Beliebige Texte im Display anzeigen

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Markus83
Beiträge: 21
Registriert: 20.02.2012, 23:02

Re: Beliebige Texte im Display anzeigen

Beitrag von Markus83 » 27.03.2012, 21:24

hallo,

ich habe mit LCD_Msg V1.21 das Problem, dass die Service-LED nicht mehr funktioniert, sobald ich das Programm installiert habe.
Ich kann die Service-LED danach zwar über LCD_Msg ansteuern, aber wenn die CCU eine Störung hat, bleibt die Service-LED aus.

Ist das ein allgemeines Problem oder tritt es nur bei mir auf? Gibt es eine Softwareversion, wo die Service-LED bei installiertem LCD_Msg korrekt funktioniert?

Gruß Markus

klassisch
Beiträge: 3978
Registriert: 24.03.2011, 04:32
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Beliebige Texte im Display anzeigen

Beitrag von klassisch » 28.03.2012, 05:24

Markus83 hat geschrieben:Ist das ein allgemeines Problem oder tritt es nur bei mir auf? Gibt es eine Softwareversion, wo die Service-LED bei installiertem LCD_Msg korrekt funktioniert?
Bei mir mit der Firmware 1.503 geht die gelbe Service LED noch korrekt.
Aber ich denke, wenn Du rausbekommst, wie man die Service-LED ausknipst, freuen sich hier viele...

Benutzeravatar
kaju74
Beiträge: 2050
Registriert: 06.03.2007, 13:14
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Beliebige Texte im Display anzeigen

Beitrag von kaju74 » 28.03.2012, 09:40

Die Service-LED kann man deaktivieren? Das ist doch eine Backup-Power-LED....

Sorry - der Klassiker musste sein :mrgreen:

LG,
kaju

Markus83
Beiträge: 21
Registriert: 20.02.2012, 23:02

Re: Beliebige Texte im Display anzeigen

Beitrag von Markus83 » 28.03.2012, 22:21

klassisch hat geschrieben:Bei mir mit der Firmware 1.503 geht die gelbe Service LED noch korrekt.
Aber ich denke, wenn Du rausbekommst, wie man die Service-LED ausknipst, freuen sich hier viele...
Firmwareversion 1.504, zusätzlich installiert sind nur die XML-App (für Homedroid) und LCD_Msg V1.21. Sobald ich LCD_Msg deinstalliere geht die Service-LED wieder.

Evtl. ist es ja ein Bug/Feature (je nach Betrachtungsweise) der 1.504 Firmware?

Edit: Neue Erkenntnisse:
CCU wird ohne Batterien eingeschaltet: Service-LED geht aus sobald LCD_Msg V1.21 startet
Batterien werden im laufenden Betrieb aus der CCU entfernt: Service-LED geht an (und beim einlegen der Batterien wieder aus).

Im laufenden Betrieb tritt ein wired-Kommunikationsfehler auf: Service LED bleibt aus, im WebUI wird der Fehler aber gemeldet.

Gruß Markus

klassisch
Beiträge: 3978
Registriert: 24.03.2011, 04:32
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Beliebige Texte im Display anzeigen

Beitrag von klassisch » 29.03.2012, 00:59

Markus83 hat geschrieben: und LCD_Msg V1.21.
Diese Version läuft bei mir auch. Allerdings fahre ich immer mit möglichst vollen Batterien. Kürzlich wurden die Batterien leer. Das gab nur Kuddelmuddel.

timmy1977
Beiträge: 79
Registriert: 28.04.2012, 17:14
System: CCU
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Beliebige Texte im Display anzeigen

Beitrag von timmy1977 » 10.05.2012, 23:26

Hallo!
Ich versuche den Dimmwert eines UP-Dimmers im Display einzublenden, bekomme es aber nicht so recht hin.
Die Prozentzahl sollte z.B. so eingeblendet werden: 40,5%.

string stderr;
string stdout;
string text = (dom.GetObject("BidCos-RF.IEQ0039828:1.LEVEL").Value()).ToString(2);
system.Exec ("sh /etc/config/addons/lcd_msg/display_msg.sh $m100s b150s r350 i1$Licht<br/>Dimmwert"# text ,&stdout, &stderr);

Das Display zeigt aber den Wert z.B. 0,4 an. Außerdem bekomme ich das %-Zeichen nur davor und nicht dahinter.

Weiß jemand, wie das korrekte Skript aussehen sollte? Ich bin noch Anfänger im Skript-schreiben.

Vielen Dank schon mal!

timmy1977
Beiträge: 79
Registriert: 28.04.2012, 17:14
System: CCU
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Beliebige Texte im Display anzeigen

Beitrag von timmy1977 » 11.05.2012, 14:43

Hallo noch mal!

Ich habs mittlerweile nach ewigem rumprobieren geschafft:

string stderr;
string stdout;
var dimmw = (dom.GetObject("BidCos-RF.IEQ0039828:1.LEVEL").Value());
var dimmw1 = dimmw*100;
var dimmw2 = dimmw1.ToString(1);
var dimmw3 ="" + dimmw2 +"%";
system.Exec ("sh /etc/config/addons/lcd_msg/display_msg.sh $m100s b150s r350 i1$Licht Kizi<br/>Dimmw."# dimmw3 ,&stdout, &stderr);

Aber ein Fehler bleibt:

Die Displayhintergrundbeleuchtung bleibt immer nur 1 Minute an. Längere Zeiten scheinen nicht möglich zu sein. Auch mit Wert b2m z.B. nicht.
Hat jemand dafür eine Lösung?

Viele Grüße...

klassisch
Beiträge: 3978
Registriert: 24.03.2011, 04:32
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Beliebige Texte im Display anzeigen

Beitrag von klassisch » 11.05.2012, 20:51

timmy1977 hat geschrieben:Die Displayhintergrundbeleuchtung bleibt immer nur 1 Minute an. Längere Zeiten scheinen nicht möglich zu sein.
Bei mir bleibt die Beleuchtung auch sehr lange an: Meine Parameter: '$m1d b2359t
lcd_msg 2.21

timmy1977
Beiträge: 79
Registriert: 28.04.2012, 17:14
System: CCU
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Beliebige Texte im Display anzeigen

Beitrag von timmy1977 » 12.05.2012, 00:27

Ich habe die Displaybeleuchtung nun in der CCU-Systemsteuerung die Beleuchtungsdauer auf 2 Minuten gestellt.
Wie man hier im Forum liest, überschreibt diese Einstellung wohl die Parameterfunktion im Add-On.
Wenn das Problem in einer späteren Version der lcd_msg behoben werden könnte, wäre super.
Aber auch so ist das Programm schon echt klasse! Das einarbeiten in das Skript hat sich gelohnt.
Ich lasse nun Hinweise zu Schaltvorgängen und Dimmerwerte einblenden (Skript siehe vorherige Seite). Klappt einwandfrei.
Unglaublich, dass eine so gute Funktion nicht von vorne herein in die Software der CCU integriert worden ist.
Vielen Dank an die lcd_msg-Entwickler!

klassisch
Beiträge: 3978
Registriert: 24.03.2011, 04:32
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Beliebige Texte im Display anzeigen

Beitrag von klassisch » 12.05.2012, 06:16

Wie gesagt: Bei mir leuchtet die Hintergrundbeleuchtung länger-wenn es sein muß.
Ja, es ist schon etwas halbgar, daß die Anzeige nicht "out of the box" angesteuert werden kann.
Ja, das AddOn ist eine sehr große Hilfe.
Allerdings wird ein system.exec Aufruf benötigt, was eine Quelle der Instabilität ist. Du solltest darauf achten, daß zwischen system.exec Aufrufen immer genügend Zeit ist. Sonst hängt sich irgendwann die CCU auf. Beschränke die Anzeigen(wechsel) auf ein Minimum und gib der CCU genügend Zeit eines nach dem anderen abzuarbeiten.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“