CCU3 mit alter Firmware update wie

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

cyron123
Beiträge: 28
Registriert: 27.12.2016, 15:58
Hat sich bedankt: 1 Mal

CCU3 mit alter Firmware update wie

Beitrag von cyron123 » 15.07.2023, 15:55

Hallo Leute,
ich habe noch eine CCU3 mit Firmware 3.59.6. Leider muss ich mal irgendwann updaten.
Wie geht man am besten vor? Sich eine weitere CCU3 kaufen und dort erst probieren? Wäre ein Backup ausreichend um wieder vollkommen zurück zu springen wenn etwas nicht mehr geht?

Danke
Gruss cyron

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: CCU3 mit alter Firmware update wie

Beitrag von MichaelN » 15.07.2023, 16:19

Backup anlegen
Update durchführen
Fertig
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9895
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 1411 Mal

Re: CCU3 mit alter Firmware update wie

Beitrag von Roland M. » 15.07.2023, 19:49

Hallo!
cyron123 hat geschrieben:
15.07.2023, 15:55
Wäre ein Backup ausreichend um wieder vollkommen zurück zu springen wenn etwas nicht mehr geht?
Vorsichtige Zeitgenossen kaufen sich eine neue Speicherkarte (unbedingt "high endurance" oder "max endurance"!), installieren dort das neue System und spielen das zuvor angelegte Backup ein. Somit hast du die alte, lauffähige Karte immer noch im Hinterhalt, falls etwas schief gehen sollte.


Roland
Zuletzt geändert von Roland M. am 16.07.2023, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Falsche Bezeichnung korrigiert - high/max performance -> endurance
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

Matthias K.
Beiträge: 1177
Registriert: 14.02.2016, 12:32
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Heidenheim
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal

Re: CCU3 mit alter Firmware update wie

Beitrag von Matthias K. » 15.07.2023, 23:36

Roland M. hat geschrieben:
15.07.2023, 19:49
Speicherkarte (unbedingt "high performance" oder "max performance"!)
"Endurance" wäre wichtiger, aber ich vermute fast das meintest du eigentlich... :wink:

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9895
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 1411 Mal

Re: CCU3 mit alter Firmware update wie

Beitrag von Roland M. » 16.07.2023, 22:06

Hallo!
scorpionking hat geschrieben:
15.07.2023, 23:36
"Endurance" wäre wichtiger, aber ich vermute fast das meintest du eigentlich... :wink:
Grrr, extra noch eine originalverpackte Karte herausgesucht, um die genaue Bezeichnung zu haben und trotzdem das Falsche geschrieben! :roll: :twisted:

Und der Unterschied zwischen "meinen" und "sagen"/"schreiben" ist ja für einen Außenstehenden ja auch nicht so leicht erkennbar - das mit dem Gedankenlesen funktioniert nicht immer... ;)

Also danke für den Hinweis, ich korrigiere das in meinem Beitrag oben!


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

cyron123
Beiträge: 28
Registriert: 27.12.2016, 15:58
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: CCU3 mit alter Firmware update wie

Beitrag von cyron123 » 17.07.2023, 17:55

Ahhh. ohh.. Speicherkarte?
ich machte bisher immer das Backup auf meinen Computer. mit
Einstellungen / Sicherheit / Backupverwaltung / backup erstellen

sonst nichts. War eine Speicherkarte? sorry wenn ich blöd frage...
Danke
Gruss cyron

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: CCU3 mit alter Firmware update wie

Beitrag von MichaelN » 17.07.2023, 17:59

Die in der CCU.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

cyron123
Beiträge: 28
Registriert: 27.12.2016, 15:58
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: CCU3 mit alter Firmware update wie

Beitrag von cyron123 » 17.07.2023, 18:31

ist auf der was drauf?
besser hab ich da auch eine drin?
hmmm

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13905
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: CCU3 mit alter Firmware update wie

Beitrag von robbi77 » 17.07.2023, 19:22

Eine CCU3 ist ein Raspi. Auf der SD ist das ganze System drauf … 🤦‍♂️

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi

cyron123
Beiträge: 28
Registriert: 27.12.2016, 15:58
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: CCU3 mit alter Firmware update wie

Beitrag von cyron123 » 29.07.2023, 15:02

Super danke. das war bei der ccu2 anders, oder?
egal...
welche Grösse von Karte brauche ich bzw welche Grösse ist in der ccu3 drin?
danke
Gruss cyron

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“