CCU3 Firmware 3.45.5 ist verfügbar

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9919
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1915 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU3 Firmware 3.45.5 ist verfügbar

Beitrag von jmaus » 29.03.2019, 11:20

eiko hat geschrieben:
29.03.2019, 09:30
Bei mir ebenfalls keine Addons mehr installierbar / updatebar... habe es auch an den eq-3 support gemeldet. Hoffentlich gibt es bald eine Lösung, ich wollte eigentlich am Wochenende das hue addon von j-a-n einbinden :cry:
Das Problem ist inzwischen erkannt und auch repariert und es wird wohl zeitnah ein weiteres CCU3 FirmwareUpdate geben um dieses und das HmIP-Heizungsgruppenproblem zu reparieren. Wer solange nicht warten möchte kann die CCU Addon Installation mit folgender Kommandosequenz wieder zum leben erwecken:

Code: Alles auswählen

mount -o rw,remount /

Code: Alles auswählen

mv /etc/init.d/S05avahi-setup.sh /etc/init.d/S05avahi-setup

Code: Alles auswählen

mount -o ro,remount /
Danach sollte dann das Addon installieren wieder problemlos funktionieren.

Übrigens wird das nächste RaspberryMatic Update (vmtl. heute Abend) dieses Problem und auch das HmIP-Heizungsgruppenproblem bereits behoben haben.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

semml
Beiträge: 29
Registriert: 15.11.2016, 17:01
Wohnort: Berlin

Re: CCU3 Firmware 3.45.5 ist verfügbar

Beitrag von semml » 29.03.2019, 11:27

Zum Thema Parameter für HmIP-eTRV/eTRV-2/eTRV-C schrieb mir eq-3 folgendes:

"Die HmIP-eTRV/eTRV-2/eTRV-C benötigen hierzu das Firmwareupdate auf die Version 2.2.8, diese wird für die CCU in kürze freigegeben."

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9919
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1915 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU3 Firmware 3.45.5 ist verfügbar

Beitrag von jmaus » 29.03.2019, 11:31

semml hat geschrieben:
29.03.2019, 11:27
Zum Thema Parameter für HmIP-eTRV/eTRV-2/eTRV-C schrieb mir eq-3 folgendes:

"Die HmIP-eTRV/eTRV-2/eTRV-C benötigen hierzu das Firmwareupdate auf die Version 2.2.8, diese wird für die CCU in kürze freigegeben."
Achja, das erinnert mich übrigens daran das im ChangeLog der 3.45.5 version leider nicht erwähnt wurde, dass diese Version auch das Problem reparieren sollte das nach einem HmIP-Geräte-Firmware update und darauffolgende Neustart der CCU diese immer wieder im Posteingang zu finden waren bzw. man nach einem HmIP-Geräte-Firmware-Update die Geräte immer komplett ablernen und neu anlernen musste. Das sollte mit der 3.45.5 Version nun auch Geschichte sein.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

mule
Beiträge: 1170
Registriert: 06.07.2010, 00:24
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.45.5 ist verfügbar

Beitrag von mule » 29.03.2019, 12:58

jmaus hat geschrieben:
29.03.2019, 11:31
Achja, das erinnert mich übrigens daran das im ChangeLog der 3.45.5 version leider nicht erwähnt wurde, dass diese Version auch das Problem reparieren sollte das nach einem HmIP-Geräte-Firmware update und darauffolgende Neustart der CCU diese immer wieder im Posteingang zu finden waren bzw. man nach einem HmIP-Geräte-Firmware-Update die Geräte immer komplett ablernen und neu anlernen musste. Das sollte mit der 3.45.5 Version nun auch Geschichte sein.
Wow, das wäre ja eigentlich mit das wichtigste was im Changelog hätte stehen sollen, denn so sind die IP-Geräte endlich vernünftig mit der CCU nutzbar! Danke für die Info!
Aktuelle Projekte:
Direkter SMS-Versand und -Empfang über CCU2&Raspberrymatic ohne Cloud:
viewtopic.php?f=31&t=39483

Automower (G2) steuern über Homematic per WLAN:
viewtopic.php?f=31&t=7295

Benutzeravatar
deimos
Beiträge: 5407
Registriert: 20.06.2017, 10:38
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Leimersheim
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU3 Firmware 3.45.5 ist verfügbar

Beitrag von deimos » 29.03.2019, 13:02

Hi,
jmaus hat geschrieben:
29.03.2019, 11:31
Achja, das erinnert mich übrigens daran das im ChangeLog der 3.45.5 version leider nicht erwähnt wurde, dass diese Version auch das Problem reparieren sollte das nach einem HmIP-Geräte-Firmware update und darauffolgende Neustart der CCU diese immer wieder im Posteingang zu finden waren bzw. man nach einem HmIP-Geräte-Firmware-Update die Geräte immer komplett ablernen und neu anlernen musste.
Das wäre toll.
jmaus hat geschrieben:
29.03.2019, 11:31
Das sollte mit der 3.45.5 Version nun auch Geschichte sein.
Das "sollte" stört mich da allerdings. Das klingt etwas wie das "sollte" bei den Problemen mit der Zeitumstellung mit den mind. 3 Anläufen. :roll:

Viele Grüße
Alex

Sven_A
Beiträge: 4160
Registriert: 26.01.2016, 08:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Renningen
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.45.5 ist verfügbar

Beitrag von Sven_A » 29.03.2019, 13:13

Coool. Hast du schon Pläne wann die nächste RM Version erscheint?

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5547
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 1095 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU3 Firmware 3.45.5 ist verfügbar

Beitrag von Black » 29.03.2019, 13:35

jmaus hat geschrieben:
29.03.2019, 11:31

Achja, das erinnert mich übrigens daran das im ChangeLog der 3.45.5 version leider nicht erwähnt wurde, dass diese Version auch das Problem reparieren sollte das nach einem HmIP-Geräte-Firmware update und darauffolgende Neustart der CCU diese immer wieder im Posteingang zu finden waren bzw. man nach einem HmIP-Geräte-Firmware-Update die Geräte immer komplett ablernen und neu anlernen musste. Das sollte mit der 3.45.5 Version nun auch Geschichte sein.
Das heisst, der rega bleibt kein Klos mehr im hals stecken, wenn bei einem FW Upgrade neue Kanäle / Datapoints hinzukommen ?

hast du deine RM version incl des HzggruppenPatch bis WE fertig ?

greetz, Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.45.5 ist verfügbar

Beitrag von Gluehwurm » 29.03.2019, 13:37

Reicht euch die Info nicht ... :roll:
jmaus hat geschrieben:
29.03.2019, 11:20
... das nächste RaspberryMatic Update (vmtl. heute Abend) ...
Gruß
Bruno

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9919
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1915 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU3 Firmware 3.45.5 ist verfügbar

Beitrag von jmaus » 29.03.2019, 13:38

deimos hat geschrieben:
29.03.2019, 13:02
jmaus hat geschrieben:
29.03.2019, 11:31
Achja, das erinnert mich übrigens daran das im ChangeLog der 3.45.5 version leider nicht erwähnt wurde, dass diese Version auch das Problem reparieren sollte das nach einem HmIP-Geräte-Firmware update und darauffolgende Neustart der CCU diese immer wieder im Posteingang zu finden waren bzw. man nach einem HmIP-Geräte-Firmware-Update die Geräte immer komplett ablernen und neu anlernen musste.
Das wäre toll.
jmaus hat geschrieben:
29.03.2019, 11:31
Das sollte mit der 3.45.5 Version nun auch Geschichte sein.
Das "sollte" stört mich da allerdings. Das klingt etwas wie das "sollte" bei den Problemen mit der Zeitumstellung mit den mind. 3 Anläufen. :roll:
Nun, bei der Info beziehe ich mich eben nicht auf eigene Tests, sondern kann lediglich berichten was mir zugetragen wurde. Testen kann/sollte es jeder selbst und etwaige Probleme diesbzgl. dann melden.

Und was die langjährigen Probleme bei der Zeitumstellung angeht so weisst du sicherlich, dass dies nicht einfach eines ist wo man sagen kann geht/geht-nicht. Da gibt es soviel Cornercases und Situationen die man leicht übersehen kann und das vor allem wenn man über existierenden Quellcode schauen muss und nicht so etwas vom scratch entwickelt. Da ist man einfach auf gewisse Testcases bzw. Nutzer angewiesen die nicht nur Probleme feststellen, sondern diese auch in adäquater Art & Weise einem melden damit man in geordneter Form diese Probleme dann auch beseitigen kann. Und darüberhinaus kommt eben auch noch dazu, dass ich mich inzwischen mit Absicht vorsichtiger bei solchen Dingen ausdrücken (muss) damit mir nicht wieder von den "üblichen Verdächtigen" dann ein Strick draus gedreht wird oder mir gar absichtliche Desinformation vorgeworfen wird.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9919
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1915 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU3 Firmware 3.45.5 ist verfügbar

Beitrag von jmaus » 29.03.2019, 13:41

Black hat geschrieben:
29.03.2019, 13:35
Das heisst, der rega bleibt kein Klos mehr im hals stecken, wenn bei einem FW Upgrade neue Kanäle / Datapoints hinzukommen ?
Genauso ist es bzw. "sollte es sein". Nun sollte hoffentlich der HMIPServer die richtige Dinge in der ReGa "triggern" damit diese die neuen Kanäle dann auch entsprechend mitbekommt und nicht nur das gesamte Device rauswirft.
Black hat geschrieben:
29.03.2019, 13:35
hast du deine RM version incl des HzggruppenPatch bis WE fertig ?
Die finalen Tests laufen. Geplant ist heute Abend/Nacht (wenn nichts dazwischen kommt).

P.S: Wolltest du dir nicht einmal Gedanken über zusätzlich occu-test Testcases machen mit denen man die ReGa In automatisierter Art&Weise noch stärker durchtesten lassen kann? Das wäre sehr hilfreich!
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Gesperrt

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“