Timerausfall - benötige Hilfe

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Timerausfall - benötige Hilfe

Beitrag von Xel66 » 07.12.2016, 18:55

BadenPower hat geschrieben:Das Beste ist einfach auf den ganzen Schnick-Schnak zu verzichten.
Wahre Worte. Für derartige Zwecke wäre es empfehlenswert, diesen Job durch einen externen RasPi o.ä. erledigen zu lassen. Das Ergebnis kann man dann ohne Belastung der CCU in Systemvariablen schreiben lassen, wenn man denn die Daten wirklich in der CCU braucht.

Ich wüsste auch nicht, welche Aktionen eine Hausautomation aus den Spritpreisen ableiten soll. Um diese z.B. in einer Visualisierung anzeigen zu lassen, kann man auch die Rechenpower des Servers nutzen, der die Visualisierung hostet. Auf der CCU haben derartige Daten eigentlich nichts verloren.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Timerausfall - benötige Hilfe

Beitrag von Gluehwurm » 07.12.2016, 19:42

Xel66 hat geschrieben:Ich wüsste auch nicht, welche Aktionen eine Hausautomation aus den Spritpreisen ableiten soll.
Die sind halt ihrer Zeit voraus ... wenn es mal die selbstfahrenden Autos gibt, kannst Du das zum Tanken schicken. Vollautomatisch ... wenn billig dann tanken :wink: :mrgreen:

PS: Musst nur aufpassen, daß das Teil nicht mal selber auf Spritztour geht ... 8)

Gruß
Bruno

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Timerausfall - benötige Hilfe

Beitrag von Familienvater » 07.12.2016, 20:20

Hi,

ihr verkennt das vollkommen, das ist bestimmt für eine "das hast Du heute gespart"-Anzeige, bei der ein Steckdosenmessaktor (Hahaha) die Stromabgabe in den E-Tank des E-Mobils mitlitert, und dann mit diesen Werte und aktuellen Spritpreisen das Euro-Equivalent in Super E10 umgerechnet wird, vielleicht auch noch unter Hinzurechnung des per PV selbst erzeugten Anteils, der auch zusammen mit dem Ökostrom in den E-Tank geflossen ist.

Und nein, bitte nicht nachmachen, ich glaube, ein E-Auto an einer normalen 16A Steckdose zu laden ist wie an der Tankstelle volltröpfeln, weil der Tankwart ja gesagt hat, ein Tropfen Sprit ist umsonst...

Der Familienvater, der ein 18 Jahre altes CO2-Monster fährt, damit die Heizkosten im Winter für uns alle nicht so doll steigen :-)

Bulli
Beiträge: 494
Registriert: 29.04.2014, 18:38
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Timerausfall - benötige Hilfe

Beitrag von Bulli » 08.12.2016, 12:54

Hallo
Update ELV Ticket

Ohne Worte mal schauen ob ich noch mal eine Antwort bekomme. Ich habe natürlich auf dies Mail geantwortet warten wir mal weiter ab.
Sehr geehrter Herr XXX,

wir müssen Ihnen an dieser Stelle mitteilen, dass wir innerhalb der technischen Kundenberatung lediglich Support zur "normalen" Nutzer-Oberfläche der HomeMatic WebUI geben können.
Aus Kosten- und Kapazitätsgründen können wir keinen Support zur Script-Programmierung leisten, daher können wir Ihre individuelle Scriptprogrammierung nicht auf Funktion und Kompatibiliät
prüfen und beurteilen.

Sollten Sie innerhalb der "normalen" Programmiermöglichkeiten ein unerwartetes Verhalten feststellen, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail, FAX oder Telefon.
Unsere Kontaktdaten und Erreichbarkeiten entnehmen Sie bitte unserem Serviceportal unter

http://www.service.elv.de ...at ...ch

Mit freundlichen Grüßen

ELV Elektronik AG

Ihr Team der Technischen Kundenbetreuung
Gruß
Bulli

ps Bitte keine Kommentar das ELV ...... Trotz dieser Antwort nach 4 Tagen finde ich ELV voll OK!

Benutzeravatar
TomT
Beiträge: 565
Registriert: 19.11.2014, 15:13
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Timerausfall - benötige Hilfe

Beitrag von TomT » 08.12.2016, 13:14

NA SUPER !

Fangen die direkt nochmal mit Script = Kein Support an .

Ich hab jetzt ne Sys-Variable angelegt, die wird protokolliert und mit dem Zeitmodul alle 2 Sekunden ausgelöst.

Das Programm dazu :
Image2.png
Mal schauen, wie lange der brav die Sysvar toggled, bevor er stehen bleibt :D

Grüße
Tom

Benutzeravatar
TomT
Beiträge: 565
Registriert: 19.11.2014, 15:13
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Timerausfall - benötige Hilfe

Beitrag von TomT » 08.12.2016, 13:24

Wow, auch ohne Script mußte ich nicht lange warten :

Hängt :D

Anbei History (Systemprotokoll), die Fehler LOG Datei und ein Backup (FW 2.25.15).

Vielleicht hilft das auch schon

Grüße
Tom
Dateianhänge
homematic-ccu2-2016-12-08.zip
(751.57 KiB) 34-mal heruntergeladen
homematic-ccu2-2016-12-08.log
(91.54 KiB) 37-mal heruntergeladen
History.xlsx
(8.93 KiB) 39-mal heruntergeladen

Cash
Beiträge: 1184
Registriert: 09.01.2016, 17:42
Wohnort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Timerausfall - benötige Hilfe

Beitrag von Cash » 08.12.2016, 14:07

Bulli hat geschrieben:Hallo
Update ELV Ticket

Sehr geehrter Herr XXX,

... lediglich Support zur "normalen" Nutzer-Oberfläche der HomeMatic WebUI geben können.
Aus Kosten- und Kapazitätsgründen können wir keinen Support zur Script-Programmierung leisten, daher können wir Ihre individuelle Scriptprogrammierung nicht auf Funktion und Kompatibiliät
prüfen und beurteilen.
Zur Errinnerung dies hatte ich am 01.12. schon geschrieben:
Cash hat geschrieben:die Antwort von eq3 kann ich vorwegnehmen:
Bitte haben Sie Verständis, dass wir bei Scripten keine Unterstützung bieten
:P :P :P :P

Sie werden also nur das Testscript finden und dann garnicht weiter gucken.
Auf mich hört ja niemand :mrgreen:

Egal was unternommen wird. eq3 wird dort keine Hilfe bieten und keine Lösung präsentieren. Ist das gleiche wie bei den Script Variablen.

Das Hauptproblem wird hier die Leistung der ccu sein. Je umfangreicher die Installation je mehr hat die ccu zu tun und um so eher gibt es Probleme...

Was ich wirklich lustig finde ist das eine Firma kein Support anbietet für ganz normale nutzbare Funktionen (Script). Das der Support verweigert wird wenn jemand Fremdsoftware nutzt kann ich verstehen. Wenn eq3 Scipt nicht supporten wollen oder können sollten sie die Funktion per Firmware deaktvieren. Ach geht ja nicht da einige Komponenten selber Script Programme nutzen...

Benutzeravatar
uwe111
Beiträge: 4827
Registriert: 26.02.2011, 22:22
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal
Kontaktdaten:

Re: Timerausfall - benötige Hilfe

Beitrag von uwe111 » 08.12.2016, 15:01

Bulli hat geschrieben:ps Bitte keine Kommentar das ELV ...... Trotz dieser Antwort nach 4 Tagen finde ich ELV voll OK!
Könnte hier mal jemand mit HM-Wired einen Aktor alle 2 Sekunden per Programmverknüpfung umschalten (also blinken lassen)?
Vielleicht wird das ja supported? :roll: Nur eine Idee...

Viele Grüße

Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN :wink: Download: CUxD 2.11, SSH KeyDir

Benutzeravatar
AndiN
Beiträge: 2622
Registriert: 10.06.2015, 08:54
Wohnort: Hennef
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Timerausfall - benötige Hilfe

Beitrag von AndiN » 08.12.2016, 16:19

siehe oben TomT

Kein Skript und Fehler ist reproduzierbar. Vielleicht solltet ihr seine Logs etc. in das Ticket packen.

Lässt sich quasi auf einer jüngfräulichen CCU reproduzieren.

Nur so am Rande ;-)

Andi
Zuletzt geändert von AndiN am 08.12.2016, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Andi (Greenhorn)

Letzter Reboot: 01.06.24 => FW Update (Uptime:Rekord:153 Tage)
Systeminfos: Raspberry Pi3 Firmware: 3.75.7.20240601 142 Geräte
System angebunden: 3 Roomba 650 - Sprachausgabe via Home24 Media - Pocket Control
- Zentrale: Asus TF103 mit Home24 Tablet
Addons: Drucken 2.5 - HQ WebUI 2.5.9 - XML-API 1.22 - CUx-Daemon 2.9.3 - E-Mail 1.7.4 - hm_pdetect 1.11 - VPN cloudmatic
Diverse Links

Bulli
Beiträge: 494
Registriert: 29.04.2014, 18:38
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Timerausfall - benötige Hilfe

Beitrag von Bulli » 08.12.2016, 16:22

Cash hat geschrieben: Was ich wirklich lustig finde ist das eine Firma kein Support anbietet für ganz normale nutzbare Funktionen (Script). Das der Support verweigert wird wenn jemand Fremdsoftware nutzt kann ich verstehen. Wenn eq3 Scipt nicht supporten wollen oder können sollten sie die Funktion per Firmware deaktvieren. Ach geht ja nicht da einige Komponenten selber Script Programme nutzen...
Hallo
das ist doch mal ein Klasse Punkt. Hier könnte man vielleicht ansetzen. Brauchen wir nur noch ein internes Programm das Timer benutz. Was hat den der Wettersensor so an Programmen?

Aber wie Cash schon schreibt wird das alles nichts bringen und ich hätte mir die Zeit für das Ticket schenken können.

Gruß
Bulli

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“