IISM Server

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Fonzo
Beiträge: 6848
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: IISM Server

Beitrag von Fonzo » 10.12.2023, 14:15

Baxxy hat geschrieben:
10.12.2023, 14:08
Lange Rede kurzer Sinn... weder im Jack noch im Klon steckt Alexa drin.
Richtig, das ist wenn nur der eine kleinere Teil bzw. wohl der genutzte Endpunkt auf der HmIP-CCU3 selber, der andere wichtigere Teil ist der Server des jeweiligen Anbieters, der die Verbindung zu anderen Clouddiensten wie z.B. Alexa herstellt und dann sicher über eine Subdomain auf die HmIP-CCU3 des jeweiligen Benutzers die Daten weiterleitet.

Bringt uns der eigentlichen Fragestellung aber immer noch nicht näher bzw. den Threadowner weiter, weil offensichtlich wenig Nutzer hier bisher Erfahrung mit diesem speziellen Alexa Skill gesammelt haben bzw. sich dazu bisher niemand geäußert hat.

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: IISM Server

Beitrag von MichaelN » 10.12.2023, 14:25

Ich halte den Beitrag ja eh für Werbung. Denn in der Google Suche taucht dieses ominöse Produkt nirgendwo auf.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Fonzo
Beiträge: 6848
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: IISM Server

Beitrag von Fonzo » 10.12.2023, 14:36

Silverstar hat geschrieben:
10.12.2023, 14:10
Seine Frage war ja nicht, was er zur Alexa-CCU Anbindung nutzen kann
Ich weis zwar nicht was Du so liest, aber
JoDaSan hat geschrieben:
09.12.2023, 22:31
ich habe bei der suche nach einer Software für die Ansteuerung der CCU3 mittels Alexa
deutet wohl eindeutig darauf hin, dass es dem Fragesteller ausschließlich zunächst mal nur um eine mögliche Alexa Anbindung der HmIP-CCU3 geht und ob es dazu eben von anderen Benutzern Erfahrungen gibt zu dem Anbieter, den er persönlich für sich gefunden hat.
Silverstar hat geschrieben:
10.12.2023, 14:10
sondern ob diese genannte Software bekannt ist und genutzt wird und ob es Erfahrungen gibt.
Im Bezug diese genannte Software und den Clouddienst des Anbieters für eine gewünschte Alexa Anbindung durch den Fragesteller zu benutzen. Statt dessen wird über vieles hier im Thread diskutiert, aber ihm eben offensichtlich keine Antwort auf die eigentliche Frage gegeben, wie die Erfahrungen mit dem Anbieter sind, weil sich bisher kein einziger Nutzer dazu gemeldet hat, der offensichtlich mit dem Anbieter persönlich Erfahrungen gesammelt hat.

In sofern kann man die ausschweifende Diskussion eigentlich auch lassen, es hilft dem Fragesteller nämlich bei seinem eigentlichen Anliegen, ein Erfahrungsbericht zum Anbieter zu bekommen, nicht weiter. Außer es findet sich dann eben doch mal tatsächlich ein Anwender, der den Alexa Skill des Anbieters tatsächlich aktiv benutzt und dazu etwas an persönlichen Erfahrungen berichten kann.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2284 Mal

Re: IISM Server

Beitrag von Baxxy » 10.12.2023, 16:00

Also ich kannte das AddOn bis heute nicht, habe also auch keinerlei Erfahrungen damit.

Auch wenn es in erster Instanz ein "CCU-Jack-Klon" war, wurde das inzwischen umgebaut und erweitert.
Die Installation bringt auch eine Menge node-modules mit und das AddOn-Verzeichnis ist ~28MB groß (CCU-Jack ~9MB).
Installation auf aktueller RaspberryMatic (Pi3B+) klappte soweit problemlos und der Server läuft.
IISM_CCU_Server.JPG
(sollte der Screenshot als Werbung gesehen werden dann Hinweis an mich und ich entferne den wieder, oder ein Admin macht's direkt)

Um weiterzukommen müsste ich mich jetzt auf der Firmenwebseite registrieren, dann könnte ich wohl auch meine Zentrale mittels der Seriennummer registrieren, den Alexa-Skill aktivieren und loslegen.
Da ich aber nicht willig bin mich zu registrieren komme ich natürlich nicht weiter und damit wird das AddOn jetzt wieder gelöscht.

Fonzo
Beiträge: 6848
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: IISM Server

Beitrag von Fonzo » 10.12.2023, 16:52

Baxxy hat geschrieben:
10.12.2023, 16:00
Installation auf aktueller RaspberryMatic (Pi3B+) klappte soweit problemlos und der Server läuft.
Das ist aber eben auch nur die Grundbedingung, dass sich die Zusatzsoftware des Anbieters so weit installieren lässt.

Bezüglich der Frage des Threadowners
JoDaSan hat geschrieben:
09.12.2023, 22:31
Irgendwie bin ich mir bei dem System nicht so ganz sicher, ob man das sorgenfrei nutzen kann.
kann man zumindest klar aus Erfahrung mit dem Hersteller eQ-3 sagen, auch wenn der Hersteller eQ-3 auf der FAQs Seite zu Homematic IP zur Frage Was ist der Unterschied zwischen der Smart Home Zentrale und der Cloud-Lösung? offen formuliert
eQ-3 FAQs hat geschrieben: Für die Fernsteuerung oder Nutzung von Apps stehen frei wählbare Drittanbieter Lösungen zur Verfügung (mediola, EASY SmartHome).
kann man zwar als Anwender eine frei wählbare Drittanbieter Lösung persönlich aussuchen, konkret bedeutet das aber für eQ-3 als Hersteller, dass für jegliche weitere Zusatzsoftware, die eQ-3 nicht mit der HmIP-CCU3 auch verkauft und vorinstalliert und als Hersteller auf Funktion getestet hat, eQ-3 selber jeglichen Support von weiteren selbst nachinstallierten Drittanbieter Lösungen ausdrücklich verweigert.

Wenn es also mal mögliche Probleme mit einer Alexa Anbindung der HmIP-CCU3 durch einen weiteren frei wählbaren Drittanbieter geben sollte, muss man sich dann auch gleich direkt an den Anbieter dieser Alexa Anbindung wenden und nicht an den Hersteller der HmIP-CCU3 eQ-3 selbst.

JoDaSan
Beiträge: 2
Registriert: 09.12.2023, 22:21
System: CCU

Re: IISM Server

Beitrag von JoDaSan » 11.12.2023, 09:04

Hallo zusammen,

mei, so eine Ausschweifende Diskussion hab ich nicht erwartet.
Danke schonmal dafür.

Der Thread ist keine Werbung, ich bin darüber tatsächlich irgendwie, wie das bei einer Internetsuche halt so ist, gestolpert und fand es einerseits interessant mal zu testen, wollte aber eben vorher einmal hier eure eventuellen Erfahrungen dazu abfragen.
Man weiß ja bei Drittanbietersoftware nie so genau und wenn es hier aus dem Forum anscheinend keine Erfahrungen gibt bzw. noch nicht mal davon gehört wurde, ist es ja schon etwas seltsam.

Ich denke mal darüber nach, ob ich es mal testen will.
Bin mit meiner installation sowieso noch nicht so weit, als dass es gerade schon Sinn macht. War halt so eine Samstag Abend - Idee.

VG,
JoDaSan

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“