CCU3 Firmware 3.53.26 ist verfügbar

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.53.26 ist verfügbar

Beitrag von Xel66 » 24.08.2020, 09:38

Ich warte auch und überspringe manchmal sogar mehrere Versionen, wenn ich keine Fehler bemerke oder die neuen Features mich nicht reizen. Ich setze ebenfalls auf den durch ein Desktopbetriebssystem antrainierten Beißreflex der anderen Anwender, jedes Update sofort einspielen zu müssen. Allerdings habe ich für diesen Zweck des Updates meine Strategie, dass ich zwei SD-Karten im Wechsel betreibe und somit bei Problemen immer schnell auf eine funktionierende Umgebung zurückgreifen kann. Das erspart mir den Downgrade-Stress. Auch ziehe ich grundsätzlich vor solchen Aktionen zusätzlich ein Backup.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Bascolito
Beiträge: 35
Registriert: 01.11.2018, 12:54
System: CCU
Wohnort: München-Süd
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.53.26 ist verfügbar

Beitrag von Bascolito » 24.08.2020, 09:45

Hallo, habe gestern Abend schnell noch das update auf meine CCU3 installiert - heute Morgen festgestellt, dass viele Funktionen nicht mehr über die CCU-Programme bei den Aktuatoren ankommen.
Nun mußte ich feststellen, dass ALLE HMIP-Geräte nicht mehr in der CCU3 auftauchen - sind wohl im Zuge des updates gelöscht worden !!
Meine Begeisterung für das update hält sich in Grenzen :(
CCU3 mit Addon Email, RedMatic, HMPdetect, ca. 40x HMIP, 60xHM Komponenten

jp112sdl
Beiträge: 12149
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2157 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU3 Firmware 3.53.26 ist verfügbar

Beitrag von jp112sdl » 24.08.2020, 10:04

Baxxy hat geschrieben:
21.08.2020, 17:02
Fonzo hat geschrieben:
21.08.2020, 16:23
Ich habe weder ein Problem mit... [] noch mit der WebUI bzw. Favoritenansicht
Interessant. Ich habe genau einen Aktor (HmIP-PCBS2) an der ansonsten jungfräulichen CCU3. Davon dann Kanal:0 in einen Favoriten gepackt.
CCU3_Fav1.JPG
Der folgende erste Aufruf über Status und Bedienung --> Favoriten ergab das:
CCU3_Favoriten.JPGund jeder weitere Aufruf sieht dann so aus:
CCU3_Favoriten_leer.JPG

CUxD ist hier nicht im Spiel. :wink:
Im OCCU vermutlich schon gefixt... Wer Lust hat, kann ja mal in /www/rega/pages/tabs/favViewer.htm:147 das " vor vertical-align durch ein ' ersetzen.
Bildschirmfoto 2020-08-24 um 10.04.13.png
Links: CCU3 FW 3.53.26, Rechts: OCU 3.53.27

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.53.26 ist verfügbar

Beitrag von dtp » 24.08.2020, 10:14

Xel66 hat geschrieben:
24.08.2020, 09:38
Das erspart mir den Downgrade-Stress. Auch ziehe ich grundsätzlich vor solchen Aktionen zusätzlich ein Backup.
Das ist aber eigentlich kein großer Stress. Alte Firmware herunterladen und auf die CCU3 installieren, Backup einspielen, fertig. Dauert insgesamt keine Viertelstunde. Das Auswechseln eine SD-Karte bei der original CCU3 ist da ungleich aufwändiger, insb., wenn man sie auch noch etwas versteckt an der Wand montiert hat.
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

jp112sdl
Beiträge: 12149
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2157 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU3 Firmware 3.53.26 ist verfügbar

Beitrag von jp112sdl » 24.08.2020, 10:18

dtp hat geschrieben:
24.08.2020, 10:14
Dauert insgesamt keine Viertelstunde. Das Auswechseln eine SD-Karte bei der original CCU3 ist da ungleich aufwändiger, insb., wenn man sie auch noch etwas versteckt an der Wand montiert hat.
Das Auswechseln der SD Card dauert < 1 Minute.
Bei schwerer Zugänglichkeit empfehle ich eine SD-Card Verlängerung (gibt es in verschiedenen Ausführungen), um die Karte abgesetzt und leicht zugänglich zu montieren.

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.53.26 ist verfügbar

Beitrag von Xel66 » 24.08.2020, 10:29

dtp hat geschrieben:
24.08.2020, 10:14
Das ist aber eigentlich kein großer Stress.
Nun ja, bei mir geht ein 100%iger Rücksprung durch simplen Kartenwechsel viel schneller. Noch dazu, die Sicherheit, ohne jeglichen Verlust jederzeit problemlos zurückweisen zu können. Für diesen Zweck hatte ich mir seinerzeit sogar eine zweite CCU2 angeschafft. Da ging ein Rücksprung noch viel schneller. Umstecken, fertig. Mit der 3er/Charly geht das ja wegen des notwendigen Rekeyings der IP-Geräte nicht mehr. Aber Hardware für einen Fallback habe ich trotzdem noch in der Bastelkiste. Man weiß ja nie.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.53.26 ist verfügbar

Beitrag von Daimler » 24.08.2020, 11:30

Hi,
jp112sdl hat geschrieben:
24.08.2020, 10:18
Das Auswechseln der SD Card dauert < 1 Minute.
Das Auswechseln schon.
Aber wie lange dauert es, ein aktuelles Image von einer 32 GB SD Karte zu ziehen und auf eine 2. SD-Karte zu schreiben? :wink:
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.53.26 ist verfügbar

Beitrag von dtp » 24.08.2020, 16:11

jp112sdl hat geschrieben:
24.08.2020, 10:18
Das Auswechseln der SD Card dauert < 1 Minute.
Bei der original CCU3 reicht es aber nicht, das Gehäuse zu öffnen. Man muss auch noch den Raspi ausbauen, weil der SD-Karten-Slot durch die Gehäuseschale verdeckt ist. Dann alles wieder zusammenschrauben und an die Wand hängen. Wenn du das in unter einer Minute schaffst, dann Glückwunsch. Ich bin da mit der reinen Software-Lösung schneller. 8)
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

jp112sdl
Beiträge: 12149
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2157 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU3 Firmware 3.53.26 ist verfügbar

Beitrag von jp112sdl » 24.08.2020, 17:28

dtp hat geschrieben:
24.08.2020, 16:11
Bei der original CCU3 reicht es aber nicht, das Gehäuse zu öffnen
Ich vergesse immer, dass es diese unhübsche CCU3 Box gibt :roll: :mrgreen:

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Worka
Beiträge: 26
Registriert: 05.07.2020, 11:07
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.53.26 ist verfügbar

Beitrag von Worka » 25.08.2020, 07:03

Kann jemand, der die neue Firmware nutzt, noch die Einstellungen seiner Heizkörperthermostate oder Wandthermostate über die CCU sehen oder ändern?

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“