Fenster offen Skript von Homatic Guru

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

tor
Beiträge: 31
Registriert: 20.02.2022, 20:38
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Fenster offen Skript von Homatic Guru

Beitrag von tor » 20.02.2022, 20:52

Moin zusammen,

ich bin neu hier und mein Name ist Thorsten, ich bin schon stolze 46 Jahre alt und durch einstieg vor Jahrzehnten
über das streamen via Xbox und einigen Smart Home Experimenten nicht ganz auf den Kopf gefallen.

Ich habe schon seit Jahren einen IP Access Point und seit Freitag die CCU3, die ich nun brauche, weil
ich eine Infrarotheizung habe, die laut Hersteller nicht mit HMIP klar kommt (zu große Last)

Gestern hab ich schon große Erfolgserlebnisse mit dem versenden einer WhatsApp via https script gehabt,
und bin auf die Idee vom Homematic Guru gestoßen und hatte die Idee beides zu verbinden,
wenn also eine Fenster länger als 15 Minuten offen ist eine WhatsApp zu versenden.

Die Idee ist hier zu finden:

https://homematic-guru.de/homematic-fen ... t-erkennen

Die Systemvariable habe ich angelegt und die Ausgabe ändert sich auch von "Alle Fenster geschlossen" auf "Min. 1 Fenster offen"

Das war es aber, das Skript greift dann irgendwie nicht:

!Variable Fenster 15min geoeffnet setzen, wenn Fenster immer noch geoeffnet
!Script by www.homematic-guru.de
var fensterstatus = dom.GetObject('Ueberwachung Fensterkontakte').Value();
if ( fensterstatus == 1) { dom.GetObject('Ueberwachung Fensterkontakte').State(2); }

Will sagen der variable spring nie auf "Min. 1 Fenster offen 15Minuten"

Hat einer ne Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Danke und Gruß an alle...

Thorsten
Zuletzt geändert von Roland M. am 20.02.2022, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

schlichi
Beiträge: 435
Registriert: 26.08.2016, 19:26
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Erding
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Fenster offen Skript von Homatic Guru

Beitrag von schlichi » 21.02.2022, 15:09

Hallo Thorsten,

welcome :wink:

Bitte bei Gelegenheit mal hier reinschauen.

Damit Du aber erstmal einen Erfolg erzielen kannst, das folgende Script in Programme > Programmerstellung > Script testen mal ausführen.
Durch manuelle Änderung des Fensterstatus kannst Du mal spielen.... Anschließend auf den Ausgangsstatus zurücksetzen :wink:
Vielleicht findest Du damit die Lösung Deines Problems.

Code: Alles auswählen

string SysVar_Name = "Ueberwachung Fensterkontakte";       ! -> ggf. eigenen SysVar-Namen einsetzen.

var SYSvar = dom.GetObject(SysVar_Name);
var fensterstatus = SYSvar.Value();
var varOut = web.webGetValueFromList(SYSvar.ValueList(), fensterstatus);
WriteLine("vor Änderung, Status: " # fensterstatus # " Wert: " # varOut);

if ( fensterstatus == 1) { dom.GetObject(SysVar_Name).State(2); }

var SYSvar = dom.GetObject(SysVar_Name);
var fensterstatus = SYSvar.Value();
var varOut = web.webGetValueFromList(SYSvar.ValueList(), fensterstatus);
WriteLine("nach Änderung, Status: " # fensterstatus # " Wert: " # varOut);
... also Code immer wie vorstehend in den Beitrag einstellen, siehe Kopfzeile </> :)

Gruß
schlichi
... inzwischen autodidakter, fortgeschrittener Anfänger mit bestandener Einstiegsprüfung für den Expertenmodus Teil 3 (erfahrener Anwender) :roll:

frd030
Beiträge: 3714
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 874 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal

Re: Fenster offen Skript von Homatic Guru

Beitrag von frd030 » 21.02.2022, 17:00

BTW, der erste Ansprechpartner sollte der Ersteller des Skriptes sein.
Für fremde Skripte eines kommerziellen Anbieters (!) Support zu leisten, kann nicht Sinn eines Forums sein, dessen Mitglieder unentgeltlich helfen.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11083
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 637 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: Fenster offen Skript von Homatic Guru

Beitrag von Baxxy » 21.02.2022, 17:16

Ach Leute...
den schwarzen Peter könnt ihr dem Guru zuschieben wenn sichergestellt ist das das Script tatsächlich nicht funktional ist.
Aber das Script ist so einfach (und grundsätzlich nicht falsch), das die 1s die man als Erfahrener zum drüberschauen braucht m.E. absolut nicht der Rede Wert ist.
Was machen wir nun also wenn das nicht gezeigte Programm sowie die SysVar nicht korrekt angelegt wurden? :roll:

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Fenster offen Skript von Homatic Guru

Beitrag von MichaelN » 21.02.2022, 17:37

Baxxy hat geschrieben:
21.02.2022, 17:16
nicht korrekt angelegt wurden?
genau das ist doch auch Support. Ggf. die Anleitung DAU sicher anzulegen (wobei ich selber weiß, da das echt nicht einfach ist)
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

schlichi
Beiträge: 435
Registriert: 26.08.2016, 19:26
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Erding
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Fenster offen Skript von Homatic Guru

Beitrag von schlichi » 21.02.2022, 17:53

Hallo Zusammen,

ausgehend von Thorsten´s Beitrag habe ich eine Programmlösung erstellt, insbesondere für User ohne Scripterfahrung! Sie kommt nämlich, im Gegensatz zum „homematic-guru“ ohne Scriptteil aus, der ja offensichtlich zu schwierig sein kann. Im folgenden Beispiel wird die Meldung über @HomeNotification auf ein iPhone gesendet *)

Also..

CCU2 > Startseite > Einstellungen > Systemvariable >

1. SysVar „Fenster - Zustand“ (Systemvariable als Werteliste anlegen, ggf. ändern)
SysVar.png
SysVar.png (11.5 KiB) 1608 mal betrachtet
Die Zeit für „zu lange“ offen setzt man im Abfrageprogramm „Service Fenster Zustand“.


CCU2 > Startseite > Programme und Verknüpfungen (DV) > Programme

1. Programm „Service Fenster Zustand“
Prg_Zustand.png
Fenster (oder auch Türen, ...) die in die Überwachung integriert sein sollen und die Zeitdauer „zu lange“ :wink: :wink:
bis zur Umsetzung des Wertes der SysVar „Fenster – Zustand“ nach „zu lange offen“.


2. Programm „Service Fenster Meldung“
Prg_Meldung.png
Programm zur Ausführung der Meldung, das hier abhängig von einer Bedingung „Außentemperatur“ ist.
Mit dem erneuten Setzen des Wertes der SysVar „Fenster – Zustand“ auf „zu lange offen“ wird eine „Erinnerungsschleife“ integriert,
welche die Meldung nach 2 Minuten erneut sendet.

Aus der Schleife kommt man durch Schließen des letzten offenen Fensters heraus. :wink:

*) Falls Meldung über andere Kanäle erfolgen soll, siehe -> Servicemeldungen

Gruß
schlichi
... inzwischen autodidakter, fortgeschrittener Anfänger mit bestandener Einstiegsprüfung für den Expertenmodus Teil 3 (erfahrener Anwender) :roll:

tor
Beiträge: 31
Registriert: 20.02.2022, 20:38
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fenster offen Skript von Homatic Guru

Beitrag von tor » 21.02.2022, 18:49

Hallo zusammen,

danke erst mal an schlichi,
ohne Skript finde ich gut und ich verstehe das sogar, das werde ich heute Abend mal testen.
Vielen Dank dafür, das öffnet bei mir auch den Horizont, was man mit Verzögerung machen kann.

Nochmal Danke an schliche für das Skript zum Skript testen, aber da passiert rein gar nichts bei mir,
vermutlich ist das auch der Fehler :D

Und zuletzt hier mal meine SysVar und das Programm:
HomeMatic WebUI SysVar.png
HomeMatic WebUI SysVar.png (13.09 KiB) 1582 mal betrachtet
HomeMatic WebUI Programm.png

Vielen Dank fürs aufnehmen, ich fühle mich jetzt schon wohl :D

Und entschuldigen für den Rechtschreibfehler im Betreff :shock:

Gruß

Thorsten

schlichi
Beiträge: 435
Registriert: 26.08.2016, 19:26
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Erding
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Fenster offen Skript von Homatic Guru

Beitrag von schlichi » 21.02.2022, 19:09

Hallo Thorsten,

... Hausaufgabe: Vergleiche meine SysVar mit deiner SysVar!
Beschreibe das Ergebnis Deines Vergleiches!
.. denn in Deiner SysVar liegt (liegen) Fehler*Innen. :wink: :wink:

Nachtrag: wenn das Ergebnis befriedigend ausfällt, bekommst Du die Lösung. :D :D

Gruß
schlichi
... inzwischen autodidakter, fortgeschrittener Anfänger mit bestandener Einstiegsprüfung für den Expertenmodus Teil 3 (erfahrener Anwender) :roll:

frd030
Beiträge: 3714
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 874 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal

Re: Fenster offen Skript von Homatic Guru

Beitrag von frd030 » 21.02.2022, 19:43

Hinweis zur Lösung: man kann einer SysVar in der Rubrik "Name" einen sinnvollen Namen geben! :mrgreen:

tor
Beiträge: 31
Registriert: 20.02.2022, 20:38
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fenster offen Skript von Homatic Guru

Beitrag von tor » 21.02.2022, 20:58

Hi,

das Skript sucht nach der SysVar im Namen, den ich in der Beschreibung eingetragen habe und findet natürlich nichts.
Deswegen auch die NULL Reaktion von deinem Skript.

Lösung: Beschreibung in das Namensfeld kopieren.

Seht Ihr eine Grund warum ich mit dem Skript arbeiten sollte und nicht mit schlichi's Lösung?

Die funktioniert nämlich 1a.

Vielen Dank wieder viel gelernt heute :D

Gruß

Thorsten

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“