM-WDS30-TO); 1 x Wettersensor HmIP-SWO-B; 5 x Schalt-Mess-Steckdose (HMIP-PSM) , CUxD - Timer, CUxD SyS EX, WH-3000 SE Pro, Prowl Push, Serviemeldungen via Push; FW: 3.63.9.20220521 ; Historian V3.0.2;

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“