Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Pat
Beiträge: 35
Registriert: 07.01.2018, 14:12
Hat sich bedankt: 7 Mal

Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von Pat » 09.01.2021, 18:22

Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass meine CCU3 manchmal die Systemvariable (SV) für Tag/Nacht-Modus nicht ändert.
Ich habe auf der CCU ein Programm, dass bei Sonnenaufgang die SV "Astro" auf Tag stellt oder ensprechend auf Nacht.
Das heisst manchmal (ca. 1x in der Woche) wird die SV nicht auf Tag bzw. Nacht gestellt, da scheinbar das Zeitmodul nicht reagiert hat.
Das ist ärgerlich, da ich mit der SV Astro sehr viele Funktionen steuere.
Hat jemand eine Idee, weshalb scheinbar das Zeitmodul öfters mal Schwierigkeiten hat auszulösen?

Gruss
Pat
SNAG-0048.jpg
CCU3 immer mit aktueller Release
70 Geräte
40 Shellys
ca. 250 Programme
ca. 150Systemvariablen

MichaelN
Beiträge: 9804
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1655 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von MichaelN » 09.01.2021, 18:52

Leider nicht. Das einzige was ich mich frage, ob du beim Boot der CCU die Variable nicht korrekt eingestellt haben möchtest?
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Xel66
Beiträge: 14261
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1524 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von Xel66 » 09.01.2021, 20:49

MichaelN hat geschrieben:
09.01.2021, 18:52
Das einzige was ich mich frage...
Steht doch so im Forum, dass man das so machen soll. Steht ja auch nicht da, dass jemand den Sinn hinterfragen soll. Es wird einfach gemacht. So was kommt dann dabei raus.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Pat
Beiträge: 35
Registriert: 07.01.2018, 14:12
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von Pat » 09.01.2021, 21:31

kann mich jemand aufklären?
Ansonsten kann ich mir schon denken, worum es geht.
Eine Aktualisierung der SV je nach Tageszeit nach dem reboot wäre natürlich sehr nützlich. Da dieses hier ein Forum für homematic-Nutzer ist, wäre es schön, wenn ihr eure Gedanken mit mir teilen würdet.
Gruss
CCU3 immer mit aktueller Release
70 Geräte
40 Shellys
ca. 250 Programme
ca. 150Systemvariablen

Pat
Beiträge: 35
Registriert: 07.01.2018, 14:12
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von Pat » 09.01.2021, 21:33

hilfreich wäre auch das Studium meiner Signatur. Es laufen viele Programme auf der CCU3. Gibt es denn allgemein mit der Astrofunktion auf der CCU Probleme, die meine Schwierigkeiten erklären könnte?
CCU3 immer mit aktueller Release
70 Geräte
40 Shellys
ca. 250 Programme
ca. 150Systemvariablen

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von alchy » 09.01.2021, 22:12

Pat hat geschrieben:
09.01.2021, 21:33
Gibt es denn allgemein mit der Astrofunktion auf der CCU Probleme, die meine Schwierigkeiten erklären könnte?
Du wirst doch nicht ketzerische Probleme mit dem Zeitmodul vermelden wollen.
Da musst du schon mit anderen Beweisen (Programm neu anlegen. Sinnvolle Protokollierung einrichten.....) kommen als den angeführten. :mrgreen:

Nimm den Hinweis zum manchmal sinnlose Einsatz der "CCU Neustart Umbiegung der Systemvariablen 950" einfach mal an so wie er bestimmt auch gedacht war und denk drüber nach bzw. teste es selber. Es ist eben nicht immer sinnvoll diesen Workaround zu verwenden.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Gerti
Beiträge: 3068
Registriert: 28.01.2016, 18:06
System: CCU
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von Gerti » 09.01.2021, 23:12

Hi,

beim Sonst Wenn reicht zudem ein Sonst ohne zusätzliche Bedingungen.

Wenn
Astro Tags
Dann
Sysvar ist Tag
Sonst
Sysvar ist Nacht

Xel66
Beiträge: 14261
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1524 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von Xel66 » 09.01.2021, 23:52

Ferner ist noch mal nachzudenken, ob das Kopieren eines vorhandenen Zustandes (tagsüber/nachts) ohne jegliche Modifikationen (Verzögerungen oder Vorziehen) so sinnvoll bzw. notwendig ist. Diese Information steht doch im Zeitmodul genau so, wie Du sie nutzt zur Verfügung. Ob Du das Zeitmodul in den Bedingungen abfragst oder Deine Systemvariable, macht für das Programm also keinen Unterschied. Einzig Deine Dämmerungsverzögerung weicht davon ab.

Durch Deinen eingefügten Workaround würde z.B. ein nachts eingespieltes Backup vom Tage diese Variable nicht an den aktuellen Zeitbereich anpassen. Bei Dir wäre also die ganze (erste) Nacht "Tag". Ein klassisches Beispiel, bei dem dieser Workaround absolut sinnfrei angewendet ist. Meine diesbezügliche leicht sarkastische Bemerkung von oben rührt also daher, dass solche Sinnlosigkeiten hier im Forum alle paar Tage zu finden sind.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Matsch
Beiträge: 5552
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von Matsch » 10.01.2021, 10:34

Xel66 hat geschrieben:
09.01.2021, 23:52
Ferner ist noch mal nachzudenken, ob das Kopieren eines vorhandenen Zustandes (tagsüber/nachts) ohne jegliche Modifikationen (Verzögerungen oder Vorziehen) so sinnvoll bzw. notwendig ist. Diese Information steht doch im Zeitmodul genau so, wie Du sie nutzt zur Verfügung. Ob Du das Zeitmodul in den Bedingungen abfragst oder Deine Systemvariable, macht für das Programm also keinen Unterschied.
Es macht aber Sinn, wenn man diese Info Tag/Nacht im System nicht nur in einem Programm nutzt, sondern in vielen. Dann braucht man im Falle von Änderungen nur an einem Zeitmodul zu ändern und diese Änderung wirkt dann in allen Programmen/Scripten, die die gleiche Unterscheidung nutzen wollen.

Pat
Beiträge: 35
Registriert: 07.01.2018, 14:12
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Astrofunktion ändert Systemvariable sporadisch nicht

Beitrag von Pat » 10.01.2021, 11:53

alchy hat geschrieben:
09.01.2021, 22:12
Pat hat geschrieben:
09.01.2021, 21:33
Gibt es denn allgemein mit der Astrofunktion auf der CCU Probleme, die meine Schwierigkeiten erklären könnte?
Du wirst doch nicht ketzerische Probleme mit dem Zeitmodul vermelden wollen.
Da musst du schon mit anderen Beweisen (Programm neu anlegen. Sinnvolle Protokollierung einrichten.....) kommen als den angeführten. :mrgreen:

Nimm den Hinweis zum manchmal sinnlose Einsatz der "CCU Neustart Umbiegung der Systemvariablen 950" einfach mal an so wie er bestimmt auch gedacht war und denk drüber nach bzw. teste es selber. Es ist eben nicht immer sinnvoll diesen Workaround zu verwenden.

Alchy
Okay. Das Programm könnte ich löschen und noch einmal neu anlegen. Eine Protokollierung der SV (Tag/Nacht) habe ich laufen. Wenn die SV nicht geändert wurde findet sich das tatsächlich auch nicht im Protokoll.
CCU3 immer mit aktueller Release
70 Geräte
40 Shellys
ca. 250 Programme
ca. 150Systemvariablen

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“