Thermostat an Schaltaktor

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Eisbärli
Beiträge: 163
Registriert: 26.01.2008, 21:53

Thermostat an Schaltaktor

Beitrag von Eisbärli » 05.02.2009, 21:47

Hallo,
möchte per Funk-Wand Thermostat einen Schaltaktor für die Fussbodenstellantriebe steuern.
Wenn das Thermostat einen Befehl zum öffnen sendet sollte der Schaltaktor einschalten und umgekehrt.

Leider funktioniert das mit meinem Programm nicht ..Bild
Wer kann helfen?

A7A1 ist der Kanal des Schaltaktors

Danke
Eisbärli
Dateianhänge
thermostat.jpg

Andreas
Beiträge: 219
Registriert: 30.08.2008, 00:48

Re: Thermostat an Schaltaktor

Beitrag von Andreas » 05.02.2009, 22:08

Hallo!
Da der Befehl nur bei Änderung ausgeführt wird, funktioniert das nur, wenn das Ventil vorher geschlossen war.
Am Besten mal die Protokollierung bei dem Thermostat einschalten und warten, ob die Meldung "Ventil öffnen" überhaupt kommt.

Gruß
Andreas

teddy278

Re: Thermostat an Schaltaktor

Beitrag von teddy278 » 06.02.2009, 17:12

Dieser Beitrag wurde durch den Autor entfernt.
Zuletzt geändert von teddy278 am 11.06.2011, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Eisbärli
Beiträge: 163
Registriert: 26.01.2008, 21:53

Re: Thermostat an Schaltaktor

Beitrag von Eisbärli » 06.02.2009, 18:49

Hallo Tedddy,
habe mal die Kanäle des Thermostaten auf das Systemprotokoll gelegt. Das Thermostat gibt mir die IST die SOLL und zwischendurch mal den Befehl Ventil öffnen raus.
Ich denke ein Skript wird wohl das Beste sein, wie Raumtemp<= Sollwert dann Aktor an ansonsten aus.
´Kannst du so ein Skript zusammenstellen?

Gruss Eisbärli

Andreas
Beiträge: 219
Registriert: 30.08.2008, 00:48

Re: Thermostat an Schaltaktor

Beitrag von Andreas » 07.02.2009, 01:10

Hallo Eisbärli,
so ganz ist mir die gewünschte Steuerung von dir nicht klar. Du möchtest über das Heizungsthermostat einen Schaltaktor für die Fussbodenheizung steuern. Das wird nie funktionieren, da das Thermostat bei der Steuerung von einer möglichen Regelung ausgeht (an/aus ist keine so richtige Regelung).
Das kann man höchstens mehr schlecht als recht über die Temperatur steuern, nur dafür hättest Du keinen Heizungsthermostaten benötigt. Oder gibt's da eine normale Heizung und eine Fußbodenheizung?

Gruß
Andreas

Eisbärli
Beiträge: 163
Registriert: 26.01.2008, 21:53

Re: Thermostat an Schaltaktor

Beitrag von Eisbärli » 07.02.2009, 07:52

Hallo Andreas,
ich habe eine Nass-Fussbodenheizung mit thermischen Stellantrieben.
Normalerweise werden diese über ein 2 Punkt Thermostat (klick-Klick) angesteuert und die Thermischen Antriebe fahren zwischen 4-6 Minuten auf bzw zu.
Diese Regelung( oder Besser Steuerung möchte ich per Homematik Thermostat mit Schaltaktor 7/12 realisieren.
Da die Reaktionszeit bei der Fussbodenheizung und der Antriebe sehr träge ist, reicht eine Hysterese von 0,1 °C .

Gruss Eisbärli

teddy278

Re: Thermostat an Schaltaktor

Beitrag von teddy278 » 08.02.2009, 07:26

Dieser Beitrag wurde durch den Autor entfernt.
Zuletzt geändert von teddy278 am 11.06.2011, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Andreas
Beiträge: 219
Registriert: 30.08.2008, 00:48

Re: Thermostat an Schaltaktor

Beitrag von Andreas » 08.02.2009, 13:07

Hallo!
Wollte nur den Hintergrund wissen. Natürlich geht sowas irgendwie, aber aus Sicht der Energie-Effizienz eher nicht so gut.

Gruß
Andreas

Eisbärli
Beiträge: 163
Registriert: 26.01.2008, 21:53

Re: Thermostat an Schaltaktor

Beitrag von Eisbärli » 08.02.2009, 18:34

Hallo Andreas,

ich kann das nicht bestätigen, das die Energieeffizienz darunter leidet.
Ein Klick-Klick Thermostat wie es normalerweise von Heizungsfirmen verbaut wird kennt z.B keine Wochenprogramme.
Modelle mit Drehradeinstellungen können auch nicht so genau eingestellt werden wie das HM Funk-Thermostat und zeigen auch keine Ist Temperatur an.

Wer kann zur Scripterstellung helfen?

Gruss
Eisbärli

teddy278

Re: Thermostat an Schaltaktor

Beitrag von teddy278 » 08.02.2009, 20:02

Dieser Beitrag wurde durch den Autor entfernt.
Zuletzt geändert von teddy278 am 11.06.2011, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“