Seite 1 von 1

Homebridge und CCU3

Verfasst: 10.02.2023, 14:40
von bikerbiker12
Hallo zusammen,

ich sitze seit Stunden und versuche die Homebridge einzurichten um den Apple HomeKit zu nutzen. Die Homebridge läuft auf nem Synology soweit fehlerfrei. Wenn ich dann das Plug-In Homematic Ip installiere und einrichte, muss ich irgendwann den Auth_token eingeben und den PIN. Beides gibt es bei der CCU3 nicht oder ich bin einfach zu doof dazu. Habe gelesen, dass man beides dann einfach leer läst und nur die ID eingibt.

Ich erhalten folgenden Fehler und weis nicht mehr weiter (Die Bridge wird im HomeKit erkannt aber keine Geräte). Achja, der Port ist freigegeben!

[i][HomematicIP] Cannot lookup device: request={"clientCharacteristics":{"apiVersion":"10","applicationIdentifier":"homebridge-homematicip","applicationVersion":"1.1.0","deviceManufacturer":"none","deviceType":"Computer","language":"de_DE","osType":"Linux","osVersion":"4.4.180+"},"id":"3014F711A0001F9D89B72C9D"}, headers={"Content-Type":"application/json","Accept":"application/json","VERSION":"12","AUTHTOKEN":"","CLIENTAUTH":"F54E74C03FE0A8A576723F508AD0F814800AAC3C9DAC8AF6919F27C2035FC76D1BE4B3BE9E3F20D74870EB4BD1F30FF5C9D91E5E2EDBE2952DE78DEADCFB7B59"}, code=418, message=, json={"errorCode":"INVALID_REQUEST"}[/i]

Re: Homebridge und CCU3

Verfasst: 10.02.2023, 14:57
von robbi77
HMIP wird wohl für den AP sein?
Gibts noch ein anderes Plugin?

Re: Homebridge und CCU3

Verfasst: 10.02.2023, 18:16
von frd030
In der Homebridge nach Installation des Homematic Plugins gibt's Du nur die Daten der CCU ein und, wenn die FW nicht dazwischenfunkt, dann sollte die HB connecten können. Der Pin ist nicht für die CCU, sondern wird für HomeKit benötigt.

Doku hier https://github.com/oznu/homebridge-config-ui-x und hier https://www.npmjs.com/package/homebridge-homematic

Re: Homebridge und CCU3

Verfasst: 11.02.2023, 07:25
von bikerbiker12
robbi77 hat geschrieben:
10.02.2023, 14:57
HMIP wird wohl für den AP sein?
Gibts noch ein anderes Plugin?
Moin zusammen,

Wenn man vor lauter Anleitung lesen/schauen das falsche Plugin installiert! Ja es hat tatsächlich ein anderes Plugin gegeben namens HomeMatic Bridge.
Danke euch

Gruß Marco

Re: Homebridge und CCU3

Verfasst: 15.02.2024, 21:29
von ballchemist
Mal wieder hochziehen hier das Thema - ...

Habe eine Homebridge auf einem RaspPi5 installiert, und versucht mein Homebridge-Homeatic PlugIn zu starten - was daran scheitert, das ich mehr als 149 Geräte im Einsatz habe...

Laut Doku

Code: Alles auswählen

https://github.com/homebridge/homebridge/wiki/Child-Bridges
gibt es die Möglichkeit Child-Bridges anzulegen um das Problem mit den max. 149 Geräten zu umgehen... ABER - wie genau mach ich das wenn noch nicht mal das Native PlugIn Starten kann...

Any hints?