Seite 2 von 6

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Verfasst: 29.11.2023, 13:15
von frd030
Genau. Es gibt Sensormodule dafür (bisher für die LoRaWan Basis), die man nutzen kann.

Link zu ELV, dann ganz unten mal auf den Reiter "Zubehör" klicken.

Gibt sogar ein GPS Modul, damit man immer weiß, wo sich die eigene Homematic gerade rumtreibt... :mrgreen:

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Verfasst: 29.11.2023, 13:22
von NickHM
MichaelN hat geschrieben:
29.11.2023, 13:10
was ist das? Ein Funkmodul für Sensoren?
Ein Interface für LORAWAN Module, die ELV seit ca. 6 Monaten sehr intensiv im ELV Journal vorstellt.
Ein Modulsystem mit verschiedensten Funktionsmodulen, Spannungsversorgeung (Batterie / Solar) und eben einer Funkschnitte LORAWAN oder jetzt neu HMIP. Ein Baukastensystem.

Anbindung an CCU ist im aktuellen ELV Journal beschrieben. Auch die Anbindung an WebUi Programme.

Meine Befürchtung war anfangs, dass das der nächste Schritt nach HMIP ist und nach HM dann in einigen Jahren HMIP ersetzt wird.
Aber nachdem ich über die Anbindung an die CCU gelesen habe .... Es gehen nicht alle Module, der Nutzer muss je nach Mudul eine bestimmte Firmware flashen, natürlich mit einem speziellen FW flash Tool (für Windows) ... und am Ende sind nicht alle Kanäle des Moduls in der WebUi verfügbar.
Das ist alles nichts für den "KlickiBunti" User des Accesspoints und vermutlich auch nichts für viele WebUi User.

Aber da kann nam sich gut einen Eindruck im ELV Journal verschaffen.

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Verfasst: 29.11.2023, 13:55
von Baxxy
Roland M. hat geschrieben:
29.11.2023, 11:28
ob auch das ELV-Basismodul für HmIP (ELV-SH-BM-S) schon inkludiert ist?
Jap, sieht man auch ohne "grep(pen)". :wink:
RM_supported_ELV_Devices.JPG

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Verfasst: 29.11.2023, 14:11
von Roland M.
Hallo Baxxy!
Baxxy hat geschrieben:
29.11.2023, 13:55
Jap, sieht man auch ohne "grep(pen)". :wink:
Danke, eine Antwort über diesen schnellen Lösungsweg habe ich mir erhofft, wollte niemanden viel Arbeit machen. Ich habe nur im Moment keine geeignete Hardware, um eine Original-CCU3 daraus zu stricken. ;)

Danke natürlich auch an alle anderen, die im gleichen Sinne geantwortet haben!


Roland

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Verfasst: 29.11.2023, 16:20
von tgw
Ich habe gerade upgedated und mir fällt auf, dass bei allen IP-Geräten, die eine Verbrauchszählung haben, jetzt beim Zähler ein "Set" und kein "Reset" steht. Man kann jetzt offensichtlich Werte eingeben.

Andererseits muss man jetzt, wenn man wirklich nur einen Reset auf 0 machen möchte noch zusätzlich tippen. Angezeigt wird der Wert in kWh, abgefragt der Wert in Wh, Gebe ich nichts ein, ändert sich nichts.

Ob ich das gut finde ...

Ich habe bisher immer morgens einmal beim Frühstück nach der Verbrauchskontrolle auf Reset gedrückt und hatte 0, in der anderen Hand ein Brötchen, jetzt muss ich das Brötchen zur Seite legen für die 0. :roll:

Schön wäre einfach ein zweiter Knopf gewesen.

2023-11-29 16_17_28.png
2023-11-29 16_17_28.png (7.03 KiB) 1205 mal betrachtet
2023-11-29 16_15_43.png
2023-11-29 16_15_43.png (10.36 KiB) 1205 mal betrachtet

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Verfasst: 29.11.2023, 16:49
von frd030
Man darf hier vermuten, dass das auf "vielfachem" Kundenwunsch basiert. Es gibt auch hier im Forum immer wieder die Frage, warum der Wert nur auf 0 gesetzt, aber nicht eingestellt werden kann.

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Verfasst: 29.11.2023, 16:52
von tgw
Naja, etwas "elegant" lösen war noch nie das Thema bei eQ3.

Ist jetzt halt doof so. Besonders Wh zu kWh.

Die Classic haben es noch.

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Verfasst: 29.11.2023, 18:25
von tmaey
kurzw Frage zu dem Update - bevor ich Murks produziere.

Bei mir werden für vier Geräte "Die Updatedatei zum Gerät übertragen".

Sollte man mit dem Update besser warten, bis das Update der Geräte durch ist? Oder ist es unschädlich, das Update der CCU schon jetzt einzuspielen?

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Verfasst: 29.11.2023, 19:33
von FritzRe
tmaey hat geschrieben:
29.11.2023, 18:25
kurzw Frage zu dem Update - bevor ich Murks produziere.

Bei mir werden für vier Geräte "Die Updatedatei zum Gerät übertragen".

Sollte man mit dem Update besser warten, bis das Update der Geräte durch ist? Oder ist es unschädlich, das Update der CCU schon jetzt einzuspielen?
Hallo
ich würde warten.

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Verfasst: 29.11.2023, 19:54
von Matthias K.
tmaey hat geschrieben:
29.11.2023, 18:25
Bei mir werden für vier Geräte "Die Updatedatei zum Gerät übertragen".
Der Übertragungsvorgang wird bei jedem Zentralenneustart (und da gehört auch ein Update oder eine AddOn-Installation dazu) unterbrochen und beginnt danach von vorn. Kaputt geht davon aber (normalerweise) nix.