ACHTUNG HIER Lösung abgestürzte CCU2/Raspimatic

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

schneidy76
Beiträge: 340
Registriert: 18.11.2016, 22:36
Wohnort: ziemlich weit unten
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ACHTUNG HIER Lösung abgestürzte CCU2/Raspimatic

Beitrag von schneidy76 » 01.11.2017, 14:10

leliep hat geschrieben:
schneidy76 hat geschrieben:Offizielles Statement wird es keins geben. Aber jeder der sich an eq-3 gewandt hat, hat direkt am 30.10. Eine Antwort bekommen...
Wäre ja nett, wenn die darin enthaltene Information an dieser Stelle für alle, die sich NICHT an eq-3 gewendet haben, nachlesbar wäre.

Danke.
Sehr geehrter Homematic Kunde,

gestern, am 29.10.2017 sind durch die Zeitumstellung bei einigen Installationen Probleme bei der Abarbeitung der Programme in der CCU2 aufgetreten.

Dieses Fehlverhalten besteht heute nicht mehr und Ihr Homematic System sollte nach einem Neustart wieder im normalen Betriebsmodus laufen.

Trotz intensiver Qualitätsprüfungen ist uns dieser spezielle Fall im Vorfeld leider nicht aufgefallen.

Wir werden diesen Fehler automatisch mit dem nächsten Softwareupdate beheben und bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen aus Leer

Ihr eQ-3 Support-Team
Raspberry Matic RP3, iobroker & Node-Red auf orangePi
HM Lan GW
--- HM-RF, HmIP-RF und knx Komponenten ---
Visualisierung auf Android 10" Tablett

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: ACHTUNG HIER Lösung abgestürzte CCU2/Raspimatic

Beitrag von robbi77 » 01.11.2017, 23:30

Kann man den Thread wieder zu einem normalen degradieren? Oder braucht es die Globalität noch?


Gruß
Roberto

alchy
Beiträge: 10768
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: ACHTUNG HIER Lösung abgestürzte CCU2/Raspimatic

Beitrag von alchy » 02.11.2017, 07:06

Thread wieder zum Standard Thema geändert.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: ACHTUNG HIER Lösung abgestürzte CCU2/Raspimatic

Beitrag von dtp » 02.11.2017, 07:39

PaulchenPanther hat geschrieben: Meine Frage ganz einfach:
Wie oder wo finde ich einfach und rein sachlich, fachlich und inhaltlich den aktuellen Stand zu dem gestrigen Problem und dem Fortgang z.B. bzgl. eine bereitstehenden Fixes ?
Warte einfach bis zum nächsten Firmware-Update. Wenn das Problem dort thematisiert wird, gut. Wenn nicht, warte weiter.

Meine CCU2 läuft seit dem 30.10. wieder rund. Im Moment sehe ich die Sache daher recht tiefenentspannt. ;)
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

urpils
Beiträge: 464
Registriert: 27.08.2014, 10:51
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: ACHTUNG HIER Lösung abgestürzte CCU2/Raspimatic

Beitrag von urpils » 02.11.2017, 11:46

@PaulchenPanther
Alternativ kannst du deine CCU Timer auf CUxD Timer umstellen und damit wäre das Problem überhaupt gar nicht erst aufgetreten. :D
CUxD Timer sind IMO sowieso die zuverlässigere Wahl was Zeitsteuerung bei Homematic betrifft. Hier laufen 8 CUxD Timer und steuern alle zeitabhängigen Aufgaben seit Jahren zuverlässig.
Das Problem mit dem Spruch "Der Klügere gibt nach" ist, dass dann die Dummen die Welt regieren

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9929
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1922 Mal
Kontaktdaten:

Re: ACHTUNG HIER Lösung abgestürzte CCU2/Raspimatic

Beitrag von jmaus » 02.11.2017, 12:20

Hier nur der kurze Hinweis das es inzwischen eine neue beta-version von ReGaHss (auch für die CCU2) gibt die unter anderem das Absturzproblem mit der Zeitumstellung dauerhaft beheben sollte. Wie immer wäre es gut wenn soviele wie möglich diese Betaversion vorab testen könnten damit diese dann in die nächste RaspberryMatic-Version (und damit auch in einem gewissen Abstand in der CCU2 Firmware) einfliessen kann:

viewtopic.php?f=26&t=36623&p=394878#p394878

Kommentare/Hinweise dann bitte in den entsprechenden Thread dazu.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“