Programme werden nicht ausgeführt

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
4square
Beiträge: 4
Registriert: 28.11.2008, 11:15

Programme werden nicht ausgeführt

Beitrag von 4square » 28.11.2008, 11:39

Hallo zusammen,

seit ca. zwei Wochen bin ich (mittlerweile ein wenig frustrierter) Besitzer eines Homematic-Systems.

ich betreibe damit für drei Räume die Heiuzungssteuerung (3 x Thermostat und 4 x Stellantrieb). Jetzt habe ich für die Heizungssteuerung Programme geschrieben, die zu einer definierten Uhrzeit bestimmte Sollwerte einstellen sollen. Leider funktioniert dies sehr unzuverlässig: entweder es wird ein Zustand ausgelöst (hohe Temperatur) und nicht mehr zurückgestellt (zu definierter Zeit Absenktemperatur), oder der Zustand wird gar nicht ausgelöst (es bleibt kalt). Ein Neustart der Zentrale schaff Abhilfe für eine kurze Zeit, danach ist das Verhalten wieder zu beobachten.

Meine Vermutung ist, das irgendwann keine Programme mehr ausgelöst werden. Wie ich darauf komme? Ich habe diverse weitere Programme geschrieben (Min-Max Werte von Temperatursensoren, Reset der Min-Max Werte, PHPServer Start und Stop, schreiben von Temperaturen in eine Datenbank für die Auswertung mit JPGRAPH). Die Programme funktionieren eine Zeit lang, und irgendwann ist einfach Schluss. Ich merke dies daran, das für die JPGRAPH-Auswertung keine aktuellen Werte mehr geschrieben werden, die Min-Max Werte stimmen nicht und das manuelle Auslösen von Programmen funktioniert auch nicht mehr. Helfen tut da nur ein Neustart der Zentrale... (was mittlerweile mindestens ein mal täglich passiert bzw. passieren muss).

Ich habe auch einen Fensterkontakt, der mit dem Thermostat verknüpft ist. Im Thermostat wird auch korrekt angezeigt, das das Fenster offen ist. Problem ist nur, das die an der Zentrale eingestellte Absenktemparatur (6 Grad) nicht ausgelöst wird, d.h. bei offenem Fenster geheizt wird. Das ist nicht so ganz im Sinne des Nutzers...

Mittlerweile bim ich nach anfänglicher Begeisterung ziemlich frustriert und frage mich, ob ich das Geld nicht sinnvollerweise anderweitig investiert hätte. Problem ist auch das wir einen Säugling im Haushalt haben, und da muss ich mich auf die Zentrale verlassen können. Es ist nicht so wirklich gut, wenn die eingestellten Temperaturwerte nicht ausgelöst werden.

Hatte jemand von euch schon mal so ein Problem? Habe ich evtl. die Programme falsch geschrieben? Was kann ich tun das ich die CCU zuverlässig kriege? Ein täglicher Neustart kann ja nicht die Lösung sein...

Habe mal ein par Screenshots angehängt, um dem Fehler auf die Spur zu kommen. Danke schon mal für eure Hilfe!
Dateianhänge
HomeMatic WebUI_1227868547780.png
HomeMatic WebUI_1227868536308.png
HomeMatic WebUI_1227868512129.png
HomeMatic WebUI_1227868499725.png

Andreas
Beiträge: 219
Registriert: 30.08.2008, 00:48

Re: Programme werden nicht ausgeführt

Beitrag von Andreas » 29.11.2008, 13:40

Hallo,
du schreibst, die Fensterkontakte sind an den Thermostaten angelernt. Meines Wissens funktioniert das autom. Absenken nur, wenn die Thermostaten auf Auto stehen. Bei dir dürften sie ja auf Cent stehen, richtig?
Ich habe am Anfang auch alles über die Zentrale gesteuert, und es lief ohne Probleme. Jetzt steuere ich über die Homeputer CL Studio Software, ebenfalls alles OK. ich habe keinerlei zus. AddOns auf die Zentrale aufgespielt (TCPDump usw.)

Um herauszufinden, woher das Problem kommt, würde ich mal alle Zusatzsoftware auf der CCU deinstallieren, alle Thermostate auf Cent einstellen, und das Verhalten beobachten.

Warum steuerst du überhaupt über die Zentrale? Wenn es so wichtig ist, dass es zuverlässig funktioniert, würde ich eh über die Auto Steuerung der Thermostate das Ganze programmieren. Dann kann die Zentrale auch ausfallen, die Heizung liefe weiter korrekt! Auch kann man im Auto Modus die eingestellte Temp. bis zum nächsten Bereichswechsel per Program oder Manuell anpassen.

Gruß,
Andreas

4square
Beiträge: 4
Registriert: 28.11.2008, 11:15

Re: Programme werden nicht ausgeführt

Beitrag von 4square » 29.11.2008, 17:50

Andreas hat geschrieben:Hallo,
du schreibst, die Fensterkontakte sind an den Thermostaten angelernt. Meines Wissens funktioniert das autom. Absenken nur, wenn die Thermostaten auf Auto stehen. Bei dir dürften sie ja auf Cent stehen, richtig?
Ja, das ist richtig. Ich habe allerdings auch an der Zentrale eingestellt das bei offenem Fenster die Temparatur auf 6 Grad abgesenkt werden soll. Bin eigentlich davon ausgegangen das es so funktioniert. Zumal ich die Heizung ja über die Zentrale steuere. Und wenn das Thermostat auf Auto steht wird ja nicht über die Zentrale geregelt, richtig?
Um herauszufinden, woher das Problem kommt, würde ich mal alle Zusatzsoftware auf der CCU deinstallieren, alle Thermostate auf Cent einstellen, und das Verhalten beobachten.
Ja, da werde ich wohl nicht drum rum kommen. Schade eigentlich, wollte mir mein eigenes Iphone-fähges Webinterface basteln, die WebGUI kannst du ja vergessen... Abgesehen davon das sie nicht mit dem Iphone funktioniert, aber das ist ein anders Thema...
Warum steuerst du überhaupt über die Zentrale? Wenn es so wichtig ist, dass es zuverlässig funktioniert, würde ich eh über die Auto Steuerung der Thermostate das Ganze programmieren. Dann kann die Zentrale auch ausfallen, die Heizung liefe weiter korrekt! Auch kann man im Auto Modus die eingestellte Temp. bis zum nächsten Bereichswechsel per Program oder Manuell anpassen.
Na ja, ich wollte halt die Möglichkeit nutzen über die Zentrale zu programmieren, Ich finde das am Thermostat zu fummelig, wollte mir das eigentlich sparen. Aber ist wohl die einzige Möglichkeit das ganze zuverlässig zum laufen zu kriegen...

Danke schon mal für deine Hilfe!

Könnte es evtl. auch daran liegen das einige Programme über 24:00 Uhr hinausgehen? Bringt das die CCU durcheinander oder verkraftet die das problemlos?

manfred
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2008, 15:06
Wohnort: Hamburg

Re: Programme werden nicht ausgeführt

Beitrag von manfred » 29.11.2008, 19:27

Und wenn das Thermostat auf Auto steht wird ja nicht über die Zentrale geregelt, richtig?
Nein. In diesem Fall arbeiten beide Programme gegeneinander.
Na ja, ich wollte halt die Möglichkeit nutzen über die Zentrale zu programmieren, Ich finde das am Thermostat zu fummelig, wollte mir das eigentlich sparen. Aber ist wohl die einzige Möglichkeit das ganze zuverlässig zum laufen zu kriegen...
Ebenfalls Nein. Über die Zentrale ist der Thermostat ebenfalls einzustellen:
Systemkonfiguration -> Geräte -> Beim Thermostat Button Einstellen -> unter Kanalparameter Zeiträume und Temperaturen einstellen.

Gruß Manfred

4square
Beiträge: 4
Registriert: 28.11.2008, 11:15

Re: Programme werden nicht ausgeführt

Beitrag von 4square » 29.11.2008, 20:12

manfred hat geschrieben: Ebenfalls Nein. Über die Zentrale ist der Thermostat ebenfalls einzustellen:
Systemkonfiguration -> Geräte -> Beim Thermostat Button Einstellen -> unter Kanalparameter Zeiträume und Temperaturen einstellen.
Vielen, vielen Dank! Ich denke das könnte die Lösung des Problems sein... Steht das im Manual und ich habs nicht gelesen? Wenn ja, peinlich, peinlich...

Wenn ich das richtig verstehe brauche ich dann die Programme eigentlich nur noch wenn bestimmte Abhängigkeiten vorliegen sollen wie z.B. wenn in Raum A Sollwert über 20 Grad dann Sollwert Raum B 21,5 Grad?

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“