Homematic CCU 3 und HomematicIP Verbindungsproblem IP-App
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.09.2020, 17:14
- System: CCU und Access Point
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Homematic CCU 3 und HomematicIP Verbindungsproblem IP-App
Hi,
Ich habe meine CCU 3 problemlos auf Version 3.53.30 und danach meinen Hm-IP-HAP problemlos auf Version 2.2.12 über inkompatible Firmware Installiert.
Jetzt habe ich leider nur das problem das der HM-IP-HAP grün leuchtet und ich über die HomematicIP App nichtmehr drauf komme. Da steht immer keine Verbindung
Neustarten der CCU3 und HM-IP-HAP bringt keine lösung.
In der CCU3 ist der Hm-IP-HAP angelernt und Verbindung ist OK bekommt eine IP usw...
Muss noch irgendwas dazu "anlernen" bzw einstellen?
Hab die CCU3 erst neu. Alle HM-IP geräte sind direkt über den HAP angelernt und eingestellt worden. In der CCU3 befindet sich im moment nur der HAP und sonst sind eigentlich alle Einstellungen auf Standard
Vielen Dank
Gruß
Basti
Ich habe meine CCU 3 problemlos auf Version 3.53.30 und danach meinen Hm-IP-HAP problemlos auf Version 2.2.12 über inkompatible Firmware Installiert.
Jetzt habe ich leider nur das problem das der HM-IP-HAP grün leuchtet und ich über die HomematicIP App nichtmehr drauf komme. Da steht immer keine Verbindung
Neustarten der CCU3 und HM-IP-HAP bringt keine lösung.
In der CCU3 ist der Hm-IP-HAP angelernt und Verbindung ist OK bekommt eine IP usw...
Muss noch irgendwas dazu "anlernen" bzw einstellen?
Hab die CCU3 erst neu. Alle HM-IP geräte sind direkt über den HAP angelernt und eingestellt worden. In der CCU3 befindet sich im moment nur der HAP und sonst sind eigentlich alle Einstellungen auf Standard
Vielen Dank
Gruß
Basti
-
- Beiträge: 1607
- Registriert: 27.04.2020, 10:34
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 188 Mal
Re: Homematic CCU 3 und HomematicIP Verbindungsproblem IP-App
Vielleicht interpretiere ich das geschriebene falsch, aber Geräte werden an der CCU angelernt.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.09.2020, 17:14
- System: CCU und Access Point
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Homematic CCU 3 und HomematicIP Verbindungsproblem IP-App
Vielen Dank
Ich hatte bis jetzt immer alle Geräte am HAP mit der HomematicIP App angelernt. (da ich nur diesen hatte)
Funktioniert dies jetzt nichtmehr, da ich eine CCU3 nun besitze und den HAP dort angelernt habe?
Ich hatte bis jetzt immer alle Geräte am HAP mit der HomematicIP App angelernt. (da ich nur diesen hatte)
Funktioniert dies jetzt nichtmehr, da ich eine CCU3 nun besitze und den HAP dort angelernt habe?
-
- Beiträge: 2555
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Homematic CCU 3 und HomematicIP Verbindungsproblem IP-App
Du hast den HmIP-HAP erfolgreich von der Cloud befreit und damit die Möglichkeit verworfen ihn und seine (ehemals angelernten Geräte) per HmIP-APP zu steuern. Jetzt ist er nur noch eine LAN-Gateway (Reichweitenverlängerer) für deine CCU. An diese musst du nun alle deine Geräte neu anlernen indem du sie zuallererst werksresettest.
War das so gewollt?

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.09.2020, 17:14
- System: CCU und Access Point
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Homematic CCU 3 und HomematicIP Verbindungsproblem IP-App
so war dies nicht gewollt. Soweit hatte ich nicht gedacht. Wie bekomme ich den zustand wieder rückgängig?
Oder wäre es generell besser alle HomematicIP geräte an der CCU3 anzumelden? Aber welche App wäre dann nötig? Die Neo App?
Am besten ich bekomme den zustand erstmal wieder rückgängig und melde alles später dann mal um
Vielen Dank
Oder wäre es generell besser alle HomematicIP geräte an der CCU3 anzumelden? Aber welche App wäre dann nötig? Die Neo App?
Am besten ich bekomme den zustand erstmal wieder rückgängig und melde alles später dann mal um
Vielen Dank
-
- Beiträge: 2555
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Homematic CCU 3 und HomematicIP Verbindungsproblem IP-App
Theoretisch braucht der HmIP-HAP nur wieder eine andere Firmware um wieder Cloud fähig zu sein. Deine Konfiguration wird ja online gespeichtert und wenn du deine Aktoren/Sensoren noch nicht resettet hast sollten sie sich auch wieder mit dem HAP verbinden.bastiks1988 hat geschrieben: ↑16.09.2020, 17:36Am besten ich bekomme den zustand erstmal wieder rückgängig
Mangels eigenem HmIP-HAP kann ich aber nicht sagen wie man hier vorgehen sollte.
-
- Beiträge: 1086
- Registriert: 30.11.2013, 16:35
- Wohnort: Mordor
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Homematic CCU 3 und HomematicIP Verbindungsproblem IP-App
viewtopic.php?f=53&t=45458bastiks1988 hat geschrieben: ↑16.09.2020, 17:36Oder wäre es generell besser alle HomematicIP geräte an der CCU3 anzumelden? Aber welche App wäre dann nötig?
Zu deinem anderen Problem vielleicht hilft das:
https://www.youtube.com/watch?v=7dtxRFmBCU0
-
- Beiträge: 3968
- Registriert: 22.05.2012, 08:40
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 210 Mal
Re: Homematic CCU 3 und HomematicIP Verbindungsproblem IP-App
Die Homematic IP App funktioniert ausschließlich mit dem Homematic IP Access Point alleine nicht mit einer CCU3. Solltest Du jetzt eine CCU3 nutzten, kannst Du Dir höchstens mit dem exklusiven Iconset im Homematic IP-Design und NEO eine App nachbauen, die vom Design so aussieht wie die Homematic IP App. Dazu müsstest Du Dir aber selber die Arbeit machen und die Oberfläche initial einmal so gestalten wie Du das willst. Neueren Homematic IP Access Points, die von Amazon oder ELV verkauft werden, liegt ein Freischaltcode des exklusiven Iconsets im Homematic IP-Design für NEO bei.bastiks1988 hat geschrieben: ↑16.09.2020, 17:36Oder wäre es generell besser alle HomematicIP geräte an der CCU3 anzumelden? Aber welche App wäre dann nötig? Die Neo App?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.09.2020, 17:14
- System: CCU und Access Point
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Homematic CCU 3 und HomematicIP Verbindungsproblem IP-App
Vielen Dank 
Woher bekomme ich denn z.B. die 2.0.36 Firmware für den HmIP-HAP? Habe schon gesucht und nix gefunden

Woher bekomme ich denn z.B. die 2.0.36 Firmware für den HmIP-HAP? Habe schon gesucht und nix gefunden
-
- Beiträge: 3968
- Registriert: 22.05.2012, 08:40
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 210 Mal
Re: Homematic CCU 3 und HomematicIP Verbindungsproblem IP-App
Vielleicht solltest Du in der Frage mal direkt den Support des Herstellers bemühen, ich bin mir nicht sicher ob man einfach so ein Downgrade der Firmware des Homematic IP Access Points machen kann, nachdem Du die neue Firmware auf den Homematic IP Access Point über die CCU3 aufgespielt hast.bastiks1988 hat geschrieben: ↑16.09.2020, 18:22Woher bekomme ich denn z.B. die 2.0.36 Firmware für den HmIP-HAP? Habe schon gesucht und nix gefunden
Wenn das irgendwie funktionieren sollte, wäre es nett wenn Du dann mitteilst wie Du das erfolgreich durchführen konntest.