CCU3 Firmware 3.55.5 ist verfügbar

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

jp112sdl
Beiträge: 12149
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2157 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU3 Firmware 3.55.5 ist verfügbar

Beitrag von jp112sdl » 09.12.2020, 19:06

Bei mir ging auch die ganze Zeit blackholes Link auf die Downloadseite von eQ3.
War nur tierisch lahm alles

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Benutzeravatar
deimos
Beiträge: 5410
Registriert: 20.06.2017, 10:38
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Leimersheim
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU3 Firmware 3.55.5 ist verfügbar

Beitrag von deimos » 09.12.2020, 19:10

Hi,

bei mir nicht,ich hatte da ein rotes Kreuz, statt dem grünen Pfeil-Symbol.

Jetzt scheint es korrigiert zu sein.

Viele Grüße
Alex

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3735
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.55.5 ist verfügbar

Beitrag von blackhole » 09.12.2020, 20:07

deimos hat geschrieben:
09.12.2020, 19:10
Jetzt scheint es korrigiert zu sein.

Zumindest teilweise. Für die Korrektur der Versionsangabe war wohl keine Zeit mehr übrig. ¯\_(ツ)_/¯

NickHM
Beiträge: 3748
Registriert: 23.09.2017, 12:04
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.55.5 ist verfügbar

Beitrag von NickHM » 10.12.2020, 09:11

Guten Morgen

ist ja erstaunlich ruhig hier.

Gestern Abend das Update gemacht und bisher keine neuen Probleme :)

Ein Fehler der (mal wieder) seit dem letzten Update bei meiner WebUI aufgetreten war , ist weg.
Bei der Bedienung unter Status / Geräte (oder Räume) wurden nach dem Schalten oder Temp verstellen die grafischen Elemente auf der Web Seite verdoppelt. Also Buttons waren 2 mal da oder ganze Geräte doppelt untereinander.

Das ist jetzt wieder weg. Steht aber nicht in den Notes und kann auch ein individuelles Problem gewesen sein.
Da ich fast nie in der WebUi etwas bediene, hatte ich hier gar nicht erst nachgefragt :)

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.55.5 ist verfügbar

Beitrag von Xel66 » 10.12.2020, 09:44

NickHM hat geschrieben:
10.12.2020, 09:11
... kann auch ein individuelles Problem gewesen sein.
Nö, das kam schon vor "ewigen Zeiten" auch auf einer RM vor und ließ sich dort nur durch einen Neustart beheben. Würde mal behaupten, dass sich dort der Webserver irgendwie verschluckt hat.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3735
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.55.5 ist verfügbar

Beitrag von blackhole » 10.12.2020, 11:42

blackhole hat geschrieben:
09.12.2020, 20:07
Zumindest teilweise. Für die Korrektur der Versionsangabe war wohl keine Zeit mehr übrig.

Sie haben es bemerkt und nun auch das korrigiert.

Dirk132
Beiträge: 84
Registriert: 11.12.2014, 20:45
System: CCU
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.55.5 ist verfügbar

Beitrag von Dirk132 » 10.12.2020, 16:01

Mit der neuen Firmware habe ich vermehrt Kommunikationsstörungen mit HomeMatic Geräten. Zum Glück habe ich die meisten schon auf IP umgestellt.
In der WebUI sehen die Namen besch. aus, es wird der offizielle Name vor den eigentlichen gesetzt :wink:
Bild
Dateianhänge
Bezeichnung.JPG
Bezeichnung.JPG (16.92 KiB) 1556 mal betrachtet

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11083
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 637 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.55.5 ist verfügbar

Beitrag von Baxxy » 10.12.2020, 16:26

Dirk132 hat geschrieben:
10.12.2020, 16:01
In der WebUI sehen die Namen besch. aus, es wird der offizielle Name vor den eigentlichen gesetzt :wink:
Wäre ja auch zu schön wenn es mal keine solchen Patzer geben würde. :roll:
CCU3_WebUI_Beschriftungsfehler.JPG
Edit: scheint nur ein Caching-Problem des Browsers gewesen zu sein.
Zuletzt geändert von Baxxy am 10.12.2020, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

grmpf
Beiträge: 696
Registriert: 21.01.2012, 12:16
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.55.5 ist verfügbar

Beitrag von grmpf » 10.12.2020, 16:34

Was passiert, wenn man einen full reload bei einer App (z. B. Tinymatic oder Smartha) macht? Sind dann dort auch die Namen durcheinander??
Gert
________________________________
Raspi 3B+ RaspberryMatic HM+HMIP, LAN-Rep., >80 Geräte, ~180 sichtb. Kanäle, (leider) nur Funk, hoher WAF trotz analogem Wife
Raspi 3B Raspberrymatic (HM, 18x Rollladensteuerung und HMIP Heizungssteuerung in Altbau)
CCU3 (Neubauinst.) HMIPW (3x DRI, 5x DRS, kpl. FB-HZG-Steurung) plus HMIP 23x BROLL und einige Bew-/Wasser-Melder

Dirk132
Beiträge: 84
Registriert: 11.12.2014, 20:45
System: CCU
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.55.5 ist verfügbar

Beitrag von Dirk132 » 10.12.2020, 16:44

grmpf hat geschrieben:
10.12.2020, 16:34
Was passiert, wenn man einen full reload bei einer App (z. B. Tinymatic oder Smartha) macht? Sind dann dort auch die Namen durcheinander??
Bei Tinymatic bleibt alles schick.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“