CCU2 auf 100% und reagiert nicht

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Thomas06308
Beiträge: 82
Registriert: 18.09.2013, 18:07

CCU2 auf 100% und reagiert nicht

Beitrag von Thomas06308 » 03.12.2019, 18:18

Hallo zusammen,
in unregelmäßigen Abständen von mehreren Tagen bis Wochen habe ich Probleme mit meiner CCU2. Programme werden nicht mehr abgearbeitet, da ein Prozess die CCU zu fast 100% beansprucht. Wenn ich diesen Prozess kille funktioniert alles wieder.
Mir fehlt jedoch das Hintergrundwissen, wodurch es zu diesem Zustand kommt und wie ich ihn ggf. vermeiden kann.
Das sind meine Komponenten:
CCU2 FW 2.47.20, keine SD-Card
XML-API
CuXD
Mail
Programmedrucken
Watchdog
diverse HM-RF, HM-Wired und HmIP-RF-Komponenten

Kann mir jemand Unterstützung geben, wie ich die Ursache identifizieren und beseitigen kann?
Vielen Dank!

Code: Alles auswählen

Mem: 243548K used, 11844K free, 0K shrd, 12K buff, 68012K cached
CPU:  97% usr   1% sys   0% nic   0% idle   0% io   0% irq   0% sirq
Load average: 1.18 1.10 1.13 3/150 13983
  PID  PPID USER     STAT   VSZ %VSZ %CPU COMMAND
  466     1 root     S     165m  66%  95% java -Xmx64m -Dlog4j.configuration=file:///etc/config/log4j.xml -Dfile.encoding=ISO-8859-1 -jar /opt/HMServer/HMIPServer.jar /
  640     1 root     S    44400  17%   2% /bin/ReGaHss.normal -f /etc/rega.conf -l 2
  425     1 root     S    22812   9%   1% /bin/rfd -f /etc/config/rfd.conf -l 5
13983 13976 root     R     2468   1%   1% top
13972   311 root     S     6908   3%   0% {sshd} sshd: root@pts/0
  404     1 root     S     5420   2%   0% /bin/multimacd -f /etc/config/multimacd.conf -l 5
  643     1 root     S     3968   2%   0% /bin/hss_led
    6     2 root     SW       0   0%   0% [rcu_kthread]
   15     2 root     SW       0   0%   0% [kworker/0:1]
  384   382 root     S    12468   5%   0% /bin/hs485d -l 5 -g -i 0 -f /etc/config/hs485d.conf
  306     1 root     S     6800   3%   0% /usr/sbin/lighttpd -f /etc/lighttpd/lighttpd.conf
  689     1 root     S     4732   2%   0% /opt/mh/openvpn --daemon --config /usr/local/etc/config/addons/mh/client.conf --cd /usr/local/etc/config/addons/mh
  311     1 root     S     4288   2%   0% /usr/sbin/sshd
  487     1 root     S     3824   1%   0% ntpclient -h ntp.homematic.com -l
  382     1 root     S     3776   1%   0% /bin/hs485dLoader -l 5 -dw /etc/config/hs485d.conf
  291     1 root     S     3736   1%   0% /bin/eq3configd
  292     1 root     S     3716   1%   0% /bin/ssdpd
  633     1 root     S     3684   1%   0% /bin/eq3-uds-services
  328     1 root     S     3548   1%   0% /usr/local/addons/cuxd/cuxd
  157     1 root     S     3136   1%   0% /usr/sbin/crond
  171     1 root     S     2908   1%   0% /lib/udev/udevd -d
  209   171 root     S     2904   1%   0% /lib/udev/udevd -d
  210   171 root     S     2904   1%   0% /lib/udev/udevd -d
13976 13972 root     S     2468   1%   0% -sh
  711     1 root     S     2384   1%   0% /sbin/getty -L ttyAMA0 115200 vt100
  712     1 root     S     2384   1%   0% /sbin/getty -L ttyGS0 115200 vt100
  166     1 root     S     2380   1%   0% /sbin/syslogd -m 0 -R 192.168.30.6 -L
    1     0 root     S     2380   1%   0% init
  162     1 root     S     2380   1%   0% /sbin/klogd
  160     1 root     S     2380   1%   0% /sbin/syslogd -m 0
  168     1 root     S     2380   1%   0% /sbin/klogd
  203     1 root     S     2380   1%   0% udhcpd -S /etc/udhcpd.usb0.conf
  190     1 root     S     2248   1%   0% watchdog -t 30 /dev/watchdog
  265     1 root     S     1976   1%   0% /usr/sbin/ifplugd -i eth0 -fI -u0 -d10
    3     2 root     SW       0   0%   0% [ksoftirqd/0]
   33     2 root     SW       0   0%   0% [ubi_bgt1d]
   43     2 root     SW       0   0%   0% [ubifs_bgt1_0]
   34     2 root     SW       0   0%   0% [kworker/u:1]
   16     2 root     SW       0   0%   0% [kswapd0]
   10     2 root     SW       0   0%   0% [sync_supers]


Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: CCU2 auf 100% und reagiert nicht

Beitrag von Daimler » 03.12.2019, 18:33

Hi,

da haut dir augenscheinlich der 'HMIP-Server' die CCU platt.

Kann dir aber leider nicht weiterhelfen, da ich nie eine originale CCU2 im Einsatz hatte und auch die wenigen HMIP-Geräte erst seit CCU3 einsetze.

Vielleicht kann ja jemand mit CCU2 und HMIP weiterhelfen.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: CCU2 auf 100% und reagiert nicht

Beitrag von Familienvater » 04.12.2019, 02:00

Moin,

hast Du "mobile" Clients, die sich per XMLRPC mit dem HmIP-Server verbinden? Der HmIP-Server mag es gar nicht, wenn sich z.B. ein Handy per WLAN als Event-Abonnent per XMLRPC anmeldet, und dann ohne sich abzumelden "das Haus verläßt", weil dann der HmIP-Server vergeblich versucht, Events an das Handy zu schicken. Handy könnte auch ein Tablet, oder ein Raspi mit WLAN sein, der keine wirklich stabile Verbindung hat.

Das kann ggf. den HmIP-Server "killen" bzw. Speicher fressen lassen, solange bis nix mehr geht.

Der Familienvater

Thomas06308
Beiträge: 82
Registriert: 18.09.2013, 18:07

Re: CCU2 auf 100% und reagiert nicht

Beitrag von Thomas06308 » 04.12.2019, 06:49

Hallo Familienvater,
vielen Dank für den Hinweis.
Ja, ich nutze mobile Zugriffe und werde ab jetzt bewusst auf eine saubere Abmeldung achten.
Mal sehen ob das schon die Lösung war.
Vielen Dank für das schnelle Feedback.
Thomas

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“